Jump to content

das leidige thema der socken...


towel

Empfohlener Beitrag

  • Moderator
  vor 7 Minuten, schrieb ShyStallion:

Katzenbesitzer sollten auch immer die Klappe der Waschmaschine und des Trockners geschlossen halten.

Ausklappen  

Trockner habe ich nicht und da wo die Waschmschinen stehen, kommen keine Katzen hin.

Aber danke für die lustige Idee, ich kenne es aber so in der Art, wenn ich ein Paket packen möchte.

  vor 40 Minuten, schrieb Jacqueline89:

Nicht jeden einzelnen in einen Netz packen.  🙈 Je nachdem wieviele du hast, in zwei Netze verteilen.

Ausklappen  

ja, das iss mir auch klar..aber wenn waschtag...mei!^^

die sau iss verschwunden, ich sachs euch

Auch Waschmaschinen haben Hunger und wenn sie dann ausnahmsweise mal frisch gewaschene Socken zum Futtern bekommen sind sie mehr als glücklich.:sweat_smile:

Ich hatte auch noch nie das Problem, dass die Waschmaschine Socken gefressen hat.
Entweder hatte ich sie im Wäschekorb vergessen, oder sie pappte die noch in der Waschtrommel, oder ich habe sie in einem Ärmel bzw. Hosenbein wiedergefunden.

Sollte ich nach dem Waschen tatsächlich nur eine einzelne Socke auf den Wäscheständer hängen können, dann sammel ich die immer in einem separaten Körbchen.
Jedesmal wenn ich eine einzelne Socke dort reinpacken will, schaue ich vorab, ob sich dort schon die andere Socke befindet, dann kann ich das Paar wieder zusammennehmen und anständig wegpacken.

Da ich keine Lust mehr hatte, zum zusammenlegen der Sockenpaare immer die "Stadion-Beleuchtung" anzumachen, um abends dunkelmarineblau von schwarz unterscheiden zu können, habe ich seit vielen Jahren nur noch eine Marke pro Farbe.
(z. B. die schwarzen Socken von H.I.S., die dunkelblauen von Tom Tailor, ...)

  vor 4 Stunden, schrieb Teaspoon:

Man könnte auch in jeden Socken vorm Waschen einen großen Stein packen, dann passen die nicht mehr in die Ritzen und laufen auch nicht mehr so schnell, wenn sie flüchten. 🤔

Ausklappen  

Da krieg ich glatt mitleid mit deiner Waschmaschine 😬

  vor 4 Minuten, schrieb BlackStarRuler:

mitleid mit deiner Waschmaschine

Ausklappen  

Das nennt man Wirtschaftsförderung, da sie alle sechs Monate eine neue Waschtrommel benötigt, weil die alte so verbeult ist.
Und für ihre Socken hat sie bei Amazon ein Abo, so dass ihr automatisch alle drei Monate ein neues 3er-Pack zugeschickt wird, weil die Socken von den Steinen zu sehr "stone-washed" sind.

Das Problem habe ich vor Jahren gelöst. Es gab damals Socken-Clips aus Kunststoff in die man die Socken paarweise eingeklemmt hat und ich noch heute einklemme. Sie sind für dicke, dünne, lange, kurze Socken geeignet. Seither werden meine Socken von den anderen frei laufenden Artgenossen schmerzlich vermisst!
  Vor 11 Minuten , schrieb BlackFlogger:
Das Problem habe ich vor Jahren gelöst. Es gab damals Socken-Clips aus Kunststoff in die man die Socken paarweise eingeklemmt hat und ich noch heute einklemme. Sie sind für dicke, dünne, lange, kurze Socken geeignet. Seither werden meine Socken von den anderen frei laufenden Artgenossen schmerzlich vermisst!
Ausklappen  

Aber wann klippst du die da rein? Direkt nach dem Ausziehen? Bei mir beginnt es schon dass die glaub noch nicht mal vollständig den Weg in die Maschine finden, mir das aber in Anbetracht dessen dass sie spätestens danach eh wegkommen; inzwischen egal ist

  Vor 6 Minuten , schrieb Candala:

Aber wann klippst du die da rein? Direkt nach dem Ausziehen? Bei mir beginnt es schon dass die glaub noch nicht mal vollständig den Weg in die Maschine finden, mir das aber in Anbetracht dessen dass sie spätestens danach eh wegkommen; inzwischen egal ist

Ausklappen  

Wir sammeln erst die Wäsche getrennt nach weiß/hell und dunkel in entsprechenden Wäschebehälter bis eine Maschinenladung erreicht ist. Die allermeisten Socken sind dunkel bei uns. D.h. das wir zwei- bis dreimal die Woche waschen.

(bearbeitet)
  vor 8 Stunden, schrieb towel:

ich hab nu meine komplette wäsche durch...und was fehlt wieder?  richtig!! ein strumpfle!

 

man erkläre es mir bitte..

sind waschmaschinen sadistisch oder gar narzisstisch (keiner wäscht so gut wie ich)??  und wieso der hunger auf socken?  wieso keine buxen oder t-shirts..?  iss das ein fetisch?  ^^

Ausklappen  

Eine Möglichkeit ist es, sich nur gleiche, gleichfarbige Socken zu kaufen und die nicht mehr paar weise zusammen zu legen, sondern einfach zu stapeln. Dann bekommt man nicht so schnell mit, wenn die Waschmaschine mal wieder den kleinen Hunger hatte.  ;)

Haben sockenschluckende Maschinen eigentlich nen Sockenschuß?

bearbeitet von Gelöschter Benutzer
  vor 28 Minuten, schrieb BlackFlogger:

Wir sammeln erst die Wäsche getrennt nach weiß/hell und dunkel in entsprechenden Wäschebehälter bis eine Maschinenladung erreicht ist. Die allermeisten Socken sind dunkel bei uns. D.h. das wir zwei- bis dreimal die Woche waschen.

Ausklappen  

bei mir, die nur dunkle klamotte hat, iss das ein großes dingens, wo ich alles drin sammel und dann so inne maschine kipp...^^

  Gerade eben, schrieb towel:

bei mir, die nur dunkle klamotte hat, iss das ein großes dingens, wo ich alles drin sammel und dann so inne maschine kipp...^^

Ausklappen  

Das macht's ja noch einfacher!

  vor 7 Stunden, schrieb Apocalipse:

Würde dir direkt ein Wäschenetz empfehlen.
So sind sie dann im Netz gefangen und kommen nicht auf blöde Ideen.

Ausklappen  

Sogenannte NetzStrümpfe?

Eine weitere Möglichkeit wäre eine Brustwarzenkette zweckzuentfremden um die bösen Söckchen an die Kette ⛓ zu legen.

An die eine Klemme 🗜 kommt die rechte Socke 🧦 und ans andere Ende die linke Socke 🧦.

So verbindet die Kette ein Paar Socken statt ein Paar naja du weißt schon… harte Nippel…
Obendrein bleibt das Paar dann Paar… wie bei den Nippel…

zum einen- ich hab so n ding nich..und hey- wieviel bräuchte ich da, wenn mal ne ladung unterwäsche und socken inner maschine hab...das artet ja in arbeit aus, lach

 

  Vor 3 Stunden, schrieb BlackFlogger:
Das Problem habe ich vor Jahren gelöst. Es gab damals Socken-Clips aus Kunststoff in die man die Socken paarweise eingeklemmt hat und ich noch heute einklemme. Sie sind für dicke, dünne, lange, kurze Socken geeignet. Seither werden meine Socken von den anderen frei laufenden Artgenossen schmerzlich vermisst!
Ausklappen  

Die Werbung dieser Socken-Clips preist diese an als "Paarungshelfer". Honni soit qui mal y pense !

×
×
  • Neu erstellen...

WARUM SO LEISE?