Jump to content

Auslaufmodell Beziehung - die Singlegesellschaft


daisy-gaga

Empfohlener Beitrag

Aber es ist doch unbestritten, dass wer länger lebt dann auch älter wird, oder? Gibt es dazu Belege? Ist das nur in Deutschland so oder auch im Ausland?

Eigentlich ging es doch um Lebensformen: Single, Partnerschaft, getrennte oder gemeinsame Haushalte,  ...

  vor 3 Stunden, schrieb Igel:

Aber es ist doch unbestritten, dass wer länger lebt dann auch älter wird, oder? Gibt es dazu Belege? Ist das nur in Deutschland so oder auch im Ausland?

Eigentlich ging es doch um Lebensformen: Single, Partnerschaft, getrennte oder gemeinsame Haushalte,  ...

Ausklappen  

Ja und was @Toy4her sagt stimmt. Verheiratete Männer leben länger, sind erfolgreicher, glücklicher und erkranken weniger wahrscheinlich an Demenz. Das haben Studien mehrfach belegt. Für Frauen ist das nicht der Fall. Durch eine Ehe sinkt die Wahrscheinlichkeit auf eine Karriere mit Führungsposition, weniger glücklich, stärker bedroht von Altersarmut, das Risiko für Körperliche und psychische Krankheiten steigt.

  vor 3 Stunden, schrieb Igel:

Eigentlich ging es doch um Lebensformen: Single, Partnerschaft, getrennte oder gemeinsame Haushalte,  ...

Ausklappen  

Ja absolut. Beim Lesen einiger Beiträge hatte ich den Eindruck, das im Verhältnis Männer eher die heutige Zeit mit Partnersuche etc. entmutigt und Frauen eher ihre Lebensweise erläutern. Kurz, das Männer die leichte Abkehr vom klassischen Ablauf: Ehe, Kinder, Tod mehr entmutigt als Frauen. Aber das ist freilich nur mein subjektiver Eindruck.

Das beschriebene Dilemma ist ein Problem, vor allem für Frauen. Ich sage nicht, das die Ehe Mist ist, das es mehr Scheidungen oder kinderlose Paare geben sollte. Vielmehr sollten die Studien (und ich dachte ehrlich, dieser Umstand sei inzwischen allgemein anerkannt und bedürfen keiner weiteren Verteidigung) zum Nachdenken anregen. Möchte Mann bis ans Ende glücklich mit einer Frau zusammenleben kann er das begünstigen, in dem Beziehungs- und Familienarbeit fair aufgeteilt wird. 
Was ich ebenfalls las war, dass übermäßig Frauen die Scheidung einreichen, was in Anbetracht der Studien nachvollziehbar ist. Ich finde, das alles sind Umstände, über die man diskutieren/ nachdenken kann. 

  Am 8.10.2024 at 01:00, schrieb Krateros:

Wobei ich sagen muss, dass das für mich bei vielen eher wie eine Kapitulation wirkt, weil sie niemanden passendes finden konnten. 

Ausklappen  

Da wiederum sind auch viele Frauen dabei. Die äußern ihren Unmut nur subtiler. 

×
×
  • Neu erstellen...

WARUM SO LEISE?