Jump to content

Beleidigungen, die keine sind


Ca****

Empfohlener Beitrag

Bratty_Lo
Geschrieben

@Fetishdragon88 es gibt hier verschiedene Meinungen. Auch ich stimme keiner zu 100 % zu. Das Forum ist für einen Austausch da. Es kann sicher mal passieren, dass man eine Meinung für eine einzelne Person nach ihrem Empfinden zu "drastisch" äußert (aus persönlichen Beweggründen oder um mögliche Folgen sichtbar zu machen usw.) Ich erinnere mich an das Thema. Es war bestimmt nicht die Absicht DIR persönlich was Schlechtes zu wollen...

Ich komme mit meinem Herrn auch gelegentlich zu dem Schluss: "gut, dann haben wir da eben eine verschiedene Meinung." Und dann ist es auch gut!!! Im wahrsten Sinne des Wortes! Dann reitet keiner mehr darauf herum...

Vielleicht kann man also auch nachsichtig sein, ohne was so richtig zu akzeptieren, aber "abhaken", da man seinen Teil gesagt hat... Und es vielleicht dennoch das Gegenüber nicht versteht (und auch nicht muss!)

Wie gesagt mag ich das bei uns, und ja, man regt sich mal auf... "Gut, da kommen wir nicht zusammen."

Zu guter Letzt für dich: es ist nicht hilfreich für Themen gewisse "Querverweise" zu geben, deren Ursprung in ganz anderen Treads liegt. Hier ist das Thema klar und "Hinweise" und "Verweise" auf Kommentare aus ganz anderen Themen, sind dafür nicht förderlich! 

Geschrieben
Vor 41 Minuten , schrieb NoDoll:

Gern.

In einem Forum in dem viele Menschen miteinander kommunizieren die sich aber fremd sind wird schnell geurteilt. Man liest einen oder mehrere Beiträge und befindet für sich, dieser Menschen hat keinen Selbstwert oder benötigt eine Therapie. Das kann natürlich durchaus stimmen, aber ist es eine Grenzüberschreitung auf diese persönliche Ebene zu gehen bei einer Person von der man nur Momentaufnahmen in Schriftform hat? 

Nun werden solche Aussagen wie in deinen Beispielen ja recht oft angebracht wenn jemand sich entweder unverstanden fühlt oder wenn man jemandem Grenzen aufzeigt. Du bist nicht kritikfähig ist dabei ja schon ein Standardspruch. 
Was aber wenn ich in diesem Moment diese zuvor geäußerte Kritik als Grenzüberschreitung wahrnehme? 

Dann folgt das du bist immer so sensibel. Eine weitere Grenzüberschreitung weil sie mich nun persönlich und emotional anspricht. 
Dann folgt du hast keinen Selbstwert und/oder brauchst eine Therapie. 

Und das von Menschen die einen gar nicht kennen. 
Daher frage ich mich eben ab wann solche "Diagnosen" und Feststellungen tatsächlich grenzüberschreitend sind. 


 

Danke fürs Teilen. Ich geh da morgen mit wachem Kopf drauf ein. Ich sehe was du meinst, das Thema Grenzüberschreitung und Übergriffigkeit ist komplex wie spannend und eigtl ein eingebend Thema wert. ich würde noch nicht mal sagen, das uns das nur mit Fremden begegnet. Würdest du das was du geteilt hast, weniger grenzüberschreitend wahrnehmen, wenn dir die Person bekannt ist/nahe steht?

Geschrieben

@Doc_Brain wenn genau sprichst du anubd welchen Vorschlag meinst du? 

 

vor 6 Stunden, schrieb Candala:

Würdest du das was du geteilt hast, weniger grenzüberschreitend wahrnehmen, wenn dir die Person bekannt ist/nahe steht?

Das ist schon etwas komplexer und darüber habe ich auch schon nachgedacht. 

Ich denke auch da kommt es darauf an wer es ist und wie ist die Situation. 

Ich habe zwei sehr gute Freundinnen die so ziemlich alles über mich wissen und die mich wohl sogar mehr als meine Eltern einschätzen.

Ich weiß diese beiden würden mir niemals schaden oder mich verletzen wollen dennoch können wir uns gegenseitig alles sagen ohne das eine der anderen etwas krumm nimmt. 

Würde in einer entsprechenden Situation eine von ihnen etwas sagen wie du brauchst vielleicht eine Therapie, würde ich darüber schon sehr genau nachdenken und mit ihnen darüber reden.  

Bei oberflächlich Bekannten ist rs dann wieder etwas ganz anderes. 

Das große Aber ist, wenn man sich gegenüber sitzt sind Situation einfach anders als in einem ausschließlich schriftlichen Forum. 

 

Nurgeilwiebonobo
Geschrieben

Wie ich gestern schon zu diesem Thema sagte, kommt es durchaus auf die Situation an. Kritikfähig sein und damit auch in der Lage zu sein, Kritik an sich selber zuzulassen – insbesondere, wenn sie berechtigt ist – ist etwas, was nicht leicht ist, anzunehmen, aber möglich und meines Erachtens auch notwendig. Wenn ich kritisiert werde von Menschen um mich herum im Rahmen eines Kontext, eines Themas oder einem bestimmten Grund heraus, neige ich eher erst mal dazu, darüber nachzudenken, habe ich was falsch gemacht oder vergleichbares.

Werde ich beleidigt, diskriminiert und dergleichen, fühle ich mich natürlich erst einmal angegriffen. Das ist eine ganz normale Reaktion eines Menschen, finde ich. Aber genau deshalb habe ich für mich gelernt, in solchen Momenten genau diese gedankliche Rückkopplung zu machen, dass der andere dann eigentlich eher viel mehr über sich selber aussagt als über mich.

Vor vielen Jahren hatte ich mal zum Beispiel erlebt in einem öffentlichen Bus, wo ein offensichtlich besoffener Mann auf mich gezeigt hatte (einige Sitze schräg hinter mir) und dabei gelallt: „Sowas wie Dich müsste vergast werden!“ – er bezog es auf meine Conterganschädigung (kleine Arme und Hände). Ich hatte mich umgedreht, diesen Typen gesehen, bin langsam aufgestanden und mehrere Schritte auf ihn zu. Dann habe ich laut und deutlich im vollbesetzten Bus ihm erwidert: „Sollten je wieder solche schlimmen Zeiten in unserem Land herrschen, werde ich dann dafür sorgen, dass Du der 1. bist, der dann in so eine Gaskammer hineinwandern muss!“. Der Applaus der anderen für mich – ich gebe zu – war dann Genugtuung genug für mich.

Geschrieben
Vor 6 Stunden, schrieb Doc_Brain:

Ich sehe deinen Ansatz als völlig falsch. Wenn alle, die beleidigt und angeprangert werden, das immer brav schlucken und behaupten, es sei keine Beleidigung und man könnte es auch neutral betrachten, züchten wir eine Welt voller Narzissten, die jeden Frust als Beleidigung an andere weitergeben. Darin besteht m.E. kein Sinn. Nein, Menschen die beleidigen, erniedrigen, emotional missbrauchen und anprangern, denen muss klar die Grenze aufgezeigt werden. Immer und immer wieder. Menschen müssen lernen respektvoll miteinander zu agieren.

Fatal genug, dass Frauen Jahrtausende lang eingetrichtert wurde, was sie alles zu schlucken haben. Und zum Glück hat sich etwas verändert. Dein Vorschlag wäre quasi Rückentwicklung. 

Ich habe eher den Eindruck, dass allgemein diese Art damit umzugehen benutzt wird, um irgendwie cooler und souveräner zu wirken. Ich kann nur sagen, auf mich würde das nicht smart und überlegen wirken. Im Gegenteil.

Danke fürs Teilen. Magst du mich wissen lassen, wann du von mir gelesen hast, dass man Beleidigungen brav schlucken soll? Ich bin mit dem was du sagst, vollkommen bei dir und das was du verstanden hast, ist tatsächlich nicht das, was ich aussagen möchte. Meines Erachtens hab ich bisher keine Handlungsempfehlung / Vorschlag mitgegeben, wie man mit dem Gesagten umgehen oder dem Sender entgegnen soll. Es geht keineswegs darum, auf empfangene Beleidigungen/Beispiele die uns mit der Intention erreichen, uns zu verletzen/abzuwerten Glitzer zu streuen und sich mit Good Vibes only Attitüde nicht mit den Gegenüber auseinander zu setzen und Licht und Liebe zu senden. Hell no.
Die Welt ist bereits voller Narzissten, die wie du selbst sagst, ihren Frust an andere weitergeben (natürlich nicht nur sie). Das was ich mit dem Beitrag ausdrücken möchte, ist eben genau das. Menschen die denken, dass sie einen anderen „beleidigen“ können, in dem sie sagen, du gehörst in die Klappse/geh mal zur Therapie/nimm mal deine Medikamente das wird dir gut tun/ du bist zu dies zu das; sind die die es zu hinterfragen gilt. Sie sind die, über die etwas ausgesagt wird. Etwas völlig legitimes, wird versucht als Beleidigung zu verwenden. Etwas völlig legitimes wird ab-/bewertet. Etwas völlig legitimes wird als Schwäche/falsch angesehen. Etwas völlig legitimes, wird genutzt um zu versuchen einen anderen zu verletzen.
Was ich sagen möchte ist, dass es nichts an unserem Wert ändert, wenn ein anderer versucht uns abzuwerten. Dass man sich abgrenzen darf, wenn jemand seinen Frust an uns ablässt.
Dass man hinterfragen darf, ob das Gesagte wahr ist und es nicht als gegeben hinzunehmen oder als Anlass zu nehmen, an sich selbst zu zweifeln.
Das Gesagte zu entkräften.
Niemand muss dem mit einem Lächeln begegnen und es stillschweigend hinnehmen. Natürlich darf und muss diesem Grenzen gesetzt werden. Hell yes.

  • Moderator
Geschrieben
vor 9 Stunden, schrieb Fetishdragon88:

Nur mal so...das vor paar Monaten kann durchaus als eine Beleidigung von dir aufgefasst werden... und das nicht thematisieren wollen dessen kann auch als Kritikunfähigkeit gewertet werden (wurde es ja auch). Und das war nicht als Beleidigung gemeint, sondern als Feststellung.
Und nein ich höre mit Thema nicht auf nur weil du es nicht hören willst. Wenn du schon so nen Thread aufmachst...

Was vor ein paar Monaten in einem anderen Thema geschehen ist, hat hier nichts verloren.

Aus deinem Text geht nicht mal hervor, um was es dir geht.

Somit kann fast niemand nachvollziehen, was du meinst.

Bitte schreibe hier themenbezogen, danke.

Wenn du im anderen Thema noch etwas sagen möchtest, schreib es dort und nicht hier.

Geschrieben
@NoDoll Ich hab gestern bemerkt, dass sich durchaus zwei völlig verschiedene Seiten betrachten lässt.
Um mal bei dem Beispiel zu bleiben, dass auch du verwendet hast.

Hier geht es ganz klar um die Intention des Senders.

Wenn eine Person dir entgegnet, hast du mal darüber nachgedacht, ob es eine Option für dich wäre; damit mal mit einem xy zu sprechen/dir von außen dazu Hilfe zu holen? und dies aus wohlwollender Intention äußert, dann kann es durchaus sein; dass wir über den Tipp nachdenken und es kann genauso gut sein, dass wir in ersten Moment verletzt reagieren, weil wir uns auf den Schlips getreten fühlen und/oder es mit etwas negativen assoziieren/Angst davor haben/es als Schwäche ansehen/.. (beides geht auch, erst verletzt reagieren, und später drüber nachdenken)
Auch wenn die Intention wohlwollend ist, kann es eine Grenzüberschreitung im eigentlichen Sinn sein. Durchaus. Letztlich ist jede ungefragte Wertung/ Ratschlag ein „Übergriff“. Mit Menschen die wir und die uns kennen; gelingt es uns vermutlich eher, darüber nachzudenken weil wir wissen, dass sie uns wohlwollend gestimmt sind. Bei einer fremden Person wissen wir dies zwar nicht, es gibt aber dennoch die Möglichkeit, dass sie es ist.
Wir haben durchaus die Möglichkeit, uns von einer neutralen/gut gemeinten Aussage, „beleidigt“ zu fühlen. Wir haben durchaus die Möglichkeit, übergriffig zu sein, auch wenn wir es „gut meinen“

Im Fall der Beleidigung durch den Sender, handelt es nicht um eine Empfehlung/Ratschlag/Tipp, ist nicht wohlwollend gemeint und der Sender hat gar kein Interesse daran, dass es uns gut geht/gut tun würde mit jemanden zu sprechen. Die Intention ist der Versuch zu verletzen/abzuwerten. Das geschieht klar auf einer persönlichen Ebene und ist übergriffig. Völlig unabhängig davon, ob man die Therapie nun gebrauchen kann oder nicht; war meine gestrige Intention, zu entkräften und zu zeigen, dass es nichts „beleidigenswertes“ ist. Es ist nichts verwerflich daran dick/dünn/dumm/weich/sensibel/herausfordern/unsicher/behindert/….. zu sein.
Und die Beispiele finden wir hier durchaus, aber tatsächlich auch im realen Umfeld, sodass ich da nicht ausschließlich im Kontext mit uns fremden Menschen unterwegs war.
Geschrieben

@Candala das ist es was es eben scher möglich macht eine mehr oder weniger pauschale Antwort auf deine Ausgangsfrage zu geben. Da sind so viele Variablen. 

Ich denke aber man kann grob durchaus unterscheiden ob der Mensch einem nun wohlwollend entgegentreten oder eben doch in irgendeiner Weise herabwürdigen möchte.

Dazu schau ich mir dann die Unterhaltung an und den (emotionalen) Verlauf. Oft ist es dann ja doch recht auffällig wie aus einer eingangs sachlichen Argumentation ein Wechsel auf die persönliche Ebene stattfindet. 

Da ist dein Beispiel mit dem Feminismus gut. Es ist kein Geheimnis das ich durchaus den Feminismus recht laut vertrete. Die Ansage ich wäre eine Männerhasserin erfolgt dann gern mal und ist im Grunde keine Tatsache (dann das bin ich nicht) sondern dient in diesem Moment einem ganz anderen Zweck als dem einer sachlichen Kritik. 

Nehmen wir das krasse du bist eine Männerhasserin raus aus dem Bespiel und bleiben bei du bist eine Feministin (was ja Fakt ist) mit zum Beispiel einem augenrollenden Emoji ist das indirekt wieder einer eher herabsetzende Wertung.

Es ist also in einem Forum nicht so einfach für sich selbst immer so gut auszumachen ob eine Aussage nun beleidigend gemeint ist. 

Auf der anderen Seite habe ich persönlich auch gerne mal nach wie etwas gemeint ist um sicher zu gehen es richtig verstanden zu haben. Sogar dieses Nachhaken wird hier und dort schon mal als beleidigend und/oder Arroganz/Provokation ausgelegt. 

Bewegt man sich also immer in Grauzonen? 

 

Geschrieben
@NoDoll Ich verstehe was du meinst und auf welcher Ebene du dich gedanklich bewegst. Du sagst es, Feministin ist rational betrachtet, keine Beleidigung. Das ist das was ich im Grunde (nur) sagen möchte. Der Fakt an sich, Feministin zu sein, ist nichts beleidigenswertes. Feminist:in ist nicht per se ein Schimpfwort. Das Beispiel lässt sich beliebig austauschen.
Das schließt natürlich nicht aus, dass der Sender es als Beleidigung nutzen möchte und es auch als Beleidigung aussendet und es selbst als Schimpfwort nutzt, weil er es entsprechend negativ besetzt. Es ist eine Beleidigung weil es als Beleidigung gesendet wird. Es ist legitim Feministin zu sein. Es ist nicht legitim; es als Schimpfwort zu nutzen. Es ist legitim dich für eine Feministin zu halten. Es ist nicht unbedingt legitim; dich für eine Feministin zu halten, weil man mit dem was du sagst, selbst überfordert ist. Das Problem was jemand mit dir hat, macht dich nicht zur Feministin. Es schließt dennoch nicht aus, dass du Feministin bist.
Geschrieben

@Candala exakt. Und genau dies kann man im Grunde auf alle möglichen Situationen anwenden. Es geht also nicht allein um einzelne Aussagen sondern um das Gesamtbild welches in einer Unterhaltung entstanden ist. 

Bratty_Lo
Geschrieben

Man kann auch alles mit einem gewissen Unterton oder ironisch sagen... Und ja, der Kontext und die Wörter drum herum sind auch entscheidend...

Manchmal ist es offensichtlich, manchmal weniger...

"Wie außerordentlich großzügig von dir..."😜

"Es ist großzügig von dir, dass du mir das zusprichst..." 

neutral formuliert kann, je nach Kontext, positiv wie negativ gemeint sein...🤷‍♀️

Fetishdragon88
Geschrieben
vor 8 Stunden, schrieb FETMOD-UYEN:

Was vor ein paar Monaten in einem anderen Thema geschehen ist, hat hier nichts verloren.

Aus deinem Text geht nicht mal hervor, um was es dir geht.

Somit kann fast niemand nachvollziehen, was du meinst.

Bitte schreibe hier themenbezogen, danke.

Wenn du im anderen Thema noch etwas sagen möchtest, schreib es dort und nicht hier.

Zu deinem Vorwurf, das sei themenfern: 
Candala macht einen Thread auf (diesen) in dem es um  Beleidigungen gehen soll - und um Beleidigungen, die keine sind (subjektiv, für den Sender oder den Empfänger oder wie auch immer das gemeint sein soll sei mal dahingestellt.)

Ist es dann nicht äußerst naheliegend einen Fall von Beleidigung zu erwähnen, den Candala selbst produziert hat und der von ihr selbst als "das war kein Angriff" (und wohl auch keine Beleidigung, da Candala hier Angriff und Beleidigung auch im Eröffnungsposting in einem Atemzug nennt) gelabelt wird im Nachgang, obwohl es die betroffene Person und ich so empfunden haben?

Bratty_Lo
Geschrieben
vor 2 Minuten, schrieb Fetishdragon88:

Ist es dann nicht äußerst naheliegend einen Fall von Beleidigung zu erwähnen

Nein @Fetishdragon88 nochmal: ist es NICHT! 

Es geht hier nicht um einen EINZELEN monatelang zurück liegenden Kommentar!

Soll das nun jeder so machen??? 

Halte dich an das, was der Moderator sagt. Und diskutier da nicht rum! 

  • Moderator
Geschrieben
vor 11 Minuten, schrieb Fetishdragon88:

Zu deinem Vorwurf, das sei themenfern:

Es hat nichts mit einem Vorwurf zu tun, sondern es ist einfach so:   Dinge aus anderen Themen haben in diesem NEUEN Thread nichts verloren.

Du prangerst hier im Thema Dinge aus einem anderen Thema an.

Das geht so nicht.

Kläre dies im dazu gehörigen Thema oder via PN, danke.

 

Gruss Uyen

  • Moderator
Geschrieben
vor 1 Minute, schrieb NoDoll:

:coffee_morning:

Oy...Kaffee...

Bratty_Lo
Geschrieben (bearbeitet)

:coffee_happy: Ich nehme die "liebe" Tasse...

Wenn ihr beide schon die "strenge" Tasse nehmt...🙈🙈🙈

bearbeitet von Bratty_Lo
.
Geschrieben
vor 3 Minuten, schrieb FETMOD-UYEN:

Oy...Kaffee...

Auch einen? 

*Kanne rüber reicht*

Geschrieben
vor 19 Minuten, schrieb Bratty_Lo:

Nein @Fetishdragon88 nochmal: ist es NICHT! 

Es geht hier nicht um einen EINZELEN monatelang zurück liegenden Kommentar!

Soll das nun jeder so machen??? 

Halte dich an das, was der Moderator sagt. Und diskutier da nicht rum! 

Hat aber auch eine gewisse Komik, dass jemand, der innerhalb einer Beziehung Partner ignorieren kann und möchte, ihm dies aber bei völlig fremden Menschen nicht gelingt... 🤔

Fetishdragon88
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Minuten, schrieb Ropamin:

Hat aber auch eine gewisse Komik, dass jemand, der innerhalb einer Beziehung Partner ignorieren kann und möchte, ihm dies aber bei völlig fremden Menschen nicht gelingt... 🤔

Das hab ich nie behauptet, dass ich Partner ignorieren möchte/kann. Ich hab es lediglich als legitim angesehen, wenn das andere Leute für sich so machen und gedacht, es wär wichtig halbwegs sensibel nachzufragen, wenn man da eine gewisse Problematik erkennt, anstatt gleich loszupoltern mit Missbrauch und so. Weil naja...das halt als Beleidigung aufgefasst werden kann. Da es eben eine "Unterstellung" ist, weil man die wahren Umstände gar nicht kennt. 

bearbeitet von Fetishdragon88
Geschrieben

Irgendwie hat dieses sich beleidigt fühlen wollen, manchmal paranoide Anzeichen und relativierenden Charakter für den eigenen Mist.(XY immer böse, nur ich nicht). 

 

Aber das Hauptthema, dass es Beleidigungen oder gefühlten Beleidigungen gibt, ist für mich die stark verminderte Kommunikationsmöglichkeiten im Text. Es gibt keine Stimmlage, es gibt keine echten Emotionen, es gibt kein Komplettbild. Man reduziert die Menschen auf dass was man wahrnimmt oder wahrnehmen will.  Dazu noch  Kommunikationsunwilligkeit aus welchen Gründen auch immer, verschlimmbessert es einfach und aus dem Mosaik der Persönlichkeit wird einfach mal ein schickes Kaleidoskop gemacht. Fertig. Stempel. Triggerwarnung: Folgende Frage könnten auf Menschen verstörend wirken, weil sie  mit innerer Selbstreflektion beantwortet werden kann:

Ist das eine Beleidigung für den Verstand des Menschen oder ist das gelebte Neutralität?

Man kann nicht nicht kommunizieren. 

Die meisten würden sich hüten in der realen Welt so mit anderen umzugehen, wie sie es hier tun..Warum nur?

Bratty_Lo
Geschrieben
vor 8 Minuten, schrieb Discipulus:

Die meisten würden sich hüten in der realen Welt so mit anderen umzugehen, wie sie es hier tun..Warum nur?

Na ja, hier wird mal wilder diskutiert. Wenn jemand meint, was laut Definition oder für ihn ne Sklavin ist. Gibt es in ner Gärnerei vielleicht auch, wenn "Tulpe" dransteht und der Gärtner sagt: "Na ja, der Tulpenmix gehört für mich auch dazu..." Falls es sowas überhaupt gibt...🤣🤣🤣🤦‍♀️🤦‍♀️🤦‍♀️

Aber ich bin auch hier bemüht hier nun einen gewissen Umgang zu bewahren...🤷‍♀️ Und nicht gezielt auf  Mitglieder zu "schießen"...

  • Moderator
Geschrieben
vor 3 Stunden, schrieb Discipulus:

Die meisten würden sich hüten in der realen Welt so mit anderen umzugehen, wie sie es hier tun..Warum nur?

Ist doch logisch.

Das Internet ist anonym, aber trotzdem kein rechtsfreier Raum.

Am Biertisch oder wo auch immer man Leute trifft, überlegt man sich was man sagt und was nicht.

Im realen Leben steht man der anderen Person nämlich mit "nacktem" Gesicht gegenüber.

×
×
  • Neu erstellen...