Jump to content

Tattoo oder Branding ja oder nein ?


Si****

Empfohlener Beitrag

  Vor 4 Stunden, schrieb Siegfried-S:

das man das immer so betonen muss  sind wir im Kindergarten oder Erfachse Menschen machmal denke ich eher das erste. 

Ausklappen  

Also, wenn ich den Sklavenvertrag im Profil lese, scheint es mir enorm wichtig, dass Parameter genau festgelegt werden. Und, ich würde sowas nie unterschreiben. Tattoo oder Branding - ausgeschlossen - Hingabe und Verbindung lebe ich, ist immer im Wandel und braucht für mich keine äussere Markierung, ausser es sei ‚Schmuck‘

  Am 21.4.2024 at 13:10, schrieb Siegfried-S:

WIe steht ihr zu Markierungen durch Tattoo oder Branding

Ausklappen  

Ich habe weder Tattoos noch Piercings, geschweige denn Brandings.
Ein dezentes, persönliches Tattoo, welches nur etwas mit mir selber zu tun hat, könnte ich mir theoretisch vorstellen.
Niemals würde ich mir ein Tattoo machen lassen, welches sich auf eine andere Person (z. B. Ehefrau, ...) bezieht.
Egal wie lange man zusammen ist, es könnte jederzeit ein Ende haben, das Tattoo bleibt jedoch für immer.
Einzige Ausnahme: Namen und Geburtsdaten meiner eigenen Kinder.
Selbst wenn man sich dann trennt und die Kinder bei der Mutter wohnen, so würden sie auch immer noch auch meine Kinder bleiben.

Somit scheiden "Markierungen" von vornherein als.

(bearbeitet)

Ich sehe das entspannter. Nach fast 20 Jahren Beziehung hat mein Ex bleibende Spuren in meinem Leben hinterlassen, die schwerer wiegen als "nur" ein Tattoo. Und ich kann gut damit leben. 

Wenn ein Tattoo für einen Lebensabschnitt steht und wohl überlegt ist, warum also nicht? Vergangene Beziehungen sind Teil des Lebens und bleiben es letztlich auch. 

Allerdings habe ich bisher nicht geschafft das Tattoo zu bekommen, das ich für mich gerne hätte, für einen anderen wäre erst danach dran. 

bearbeitet von Teaspoon
Wenn das eher vage bleibt und nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden kann, sehe ich da kein Problem. Das ist ja wahrscheinlich vor allem bei tattoos ein Thema und natürlich würde einem das schmeicheln, wenn eine Partnerin zu so einem Schritt bereit wäre, aber ich denke ich könnte das nicht mit gutem Gewissen mittragen, dass mein Name auf dem Körper einer anderen Person steht. Wie wahrscheinlich jeder weiß, kann sich so schnell so viel ändern und solche tattoos waren schon immer eine Schnapsidee. Ich selbst würde mir auch nichts stechen lassen mit Namen, Portrait etc., also würde ich so etwas auch nicht von meinem Gegenüber verlangen oder unterstützen. Ich habe schon mitbekommen, dass so etwas gemacht wurde und die Geste an sich und das damit offensichtlich verbundene commitment ist natürlich schon richtig süß, aber da würde es mir persönlich auch schon reichen, wenn jemand nur den Vorschlag machen würde. Bei einem befreundeten ehemaligen Paar hat sie sich auch mal so ein tattoo machen lassen, das auch seinen Namen beinhaltet und die haben sich inzwischen eben wieder getrennt. Ich weiß nicht was sie dann mit dem tattoo gemacht hat aber das cover-up ist wahrscheinlich gar nicht mal so klein.
Wenn meine Partnerin einer traditionsreichen Samuraifamilie abstammt und ein stylisches Familienwappen hat, dann JA 🤗
  • 8 Monate später...

Meine Frau hat die gewünschten Tattoos an mir schon gemacht würde sie ein Branding wünschen bekäme sie diesen Wunsch auch erfüllt über!

Alles ohne irgendwelche Verträge sonder aus Liebe da uns mehr verbindet als heirat usw!

  • 3 Wochen später...

Ich bin bereits mehrfach gekennzeichnet worden, mit einem Brandeisen. 

Sowohl die Innitialen als auch das S sind nicht mehr erkennbar. 

Ich bin allen Ernstes am überlegen, mir ein 3 cm großes S brennen zu lassen. Das Eisen dafür habe ich bereits hergestellt. Mir fehlt nur die ausführende Person.

Für mich ist es ein Bekenntnis zum BDSM und kein Zugehörigkeitssymbol.

  • 5 Wochen später...
Also auch wenn ich absolut für Tattoos bin, finde ich Partnertattoos nicht ansprechend. Außer man ist seit knapp 30 Jahren verheiratet 🥸
  vor 35 Minuten, schrieb trial-and-error:

Also auch wenn ich absolut für Tattoos bin, finde ich Partnertattoos nicht ansprechend. Außer man ist seit knapp 30 Jahren verheiratet 🥸

Ausklappen  

Hier geht es aber doch nicht um Partnertattoos. Eine Makierung, ein Zeichen ist doch nochmal was anderes und bekommt in den meisten Fällen auch nur der Sub/Sklave. Und nicht beide. 😉

  Vor 59 Minuten , schrieb Jacqueline89:

Hier geht es aber doch nicht um Partnertattoos. Eine Makierung, ein Zeichen ist doch nochmal was anderes und bekommt in den meisten Fällen auch nur der Sub/Sklave. Und nicht beide. 😉

Ausklappen  

Naja sowas zähle ich in die Kategorie „Partnertattoos“ 😅 das hat ja auch irgendetwas von „ich gehöre der Person“

tattoo, welches meine neigung zeigt- okay!  namen oder ähnliches- nope!

und brandings haben für mich persönlich null ästethik, daher also auch nope!

(bearbeitet)
  vor 3 Stunden, schrieb trial-and-error:

Naja sowas zähle ich in die Kategorie „Partnertattoos“ 😅 das hat ja auch irgendetwas von „ich gehöre der Person“

Ausklappen  

Ok. 😁 Ja ich mache da schon eine Unterscheidung. Partnertattoos machen meistens beide um ihre Liebe zueinander auszudrücken. Aber nicht als Besitzanspruch. In einer Vanillabeziehung gehöre ich meinem Partner nicht. Und er gehört nicht mir.

Ein Tattoo als Zeichen in einer D/s Beziehung ist für mich noch was viel intensiveres. Ein Tatoo oder Branding bekommt Sub/Sklave. Ein Zeichen, dass man Besitz/Eigentum ist.

bearbeitet von Jacqueline89
×
×
  • Neu erstellen...

WARUM SO LEISE?