Kann da jetzt nur aus eigenen Erfahrungswerten sprechen.. Aber als Kind der 80/90er bin ich ziemlich stark durch weibliche Vorbilder in Kita & Schule geprägt worden. Männliche Vorbilder gab es kaum .. Und wenn sie nicht arbeiten waren, hatte manch einer nicht mehr viel übrig für seine Kinder Weiterlesen… .. Ergo wurden man von Frauen geprägt… Mit einem sehr humanistisch , gleichwertigen Bild von Mann und Frau & in dem Sinne auch das aberziehen von (alten, lästig gewordenen) „Macho-Allüren“ .. hin zu einem netten , freundlichen sittsamen jungen Mann, der auch malen, schneiden, basteln kann 🤷♂️ Wir sind alle gleichberechtigt ,, jeder ist gleich gut , und VORALLEM jeder kann beruflich alles werden.. Männer sollen und können auch mehr in die sozialen Berufe und nebenbei mehr für Familie& Care Arbeit übernehmen..hubdiflubb .. Tjoa und gut 25-30 Jahre später, hab ich das Gefühl, dass mich eine Müttergeneration geformt hat, dessen Töchter wiederum, mit mir nix anzufangen wissen… Und mit der Zeit merkt man auch .. dass wir in gewissen Dingen, überhaupt nicht so Gleichberechtigt sind & sein wollen.😔
Oder man immer wieder zwischen den Zeilen raushört, dass man nicht dem gewünschten Bild entspricht. Zusätzlich ist man als unbedeutende , einfache männliche Kartoffel , medial gerne nur die Witzfigur oder Trottel in diversen Comedy Formaten, ein Lauch,
oder böser Nazi , .. auf jedenfall aber immer potenzieller Täter . So und woran soll man sich orientieren ? 🤷♂️ Dein Leben lang wird mit schlechtem Gewissen gearbeitet .. und am Ende bleibst zum Dank dafür verarmt & alleine .. -
„Was willste eigentlich? Jammer nicht rum,und keine Carearbeit abladen, hast eh kein Recht auf Sex“ .. sagte sie und schaute freudig auf das prallegefüllte Postfach, neben den funkelnden neuen Kommentare & Likes .. ohne zu Ahnen wie es auf der anderen Seite , dank gnadenloser Selektion abgeht.. da steppt der Punk auf dem Friedhof 😅🙈
Wenn man geschnallt hat wie die Mechanismen laufen, ist es fast schon zu spät