Jump to content

Außergewöhnliche Rollenspiele


co****

Empfohlener Beitrag

- einsame Frau und evtl. zwei oder mehr Fremde auf einer Party. 

Die Frau bekommt ein Kompliment von einem der Männer und der andere streicht ihr liebevoll über die Schulter... Sie überzeugen sie dann das es eine gute Idee ist mit ihnen nach draußen zu gehen. Der eine küsst und streichelt ihre Brüste während der andere sie relativ hart rann nimmt, dann wechseln sie. 

-Anhalterin und Uber-Fahrer

- oder Nachbar entdeckt Nachbarin die sich in der Waschküche mit einem Toy vergnügt und er übernimmt dann einfach das Toy und beglückt sie mal langsam, mal härter, mal schneller... 

Auch wenn ich die Überschrift zu diesem Thema kenne, so stellt sich mir die Frage wie sieht ein Außergewöhnliches Rollenspiel aus und ich muss ganz ehrlich sagen das es für mich nicht nur das Scenario ist was  gut sein muss sondern auch der Ort an dem man es spielen möchte und es sollte so sehe ich es schön länger als eine Stunde sein das alle beteiligten was davon haben  

  Am 20.12.2022 at 20:54, schrieb coniunctio:

Hallo zusammen, habt ihr Ideen, welche Rollenspielkonstellation man mal abseits der typischen Klischees ausprobieren könnte?

Vielleicht ist ja etwas dabei, das einen auch selbst wieder kreativer werden lässt :D

Ausklappen  

Die Definition von diesbezüglichen "Klischees"  ist schon eine schwierige Angelegenheit.  

Denn in meinen Augen ist schon ein Rollenspiel außergewöhnlich.  

 

Aber mich würde es schon mal interessieren,  von meiner Lady an eine andere Verliehen zu werden.  Und andere Aufgaben zu bekommen.  

  • 4 Wochen später...

Meine letzte Pen & Paper Rollenspielgruppe hatte immer gescherzt, sie wolle den örtlichen Darkroom mieten, für eine "öffentliche Rollenspielrunde". Dahinter war natürlich nur der Gedanke "Trololol, BDSM-Leute sind dann verwirrt, wenn sie uns hier mit Stift, Papier und Würfeln einfach nur Dungeons & Dragons spielen sehen"

Aber tatsächlich würde mich das wirklich mal reizen. Also nicht irgendwen zu trollen, sondern der Gedanke in eine andere Rolle zu schlüpfen, die man mit begrenztem Wissen so gut es geht für ein "Abenteuer" vorbereitet hat und sich dann seinem Schicksal, den Plänen des Spielleiters und letztlich seinem Würfelglück zu übergeben. Am besten an einem Wochenende auf einer Burg oder so.

  • 3 Wochen später...
  Am 13.1.2025 at 15:42, schrieb DAX-R:

Auch wenn ich die Überschrift zu diesem Thema kenne, so stellt sich mir die Frage wie sieht ein Außergewöhnliches Rollenspiel aus und ich muss ganz ehrlich sagen das es für mich nicht nur das Scenario ist was  gut sein muss sondern auch der Ort an dem man es spielen möchte und es sollte so sehe ich es schön länger als eine Stunde sein das alle beteiligten was davon haben  

Ausklappen  

Sehe ich auch so, um wirklich "eintauchen" zu können braucht es für mich Zeit und eben nicht nur ein Szenario, auch der Ort macht manchmal sehr viel aus.

Ich könnte mir jetzt nur schwer vorstellen, mein "außergewohnliches" Rollenspiel mit meinem Gegenüber nur im stillen Kämmerlein auszuleben, der Reiz des Veröffentlichens und des möglichen, wenn auch unwahrscheinlichen Entdeckt werdens, krönt am Ende eine Session.

Egal was man für ein Rollenspiel spielen möchte oder welche Version oder wie das setting aussieht ist doch immer die Frage ob man den entsprechenden gegenpart findet.
Dennoch gibt es auch die Leute die zu jedem Rollenspiel ja sagen ohne selbstmörder darüber nachzudenken wo ihre Grenzen sind.
Es macht auch sein dass es Menschen gibt die sich für das Thema Rollenspiel interessieren und noch nicht ihre Grenzen kennen weil sie eben erst Anfänger sind aber auch in diesem Fall muss der erfahrene die Rolle übernehmen den Neuling seine Grenzen aufzuzeigen und da finde ich auch gehört eigentlich zu der Aufgabe den anderen eine Stütze zu sein und so für beide ein Erlebnis zu schaffen.
Ich finde man kann aus jeder Klischee Vorlage so viel Potential herausholen, damit ein und das selbe Setting weiterhin reizvoll bleibt.

Ich nehme nur Mal eins meiner Lieblings Klischee Pairings und wie man sie unterschiedlich gestalten kann.

Stiefvater X Stieftochter.

Background: Lenas (13-16) Mama hat sich neu verliebt und möchte mit ihr zusammen zu Maik ziehen.

Jetzt kommt es darauf an, wie die Charaktere zu einander stehen.

1. Lena freut sich für ihre Mutter und möchte sie in ihrer Liebe unterstützen und findet Maik nett als neuen Papa.

Was kann man daraus machen? Alles!
Man kann ganz viele seichte Momente für den Aufbau nutzen. Zb zusammen essen machen und reden und dabei können seinerseits immer Mal wieder harmlose Andeutungen kommen. Sie wird mit Gaslighting und positiv harmonischer Manipulation verführt, sodass ihre naive Art das gar nicht checkt was da passiert. Bis es zu spät ist.

Hier kann man die langsame Verführung nehmen. Oder man verdreht sanft die Tatsachen im Kopf, dass sie es sogar Halbfreiwillige und seicht zulässt oder sich sogar in ihn verliebt um dann ihre Gefühle gegen sie auszuspielen.

Dann kann man noch so viele viele Möglichkeiten dazu bauen. Angefangen von ihrer Scham wie sie ihn anhimmelt, dass sie deine Berührungen mag und es sie verwirrt. Oder das er ihr sogar einredet, dass sowas vollkommen normal ist und sie sich ihm abends oder zwischen durch hingibt. Langsamer Aufbau über Zeit. Gibt tiefe Verankerung und die Moral dahinter verschwindet. Nervenkitzel wäre dahinter, dass der Maik sein Spiel ausweiten kann, dass sie es checkt und sich eingesteht oder ihre Naivität um den Finger wickelt und sie verstrickt, bis sie denkt das sie es selber will.
Dazu kann man auch noch die Moralgedanken einfließen lassen, die die Spannung und die Panik ihrer Mutter gegenüber. Im positiven wie im Negativen. Kontext. Tausend verschiedene Ideen in meinem Kopf.

Die Spiele wären alle in einem leichten, verführerischen Kontext zu sehen. Wo er durch Manipulation und Gaslight Lena gegen sich selbst oder sogar gegen ihre eigene Mutter ausspielt.
Im späteren Verlauf kann man sogar einen Konkurrenz Kampf zwischen Mutter und Tochter imitieren oder Maik ist gut genug, dass er beide Frauen gleichzeitig haben kann und sie es akzeptieren müssen. Dabei kann man Mal aus der Sicht der Mutter und mal aus Sicht der Tochter spielen.

2. Lena kann Maik nicht leiden und will eigentlich nicht umziehen, ihr bleibt aber nichts anderes übrig.

Hier haben wir schon eine komplett andere Grundstimmung der Charakter zueinander. Lena ist bissig, kurz angebunden, abweisend oder sogar traurig, wütend und verletzend. Sie zieht sich eher zurück. Und es kommt zu Streit, Rebellion, zicken Krieg und Wutausbrüche gegenüber ihrer Mutter und Maik. Auch hier gibt es tausend verschiedene Abstufungen.

Hier kann man gut einsetzen, mit Konfrontation. Entweder Maik spielt nicht auf der Wut Schiene mit, sondern mimt den "Guten" bleibt geduldig und spielt sie manipulativ gegen ihre Mutter und sich selber aus. Mit Vorwürfen, Schuldzuweisungen, tut verständnisvoll oder umsichtig und reizt sie damit sie sic verliert, um handgreiflich zu werden. Hier kann man jegliche Konfrontation nutzen. Von toben und unterwerfen mit oder ohne sexuellen Konsens und die Gefühle von Lena in Wallungen bringen.
Je nachdem wie ausgefuchst Maik ist, kann man unheimlich viel Spaß aus der Situation mit ihren Gefühlen ziehen und natürlich geht auch hier die Nebenkonstellation mit der Mutter einher.

Hier kann man sagen, geht es um härtere Grenzen und der Spaß am toben.
Ich hoffe das Kopfkino der Möglichkeiten macht sich selbstständig?

3. Maik ist von Anfang an ein Arschloch und ihre Mutter checkt das nicht/ oder kann nichts dagegen tun.

Lena will eigentlich nur weg, hat Angst vor ihm und seinen Forderungen und seiner Wut. Ihre Mutter kuscht nur und Lena muss es ausbaden.

Auch hier unheimlich viele Möglichkeiten. Das er es sich einfach nimmt und sie nichts dagegen tun kann. Das ausspielen ihrer Ängste. Oder sogar die Manipulation. "Du willst doch das ich lieb zu dir bin, oder?" Oder "wenn du das für mich tust, dann wird sich deine Mutter darüber freuen, dass ich heute essen koche." Der Hintergedanke. Lena opfert sich, um ihre Mutter zu beschützen und liefert sich ihm aus. Immer darauf bedacht das sie schwach gehalten wird und nicht rebelliert.

Hier steht die Psyche, Angst und Machtgefüge eine große Rolle und die Moral.

Man kann sich Lena anstacheln sich gegen Maik auszulehnen und zu rebellieren was zu vielen Konsequenzen führt.

Zudem kann man zusätzlich auch noch die Mutterrolle spielen, die manche Situation mitbekommt. Aber das würde jetzt gerade absolut den Rahmen sprengen.

Was ich aber sagen wollte. All diese spielen können aufeinander aufbauen und Fortsetzungsgeschichten werden und man spielt nur die Teile daraus wo man Bock hat, der Rest dazwischen kann man spielen oder als Background lassen.
Das Interessanrebdie Charaktere und die Geschichte entwickelt sich weiter je nachdem wie das Spiel verläuft.
Und wen. Etwas doof läuft wiederholt man die Sequenz oder ändert sie in eine beliebige Richtung ab. Sodassan für jede Stimmung etwas hat.
Aus so einem Setting kann man locker 20+ verschiedene Spiele hintereinander spielen ohne das es langweilig wird.

Ich hoffe man konnte meinen Gedanken etwas folgen.

Durch meinen Fetisch für Gymnastik-/Ballettschläppchen stehe ich auf:

- Kunstturnerin/Trainer Rollenspiel

- Ballettmeisterin/Ballettschüler

- Gymnastiktrainierin/Gymnastikschüler

Immer schön mit Gerte und Rohrstock und ggf. auch als Haussklave in ihrem Haus um die Person zu verwöhnen nach derem eigenen Training

  Am 6.3.2025 at 08:33, schrieb Schlaeppchenfreund:

urch meinen Fetisch für Gymnastik-/Ballettschläppchen stehe ich auf:

- Kunstturnerin/Trainer Rollenspiel

- Ballettmeisterin/Ballettschüler

- Gymnastiktrainierin/Gymnastikschüler

Immer schön mit Gerte und Rohrstock und ggf. auch als Haussklave in ihrem Haus um die Person zu verwöhnen nach derem eigenen Training

Ausklappen  

Was macht diese Situationen Außergewöhnlich?

Diese Frage ist mir grade beim lesen durch den Kopf gegangen, da ich diese Situation schön öfter gehört habe

 

Upair  und Gastfamilie

Wellneswochenende

Spieleparty

  Vor 18 Minuten , schrieb DAX-R:

Was macht diese Situationen Außergewöhnlich?

Diese Frage ist mir grade beim lesen durch den Kopf gegangen, da ich diese Situation schön öfter gehört habe

 

Upair  und Gastfamilie

Wellneswochenende

Spieleparty

Ausklappen  

Na ha, wie gesagt, mein Fetisch, für andere ist das wahrscheinlich wirklich nichts besonderes

  • 2 Wochen später...
Nichts ist außergewöhnlich, wenn es für Fantasie beider interessant ist. Normal ist langweilig auf Dauer…
×
×
  • Neu erstellen...