Jump to content

Safewort und Knebel


Ge****

Empfohlener Beitrag

FISHERMANS_FRIEND
Geschrieben
vor 2 Stunden, schrieb Teaspoon:

Das Problem bei "fallenden Gegenständen":

1. man muss sie fest halten

Das klingt banal, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie versehentlich runter fallen ist genauso hoch, wie wenn einem ein "aua" raus rutscht. Am Andreaskreuz, wenn man in den Manschetten hängt, wird es anatomisch noch schwieriger.

2. sie müssen fallen können

Siehst du, wenn das Teil, das Sub hält runter fällt? Hörst du es? auch dann, wenn Sub z.b. auf einer weichen Unterlage gefesselt ist?

3. Hände müssen frei sein

Wir verwenden gerne eine Zwangsjacke, da ist dieses Zeichen nicht möglich (genauso wie abklopfen).

 

Was bei uns auch nicht funktioniert:

Augenkontakt, wenn ich die Augen verbunden habe. 

Handzeichen wie Mittelfinger, wenn ich Handschuhe oder die Zwangsjacke trage.

Abklopfen, wenn ich die Arme und Beine nicht bewegen kann.

 

Was am besten funktioniert: Dom achtet auf die Atmung und das Stöhnen bzw. die Geräusche, die Sub macht.

 

Zur Erklärung noch: wir verwenden allgemein kein Safeword, also gilt auch in der Vollfixierung: wenn ihm was komisch vorkommt, dann führt er uns raus.

Dem ist fast nichts hinzuzufügen, außer das diese Dinge nur funktionieren wenn man sich lange kennt und weiß welche Reaktionen man wie einzuordnen hat. Schwer wirds wenn die Partnerschaft noch sehr frisch ist. Die kleinen Dinge wie etwas fallen lassen zu können helfen dabei sich und die jeweiligen Reaktionen wie Körpersprache, Geräusche und dergleichen zu entdecken. Am Anfang jeder Beziehung steht immer eine gewisse Lernphase. Deshalb rate ich stets zu solchen Dingen. Auch das Sicherheitswort hilft ungemein. Ich für meinen Teil nutze gern die berühmte Ampel ganz am Anfang. Ist aber wie alles im Leben Geschmackssache. Knackpunkt bei vielen ist, daß darüber oft  überhaupt nicht gesprochen wird. Ein möglicherweise fataler Fehler....

Geschrieben
vor 11 Minuten, schrieb Jacqueline89:

An einem Gummiball oder Taschentücher sicherlich nicht. Aber ja du hast schon recht, scharfkantige Gegenstände besser nicht als Zeichen verwenden.

An sich tue ich auch mit Gegenständen schwer, da es aus Reflex fallengelassen werden kann. Aber ich gab von vielen schon gehört, dass es gut funktioniert. Daher gabe ich diese Option auch hier aufgeschrieben. Muss natürlich nicht für jeden das richtige sein.

Bzgl Switcher @BlackStarRuler: Mein Herr ist kein Switcher und kann mich trotzdem sehr gut lesen. Wir haben zwar ein Schutzwort und Zeichen, aber so gut wie nie gebraucht. Das eine hat nichts mit dem anderen zutun. Jeder Mensch tickt anders und reagiert auch anders. Auch als Switcher musst du deinen Partner sehr gut kennenlernen um ihn zu lesen. Das ist das was es braucht: Viel Kommunikation, Vertrauen und Zeit sich kennenzulernen.

Okay, wenn man nur oberflächlich experimentiert (ohne an grenzen zu gehen zu beabsichtigen!) kann es nat. durchaus funktionieren - wenn ich experimentiere knebel ich aber nunmal grundsätzlich nicht, eben um einfach offen miteinander sprechen zu können wie sie sich mit etwas fühlt - daher schließt sich "mit knebeln experimentieren" mMn. grundsätzlich aus - Knebel = Ernst(haftes Spiel)! 😉

(es ist nunmal ein unzuverlässiges Abbruchzeichen.)

 

Im Spiel miteinander kann man seine Reaktionen nunmal nicht immer kontrollieren, darum ist die Grundbedingung für ein Abbruchsignal daß es sich eindeutig von unwillkührlichen&zufälligen Bewegungen und Bewegungsmustern unterscheiden muss! (genauso wie ein Safeword von unwillkürlichen Ausdrücken wie "Halt, Stopp, ich will das nicht", insbesondere wenn man ebend im cnc spielt! 😉

(mMn. selbstverständlich wenn man mal 2min darüber nachdenkt statt sich hartnäckig haltenden Schwachfug nachzuplappern, welcher bei praktischer Erfahrung auch schnell als solcher herausstellt wenn bottom ebend vorraussehbar unwillkürlich und ungewollt den Gegenstand fallen lässt - sofern man nicht völlig unreflektiert ist zumindest... xP)

 

Touché, nat. muss man kein Switch sein um ein guter Dom zu sein, aber wenn ich mich hier so umsehe ist es eindeutig von Vorteil.

Jaein, nat. muss man seinen jeweiligen Partner generell individuell kennen lernen! - allerdings kennen Switcher nunmal beide Seiten, selbst wenn man keine Erfahrung hat kann man sich dadurch besser in den Gegenüber und was für diesen wichtig ist hineinversetzen - viele der hier als "üblichen" Anfangsfehler und Probleme hatte ich nunmal einfach nie, und von den wenigen Switchern&innen die ich kenne ebensowenig - obwohl wir untereinander sehr offen über fehler und was & vorallem wie wir aus diesen lernten weitaus offener Reden als es hier auchnur ansatzweise möglich ist (und wie gesagt, es tut mir leid daß ich mich da auch nicht konstruktiver verhalten kann - Abbruchsignale gehören für mich zu den absoluten Grundlagen! - wer sich da keine Gedanken zu gemacht oder zumindest aus Erfahrungen gelernt hat, und stattdessen Schwachfug nachplappert&verbreitet, gehört mMn. nicht hierher. (zum Glück für diese bin ich aber nunmal nicht Admin - die würd ich glatt nachsitzen lassen bevor diese sich wieder äußern dürften xD) - im Gegensatz zum TE der sich das Problem eingesteht und um Hilfe bittet! 😉 (wer fehlerfrei ist werfe den ersten Stein - wer sich den Fehler nichtmal eingesteht möge diesen am eigenen Leib spüren!)

Ansonsten kann ich dir nur zustimmen, es braucht nunmal Zeit&Erfahrung miteinander bevor man ernsthaft mit Macht&Kontrolle spielen kann.

 

Geschrieben
vor 20 Minuten, schrieb NoDoll:

BDSM mit einem wundervollen Menschen leben bedeutet für mich weit mehr als Sessions zu haben. 

schlüsselsatz iwo!   weil viele es nach wie vor rein mit 'aktion' verbinden

Geschrieben
vor 15 Minuten, schrieb FISHERMANS_FRIEND:

außer das diese Dinge nur funktionieren wenn man sich lange kennt und weiß welche Reaktionen man wie einzuordnen hat.

nein! dazu hats n mund...dazu kann man reden!  also nein, zeit ersetzt nicht kommunikation!

Geschrieben
Ich nutze dafür immer eine markante Abfolge von Tönen und Kopfbewegungen.
Links, rechts, links und dabei jedes mal nen Ton. Lässt sich gut raushören.

Alternativ je nach Fesselungen auf den Boden stampfen/auf das Bett schlagen.
Geschrieben
vor 14 Stunden, schrieb FISHERMANS_FRIEND:

Dieses " Nein " irritiert mich ehrlich gesagt...wer bitte behauptet denn das ich bzw. wir nicht reden? Was bitte veranlasst Dich dazu meine Sichtweisen und den Umgang mit den Dingen zu negieren? Manchmal beschleicht mich das Gefühl diese Diskussionen werden genutzt um Frust abzubauen, oder die Langeweile tot zu schlagen....

das hab ich ja gar nich gesagt^^  aber vertrauen hat nix mit dem zeitfaktor zu tun in meinen augen..oder ein 'lesen können'...

das kannste..das passt oder eben nich

Geschrieben (bearbeitet)

Schlüssel / Gegenstand in die Hand geben. Fällt der herunter, ist es das Safeword.

 

Ah, nun sehe ich auch die anderen Beiträge 🙈

bearbeitet von secrethh
FISHERMANS_FRIEND
Geschrieben
vor 2 Stunden, schrieb towel:

das hab ich ja gar nich gesagt^^  aber vertrauen hat nix mit dem zeitfaktor zu tun in meinen augen..oder ein 'lesen können'...

das kannste..das passt oder eben nich

Hier gings ja eigentlich nicht um Vertrauen. Eher um das Kennenlernen der Partner und deren Minik, Gestik, Körpersprache die eben Zeit braucht. Und genau deshalb empfehle ich immer Saferwörter oder Dinge in die Hand zu nehmen um wenigstens eine kleine Hilfe zu bekommen. Trotzdem muss ich Dir in punkto Zeitfaktor und Vertrauen widersprechen. Vertrauen aufbauen braucht ganz gewiss seine Zeit, Kommunikation hin oder her. 

Niemand ist in der Lage allein durch Kommunikation seinen Partner zu 100% einzuschätzen. Gerade im Bdsm ist es wichtig alle möglichen Dinge zu nutzen um Unwegbarkeiten aus dem Weg zu gehen.

Kurzes Beispiel...wie kommuniziert man eine eventuelle Ohnmacht oder Panik wenn man sich weder bewegen noch sprechen kann....

Kommunikation danach....kann zu spät sein...

Und dieses " lesen können " kommt nie von heute auf Morgen.

Alles im Leben braucht seine Zeit.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ein Glöckchen am Schlüsselbund oder vice versa.

Das kann Sub dann fallen lassen. 

Ich würde z.B. bei Dingen im Wasser vorher checken,  dass der See klar genug ist,  dass Top das sehen kann oder ganz leise ' spielen', wenn Top ein Ohr im Wasser hat,  kann Top das leise Klimpern hören, wenn Schlüssel und Glöckchen auf den Grund fallen. Wie gesagt, Schlüssel.

Oder auch Glöckchen. Für das Geräusch, wenn es auf den Boden fällt. So als akustisches Zeichen/ Warnsignal/ Safe- Sound.

Oder Glöckchen für gelb, Schlüssel für rot und beides gleichzeitig  für Rhabarbertortenglasur.

 

Vielleicht ginge sogar auch Schlüssel für gelb und Glöckchen für rot. K.A., aber warum nicht.

Aber nicht verwechseln!1!11

 

 

bearbeitet von Skinscan
Geschrieben

Egal wie dumm es sich für Außenstehende anhören mag aber eine einfache Fahrradklingel ist da sehr hilfreich. Man muß sie nicht festhalten und kann selbst bei fixierten Händen immer noch betätigt werden.

Geschrieben
vor 4 Stunden, schrieb FISHERMANS_FRIEND:

Kurzes Beispiel...wie kommuniziert man eine eventuelle Ohnmacht oder Panik wenn man sich weder bewegen noch sprechen kann....

was hat das mit 'länger kennen' zu tun? ;)

aber jo- wir kommen vom thema ab

FISHERMANS_FRIEND
Geschrieben
vor 1 Stunde, schrieb towel:

was hat das mit 'länger kennen' zu tun? ;)

aber jo- wir kommen vom thema ab

Nein...ich denke eher wir schreiben aneinander vorbei....

Vapesklave
Geschrieben

Im Zweifelsfall nimmt man den Ampelcode. 

 

Einen Fingernagel in Gelb und einen Fingernagel in Rot Lackieren  . Bei Bedarf einfach die passenden Fingernägel zeigen oder ausstrecken  . 

Geschrieben
vor 15 Minuten, schrieb Vapesklave:

Im Zweifelsfall nimmt man den Ampelcode. 

 

Einen Fingernagel in Gelb und einen Fingernagel in Rot Lackieren  . Bei Bedarf einfach die passenden Fingernägel zeigen oder ausstrecken  . 

Die Finger bewegen zu lassen ist aber auch ein Test, bei herausfordernden Fesselungen, ob efferente Nervenbahnen komprimiert sein könnten... 

In schneller Folge ausgestoßene Vokale höre ich auch, wenn ich die Hände nicht sehen kann - ein Knebel ist ja keine komplette Schallisolation... 🤷🏻‍♂️

Geschrieben (bearbeitet)
Am 28.5.2024 at 21:04, schrieb BlackStarRuler:

Ehrlich gesagt erschreckend wieviele hier nicht verstanden haben worum es beim Abbruchsignal geht, und worum ebend nicht - es geht darum zum Ausdruck zu bringen daß man abbrechen möchte, eben damit der Partner nicht aus übervorsicht eventuell ausgerechnet genau dann aufhört wenn es gerade am schönsten ist! 

Interessante Sichtweise. Ich dachte tatsächlich, es ginge dabei ausschließlich ums (sofortige) Beenden einer ernsthaften 'Bedrohungslage'.

 

Am 28.5.2024 at 21:04, schrieb BlackStarRuler:

Ich kann nur hoffen daß KEINER von euch im cnc spielt, derartig unzuverlässige Abbruchzeichen sind einfach nur unverantwortlich!

Hier würde mich, unabhängig vom Thread, mal interessieren,  wie verbreitet Safewords in cnc- Konstellationen sind.

Am 28.5.2024 at 21:04, schrieb BlackStarRuler:

Da merkt man mal wieder warum Switcher die besseren Doms sind, wir versetzen uns tatsächlich in die Lage unseres Bottoms hinein und finden entsprechend praktikable Abbruchzeichen individuell&situativ - es hängt nunmal auch davon ab wozu die Person im Worst Case noch fähig ist! 😉 -

Oh. Ich bin mal so unverschämt und verstehe ungefähr Folgendes: Wenn Du bottom spielst (sagt man so?), hast Du ein identisches Empfinden wie andere bottoms, und leitest davon ab,  was bottom mit Dir als Top in der Lage ist, zu leisten ( im Sinne des sich bemerkbar machens)? Anders ergäbe der von Dir angeführte Benefit des Switcherdasein für mich keinen sachlichen Vorteil.

Am 28.5.2024 at 21:04, schrieb BlackStarRuler:

(...)  letzte Sicherheitsmechanismus, der zwar durchaus in der verantwortlichkeit des Bottoms liegt, aber auch für den Dom wichtig ist sich darauf verlassen zu können (...) möchte ich mich ebenso auf meine Partnerin verlassen können und stelle dies als Top entspreched sicher! 

Hallelujah!

Weißt Du,  was Du da geschrieben hast?

Dafür,  dass Du Dich so wütend machen lässt (s.u.), finde ich,  hast Du eine ganz relaxte Einstellung zum Thema "Die letzte Instanz der Verantwortlichkeit". Diese trägt somit in Deiner Welt die Subperson.

Neben all der Worte, die vorher beteuerten,  was Top alles dolles tun kann und will und muss.

Die Subbe muss wer anders auslöffeln.

Ich vermute mal,  dass muss dann so' n Switcherding (no offence!)  sein? Quasi die Kehrseite des Vorteils besserer Dom zu sein?

Die GANZE Verantwortung eben der Person zu geben, die alles abgeben möchte, sich völlig frei machen möchte,  sich komplett überlassen möchte, sich beyond der Selbstaufgabe in ein schützenswertes, nein, beschütztes klitzekleines Nichts verwandeln mag... Puh. Echt jetzte?

Mit Verlaub, mich überrascht das.

Aus meiner Sicht führt es den ganzen Spaß vollkommen ad absurdum.

Ich muss mal eben Cognac ,nee Chantr , nee contenancieren...

 

Am 28.5.2024 at 21:04, schrieb BlackStarRuler:

Pardon daß ich da nicht konstruktiver bin, es macht mich wütend daß hier so unverantwortliche Ratschläge gegeben werden die im besten Fall das Spiel ruinieren, im schlimmsten Fall eine falsche Sicherheit vermitteln.

Ist doch i.O., wir sind ja alle nur Menschen.

Ich habe die Deiner Fassungslosigkeit entspringende Wut mal zum Anlass genommen, etwas in Deinen Worten  rumzupopeln, (ist aber nix persönliches).

 

Am 28.5.2024 at 21:04, schrieb BlackStarRuler:

entsprechend würde es im worst case nach hinten los gehen!

 

AMEN!

Da sind wir uns auf alle Fälle einig.😊

bearbeitet von Skinscan
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden, schrieb Skinscan:

Rezitiert zur besseren Lesbarkeit. 

>Interessante Sichtweise. Ich dachte tatsächlich, es ginge dabei ausschließlich ums (sofortige) Beenden einer ernsthaften 'Bedrohungslage'.<

Nat. auch, aber nicht ausschließlich!

"akute Bedrohungslagen" gilt es zu vermeiden, ein Abbruchsignal wird idealerweise angewendet sobald eine solche ersichtlich wird!

(ist aber nunmal nicht immer der Fall, und oft genug wird es auch erst eingesetzt wenn es im Grunde bereits "zu spät" ist, dann muss man den Bottom wieder "aufsammeln")

 

 

>Hier würde mich, unabhängig vom Thread, mal interessieren,  wie verbreitet Safewords in cnc- Konstellationen sind.<

Gute Frage, k. A. - da kann ich tatsächlich nur für mich und die paar bisherigen Partnerinnen sprechen, da ich sonst niemanden persönlich kenne der im cnc Bereich "spielt", mit denen wir uns überhaupt im cnc ausgelebt haben, und für uns sind Abbruchsignale (insbesondere Non-Verbale, da verbale Safewords je nach Situation (insbesondere im Primal! 😉) teils unmöglich sind!) eine Grundvoraussetzung dafür uns überhaupt darauf einlassen zu können!

(generell was Praktiken im RacK angeht)

 

Okay, wenn man es genau nimmt gehören Sexsomnia & Benutzung/"free use" auch zum cnc, und vanilla paare haben da vermutlich keine akuten Abbruchsignale - da reicht auch normale non-&verbale Kommunikation! - bei cnc denke ich nunmal eher an Primal & Überwältigungsspiele.

 

 

>Oh. Ich bin mal so unverschämt und verstehe ungefähr Folgendes: Wenn Du bottom spielst (sagt man so?), hast Du ein identisches Empfinden wie andere bottoms, und leitest davon ab,  was bottom mit Dir als Top in der Lage ist, zu leisten ( im Sinne des sich bemerkbar machens)? Anders ergäbe der von Dir angeführte Benefit des Switcherdasein für mich keinen sachlichen Vorteil.<

Was soll daran unverschämt sein? - ist doch genau die richtige Art um potentielle Missverständnisse auszuräumen, im dem man einfach reflektiert was man glaubt zu verstehen! 😉

(wie man es benennen will sich in die Bottom Position zu begeben ist doch individuell!)

Identisch wohl kaum, mir sind noch keine zwei Partnerinnen unter gekommen die sich da "Identisch" gewesen wären - etwas irritierende Sichtweise, da eig. selbstverständlich daß Individuen nunmal individuell empfinden, und ich auch von 'Einfühlungsvermögen' schrieb! 😉

(you know, sich in seinen gegenüber hinein zu versetzen - fällt nunmal einfacher wenn man eine gemeinsame Empfindungs/Erfahrungsbasis besitzt! 😉)

Und was die jeweilige Person in ihrer bottom Position "fähig ist zu leisten" ist nunmal ebenfalls individuell, und wissen sowohl Top&Bottom meist erst wenn sie miteinander bis an die Grenzen gegangen sind!

Der Sachliche Vorteil besteht darin daß. man sich besser in die bottom Position hineinversetzen kann, und daher besser versteht was in dieser von nöten ist als jemand rein dominantes, der/die all dies erst durch Erfahrung&Reflektion lernen, und dennoch immer nur von außen betrachen kann! 😉

(man empfindet es nunmal anders... - ah, well, jemand der so garnichts über sich verrät kann ich da jetzt kein konkret nachvollziehbares Beispiel geben xP - aber es gibt garantiert Menschen mit Erfahrungen die du selbst zwar nicht machen magst, aber aufgrund ähnlicher Erfahrungen besser nachvollziehen oder sogar verstehen kannst als andere, bei denen du keine entsprechend ähnlichen Erfahrungen hast! 😉)

 

 

>Hallelujah!

Weißt Du,  was Du da geschrieben hast?

Dafür,  dass Du Dich so wütend machen lässt (s.u.), finde ich,  hast Du eine ganz relaxte Einstellung zum Thema "Die letzte Instanz der Verantwortlichkeit". Diese trägt somit in Deiner Welt die Subperson.<

Nee du, ich steh mehr auf Kumbaya - von Guano Apes 😋😂

Warum stellt man solch unsinnige rethorische Fragen? 🤔 (Der Verfasser weiß idR immer was er/sie/them geschrieben hat, und als einzigster was gemeint ist! 😉 - also vorsicht mit der eigenen Interpretation!)

Und jaein, die Rede war von Abbruchzeichen als "letzte Instanz", für die nunmal der Bottom verantwortlich ist - außer der Top ist Telepath *sarcasm*, oder Bottom ein Sklave der sein Recht abzubrechen an den Top abgegeben hat.

Da steht aber nirg. das ALLE Verantwortlichkeit auf den Bottom fallen würde!

Bottom muss nur abbrechen wenn Top es nicht tut/erkennt - was aber auch einfach daran liegen kann daß man einander nochnicht so gut kennt, oder Grenzen des Bottoms einvernehmlich ausreizt/erweitert, und nunmal ebend nur der Bottom wissen kann wann diese erreicht ist! 😉

(und der Top dann nat. auch)

Der Top hat hingegen die Verantwortung dafür den Bottom idealerweise garnichterst in eine solche Situation zu bringen, außer ebend es ist konkret so besprochen!

 

 

>Die GANZE Verantwortung eben der Person zu geben, die alles abgeben möchte, sich völlig frei machen möchte,  sich komplett überlassen möchte, sich beyond der Selbstaufgabe in ein schützenswertes, nein, beschütztes klitzekleines Nichts verwandeln mag... Puh. Echt jetzte?

Aus meiner Sicht führt es den ganzen Spaß vollkommen ad absurdum.<

Was du beschreibst ist ein "Herr & Sklave" Verhältnis, wo Safeworte und Abbruchsignale meines Wissens nach nicht in betracht kommen - die meisten Menschen wollen aber ebend nicht ALLES abgeben sondern sich lediglich in einem individuellen Rahmen einem Top anvertrauen & hingeben oder unterwerfen, oder von diesem unterworfen werden - aber nicht völlig gegen ihren Willen und ihre Neigungen, und auch Sklavenseelen wünschen sich und ihre Neigungen beachtet zu werden! 😉

Ziemlich extreme Ansicht die du da hast und auf alle Devotionen anwendest - es ist ein Netzartiges Spektrum, es gibt verschiedene, zuweilen sogar wiederstrebende Neigungen & Wünsche sich einer anderen Person Sexuell oder abseits davon oder darüber hinaus, unterzuordnen! 😉

Und als "Nichts" habe ich da noch niemanden sich selbst bezeichnend gehört - sondern als Sub, Brat, Little, Spielzeug, Sklave, Beute, Nutzstück, Bondage Modell, ... und gewiss noch vieles mehr, im Groben! - die Ausprägung ist nunmal individuell! - und ja, es gibt Menschen die wollen (generell - nicht mit der bewussten Entscheidung temporär oder auch dauerhaft die Verantwortung abzugeben zu verwechseln!) für ihr Erleben keine Verantwortung übernehmen, die sind aber nunmal bar jeder Vernunft. - Verantwortungsvolles "Spiel" miteinander setzt geistige Reife, Selbstbewusstsein (durch selbstreflektion - nicht mit Arroganz zu verwechseln!), Verantwortlichkeit (für sich, sein handeln & dessen nachvollziehbare&bekannte Wirkung auf den/die Partner/in und Umgang mit dem eigenen Empfinden und dessen Ausdruck/Kommunikation), Risikobewusstsein, offene&ehrliche&urteilsfreie&verständnisbasierte bidirektionale Kommunikation und konstruktive Gesinnung (aus Fehlern miteinander zu lernen, sich jeweils weiter zu entwickeln) vorraus! - zumindest für mich interessante Partnerinnen und mich! ¯\_(ツ)_/¯ 

Aus meiner Sicht führt die Überzeugung eine Person könne eine andere jemals besser kennen als diese sich selbst, in destruktive Abhängigkeiten! - es ist eine Illusion, die wir uns nunmal lieber bewusst miteinander machen & genießen, in dem Wissen uns im Notfall aufeinander verlassen zu können, insbesondere wenn uns Fehler unterlaufen! - denn gerade aus diesen lernt man am schnellsten, nat. muss man dazu nicht alle selbst machen und kann zum Glück auch von anderen lernen! 😉

 

 

>Neben all der Worte, die vorher beteuerten,  was Top alles dolles tun kann und will und muss.

Die Subbe muss wer anders auslöffeln.

Ich vermute mal,  dass muss dann so' n Switcherding (no offence!)  sein? Quasi die Kehrseite des Vorteils besserer Dom zu sein?

Mit Verlaub, mich überrascht das.

Ich muss mal eben Cognac ,nee Chantr , nee contenancieren...<

Pardon, aber hier verstehe ich nicht worrauf du dich beziehst, was du potentiell ausdrücken wollen könntest und der letzte Teil wirkt ehrlich gesagt sehr wirr...

 

Abschließend sei nochmal klargestellt daß man es nat. unterschiedlich sehen kann - letztlich muss es mit dem jeweiligen Partner funktionieren! 😉

bearbeitet von BlackStarRuler
Formatierung & Erläuterung einer missverständlichen Formulierung
Geschrieben (bearbeitet)

Merci.

 

Um das 'Nichts' kurz einzusammeln-

Mir geht es da nicht um Alltagssituationen sondern der Zeit (dem, was man außerhalb von 24/7 wohl Session nennen würde), in welcher Dinge passieren, für die manche Menschen die (aus meiner Sicht irreführende) Sicherheit eines Abbruchsignals wünschen.

Vielleicht ist meine Sicht tatsächlich seltsam eingefärbt, aber ich  gehe davon aus, dass  Subpersons Antrieb tatsächlich ein Stück weit das Loslassen und Verantwortung abgeben ist. Und je weiter das betreibbar ist (Sub sich einlassen kann)  desto weniger bleibt (in der Session) von Sub über. Umso größer wird die Verantwortung von Top.

 

Es käme mir halt einfach nicht in den Sinn, von diesem sich nun gerade in Licht auflösenden Wesen in irgendeiner Form sowas wie Verantwortung zu verlangen.

Bevor der Zug Fahrt aufgenommen hat- Bitte, bitte ja! (siehe Halsband/ ******- Beispiel von Teaspoon) Da erwarte ich das!

Wenn Menschen aber nicht mehr sprechen können,  weil es de fakto nicht(!) geht und der Körper (nicht wegen eventueller Fixierung) 

wie versteinert ist, außer Stande (nix, nada, niente)  irgendwelche Regungen zu äußern, dann bedarf es aus meiner Sicht besser einer Absprache, die Sub als Entscheidungsträger*in zum Abbruch 

vollkommen,  absolut und zu 100 zehn% außen vorlässt.

 

Ich bin doch nicht irre und wiege mich da in falscher Sicherheit.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

bearbeitet von Skinscan
Geschrieben

Ohne jetzt groß alle Antworten gelesen zu haben: "Alabama" geht immer. ☺️

×
×
  • Neu erstellen...