Jump to content

Body-Mod: Brandzeichen


ba****

Empfohlener Beitrag

  • Moderator

Auch wenn die Fragestellung nicht so deutlich sichtbar ist, er will etwas tun, was er wohl noch nie gemacht hat.

Da wir hier einen ausführlichen Magazin-Beitrag an Bord haben, helfen wir ihm durch Aufklärung.

Das ist sehr wichtig, vorallem wenn es um Eingriffe am Körper geht.

 

Stellen wir mal alles beiseite, was dagegen spricht, sei es moralisch oder gesundheitlicher Natur oder welch Blickwinkel man auch eingehen will.

Beschäftigen kannst du dich mit den Fragen.
Welcher Werkstoff eignet sich als Brandeisen (steckt zum Teil ja drin), wie ist die Haut vorzubereiten, wie sieht die Wundversorgung aus und was muss getan werden, damit es entsprechend gut verheilt.

Was passiert, wenn ihr euch von einander löst? Ein Tattoo kann man entfernen, mit einem Brandmal … schwierig. Klar freut sich der besitzeinnehmende Teil in dir aber letztlich rennt der oder die Gebranntmarkte/r damit rum. Im dem Fall wäre dann ein Lettering unvorteilhaft und und und

Es ist leider überhaupt nicht mein Spielfeld aber das wären die Fragen, dir mir in den Sinn kommen und das auch nur in den paar Minuten, in denen ich schreibe. Deine Frage als auch dein Profil, lassen mich nicht erkennen, ob du wirklich darüber nachdenkst. Daher mein Entschluss, hier zu antworten und dir vielleicht den ein oder anderen Denkanstoß zu geben.
  • Moderator
  Gerade eben, schrieb bad-bevensen438:

Natürlich muss Es Passen und Sie hat darum gebeten

Ausklappen  

Lies bitte unbedingt unseren Magazin-Beitrag.

Das "warum" könnt nur ihr Beide klären.

Das "wie" und "was" ist nicht einfach so durchführbar, als würde man sich ein Piercing stechen lassen wollen.

Es ist etwas für immer, was sich nicht ohne bleibende Narben wieder entfernen lassen würde.

Man sollte sich schon genau damit auseinander setzen. Wie einige Vorredner schon gesagt haben, ist es nicht damit getan einfach mal ein Eisen zu biegen und darauf los zu Branden. Bei Brandings sind sehr enge Rahmenbedingungen an Form, Abstand, und Material so wie die Nachsorge gegeben. Andernfalls sieht es nachher nur wie ein Klumpen Narbengewebe aus. Für chirurgenstahl brauch man das richtige Equipment zum bearbeiten. Zum erhitzen einen Brenner welcher rußfrei erhitzt… falls man wirklich sauber arbeiten möchte….. bei größeren Brandings besteht hohe Entzündungs Gefahr, bei kleinen und engen Mustern die Gefahr angrenzendes Gewebe zu stark zu schädigen so dass es später keine scharf abgegrenzte Form ergibt…..
Womit : Mann nehme Ein Brandeisen aus Edelstahl , Dann einen Gasbrenner und Erhitze Es bis es fast Glüht , das sind so um die 900 - 1000 grad , Dann drücke man Es auf Die gewünschte Stelle
Für ca. 1 Sekunde und Fertig
Dann ist ein Eiswürfel Angebracht
Ja. Das ist jetzt eine Aussage.
Keine Frage.
.
Man hat dich gefragt, ob du das machen kannst.
Und nun?
WILLST du das machen?
Will sie das?
.
Das könnt nur ihr beide gemeinsam entscheiden.
Je nach Größe/Art lässt es sich halt wahnsinnig schwer covern/entfernen. Ist also wirklich ziemlich permanent, egal, wie es mit euch weiter geht.
Sollte also gut überlegt sein.
.
LG, Sue
Ich kann dir/euch nur abraten. Als ich ca. 16 war, hat ein besoffener Typ in einer Kneipe mal ein Mark-Stück mit dem Feuerzeug heiß gemacht und mir auf den Arm gelegt und gefragt, ob es noch heiß ist?! Ich bin dann jahrelang mit dem Reichsadler auf dem Unterarm rumgelaufen und das war nicht so witzig wie es klingt. Es war nicht tief, weil ein Feuerzeug auch die hohen Temperaturen gar nicht erreicht, aber es bringt einen in Erklärungsnot und wenn man Pech hat, vernarbt es ungünstig, so das man hinterher gar nicht mehr erkennen kann, was das mal war.
Gegen eine Markierung spricht ja nichts, ich persönlich finde das auch schön, aber es ist trotzdem Vorsicht geboten. Ich mache ja generell auch viel "Blödsinn", aber spielt nicht mit dem Feuer (buchstäblich)!
Alles Gute!
  Vor 24 Minuten , schrieb bad-bevensen438:
Ca 3 -4 cm auf Die Linke Brust und das wie Erklärt sich doch von allein
Ausklappen  

Das "wie" ist alles andere als selbsterklärend.

Branding ist nicht alles, jetzt gefällt es ihm oder ihr, wie wird es in zehn Jahren sein?

Ich glaube, du bist beratungsresistent und hast dich schon entschieden, möchtest hier aber ein Schulterklopfen von allen haben. Ich hoffe für die arme Frau, dass es keine Buchstaben sind, denn denk dran: das ist dann spiegelverkehrt (da fällt mir gerade ein, gut das es bei mir die "Kopfseite" war mit dem Adler sonst hätte da "Kram 1" gestanden 😂🤣 sry!) und es wird immer wesentlich größer als das "Eisen", also der Stempel, weil die Wundränder ausfransen. Ja na dann... Petri heil wa?!

×
×
  • Neu erstellen...