Jump to content

Musik und BDSM


Empfohlener Beitrag

  • Moderator

Wer mag, kann die bevorzugte Musik auch gern mit einem YouTube-Video vorstellen.

LG Fetmod-YY

Kinky-Community

hatte nur einmal ne spankingsession mit musik..rammstein in dem fall
passt schon ganz gut, aber tatsächlcih würd ich wohl wenn nochma musik, eher was ohne vocals bevorzugen
mein ex-herr mochte per se keine musik, weil er einfach seinen eignen rhythmus hatte

Wenn dann klassische Musik mit Instrumenten wie Gitarre, Piano, Violine, Cello, vlt sogar Saxophon. Worte oder extrem deutliche Rhythmen lenken nur ab. Fließende Musik hingegen kann den devoten Part in eine interessante Gefühlsebene lenken. Das kann man aber theoretisch auch ohne
  vor 56 Minuten, schrieb Summersun82:
Ausklappen  

Ja an sowas hab ich jetzt weniger gedacht 😅

 

  vor 33 Minuten, schrieb Tami:

Wenn dann klassische Musik mit Instrumenten wie Gitarre, Piano, Violine, Cello, vlt sogar Saxophon. Worte oder extrem deutliche Rhythmen lenken nur ab. Fließende Musik hingegen kann den devoten Part in eine interessante Gefühlsebene lenken. Das kann man aber theoretisch auch ohne

Ausklappen  

Sicherlich geht das auch ganz gut aber ich bin der Meinung daß Musik wohl für viele Personen etwas emotionales ist und bestimmte Klänge sicherlich stimulierend und psychedelisch wirken können

Dann vielleicht DeadCanDance oder MassiveAttack, London Grammer oder die Blasphemous Rumours instrumental von DepecheMode

Kommt auf die Stimmung an 😎
  Vor 11 Minuten , schrieb Summersun82:
Dann vielleicht DeadCanDance oder MassiveAttack, London Grammer oder die Blasphemous Rumours instrumental von DepecheMode

Kommt auf die Stimmung an 😎
Ausklappen  

Definitiv das eine oder andere brauchbare dabei

Ich erinnere mich, dass manchmal der Fernseher noch an war, weil niemand ihn ausgemacht hatte.... Und es auch schlicht niemanden interessierte, was da noch lief... 

  vor 14 Stunden, schrieb towel:

hatte nur einmal ne spankingsession mit musik..rammstein in dem fall
passt schon ganz gut, aber tatsächlcih würd ich wohl wenn nochma musik, eher was ohne vocals bevorzugen
mein ex-herr mochte per se keine musik, weil er einfach seinen eignen rhythmus hatte

Ausklappen  

Also , Rammstein würde mich total aggressiv machen , da wäre meine Sub Rolle sehr gefährdet;-)

 

Ich würde Alan Walker oder allgemein die Richtung Trance  bevorzugen . 

Die richtige Musik hebt bzw. unterstreicht immer das Szenario. Aber es ist auch schwierig und sollte mit Bedacht gewählt werden.
Wobei Augen verbunden und gute Kopfhörer mit NC und dann leise Musik ohne Gesang, egal ob klassische Musik, Jazz, Blues oder gar Naturklänge wie Regen im Wald, Wellen am Strand einem des Hörsinnes berauben. So muss man mehr fühlen, mehr riechen und mehr schmecken um sich seiner Umwelt bewusst zu machen. Das ist einheitlich reizvoll 😇😈

@Der_Juha-
erster gedanke war eben, dasses doch viele menschleins gibt, die pinkeln müssen, wennse ständig wasser hörn..
könnt den sessionablauf leicht störn, lach

(bearbeitet)

Mir eine Musik extra für sowas rauszusuchen würde mir die Spontanität nehmen bei dem ganzen, wüsste auch nicht wozu, als Jäger nach Schallplatten und Hifi-Enthusiast will ich Musik hören wenn ich ne scheibe auflege, wäre höchstens was zum kuscheln.

und outdoor würde es mich eher stören, wenn irgendwas läuft im Hintergrund okay, aber ich brauchs auch nicht um das quitschen vom Bett zu übertönen oder ähnliches. Natürlich gibt es Stücke die ganz bestimmte Gedanken freisetzen, aber das ist eher für den Kopf.

 

(162) Deep Purple - Child In Time - Live (1970) - YouTube

bearbeitet von Tannhäuser
  Am 6.10.2021 at 11:01, schrieb Tami:

Wenn dann klassische Musik mit Instrumenten wie Gitarre, Piano, Violine, Cello, vlt sogar Saxophon. Worte oder extrem deutliche Rhythmen lenken nur ab. Fließende Musik hingegen kann den devoten Part in eine interessante Gefühlsebene lenken. Das kann man aber theoretisch auch ohne

Ausklappen  

Das geht mir auch so, Gesang und Ohrwurmmelodien lenken mich zu sehr ab, da komme ich nicht in Stimmung

Bei mir läuft zum Beispiel Eisbrecher,. Ich fnde, es gibt kaum eine bessere Band mit Bezug zum BDSM, auch für Sessions ganz gut geeignet wie ich finde.

 

So Mittelalter oder auch irgendwelches Gothic-Zeug oder "Neue $irgendwoher Härte" hab ich früher schon mal beim Spiel gemocht. Dann ne weile asiatisches Ambient Krams oder auch Harfenklänge aus der Konserve und mittlerweile bevorzuge ich die Stille oder sehr leisen Hintergrundsound.

Oder aber Psy in verschiedenen Varianten. Das mag ich auch gerne auf (Play)Partys auflegen, in den Corona-Zeiten leider viel zu wenig. Gerade elektronische Musik bietet wirklich einiges an Möglichkeiten.

Soundtracks von Conan, der Barbar oder Der 13. Krieger, E Nomine (Finsternis)

Ich mag Hintergrundmusik gar nicht, egal, wozu sie als Hintergrund dienen soll. Wenn ich Musik hör, dann richtig laut (und hier wieder der alte Witz: meine Nachbarn hören die ganze Zeit Punkrock und Motörhead...) Bei sexuellen Aktivitäten egal welcher Art eher nicht so stimmungsfördernd.

Wenn ich den Raum betrete natürlich Star Wars ( Darth Vader) ! 😅
×
×
  • Neu erstellen...