Jump to content

Wie steht ihr zu offenen oder polyamoren Beziehungen?


daisy-gaga

Empfohlener Beitrag

Ich habe dazu ziemlich durchwachsene Erfahrungen gemacht und für mich noch keine feste Meinung zu gefunden.
Und zwar war ich mal in einer poly Beziehung ... sozusagen unfreiwillig reingerutscht. Und es war furchtbar, weil es gab ständig Streit und Drama. Heute weiß, dass es an der Art des Mannes lag, wie er diese Beziehung(en) führte. Ich kenne nämlich mittlerweile und Gott sei Dank auch poly lebende Paare, bei denen das ganz anders aussieht und auch funktioniert. Ob es etwas für mich ist, kann ich nicht sagen.
  Vor 1 Minute , schrieb Frl_vonAndreaskreuz:
Ich habe dazu ziemlich durchwachsene Erfahrungen gemacht und für mich noch keine feste Meinung zu gefunden.
Und zwar war ich mal in einer poly Beziehung ... sozusagen unfreiwillig reingerutscht. Und es war furchtbar, weil es gab ständig Streit und Drama. Heute weiß, dass es an der Art des Mannes lag, wie er diese Beziehung(en) führte. Ich kenne nämlich mittlerweile und Gott sei Dank auch poly lebende Paare, bei denen das ganz anders aussieht und auch funktioniert. Ob es etwas für mich ist, kann ich nicht sagen.
Ausklappen  

Magst du teilen wie man unfreiwillig reinrutscht?

Mit den richtigen Menschen kann Poly etwas sehr schönes sein. Aber wie alles im Leben, es muss halt passen.
  vor 11 Minuten, schrieb Candala:

Du musst dich nicht zwangsläufig für die gleichen Personen begeistern, für die es dein Partner tut.

Ausklappen  

Ist aber nicht genau das das Konzept der Polyamorie?  

@FingerArtist ich wüsste auch nicht warum sich ein Single der gelegentliche ONS ohne Verpflichtungen hat, sich verstecken müsste 😉 Seitensprünge kommen für monogame Menschen in der Regel nicht in frage - ansonsten stimmt was mit der Beziehung nicht, ähnlich wie bei poly-Beziehungen … 🤗
  Vor 8 Minuten , schrieb daisy-gaga:

Ist aber nicht genau das das Konzept der Polyamorie?  

Ausklappen  

Ne das wäre eher ne Dreiecksbeziehung/Triade.
Polyamorie ist erstmal nur mehrere lieben, das muss nicht unbedingt in einer geschlossenen Gruppe stattfinden.

(bearbeitet)

Interessant ist für das Thema auch der Ursprung fester Zweierbeziehungen in unserem Kulturkreis: Organisation. Diese Form des Zusammenlebens wurde und wird daher von der Kirche und dem Staat aktiv forciert. Insofern ist an der festen Zweierbeziehung nichts menschlich oder unmenschlich. Sie ist in indoktriniert und in der Verwaltung schlicht praktisch.

bearbeitet von FingerArtist
Fehlerkorrektur
  vor 9 Minuten, schrieb AleandroXan:

Bei Poly Modellen geht es immerhin gerade darum gut zu kommunizieren und seine Partner zu ernst zu nehmen und zu wertschätzen.

Ausklappen  

On point. 

 

  vor 3 Stunden, schrieb daisy-gaga:

wie steht ihr zu offenen oder polyamoren Beziehungen?

Ausklappen  

Meine Frau und ich leben in einer monogamen Ehe.
Alle meine bisherigen Beziehungen waren strikt monogam.
Ich könnte mir jedoch eine polyamore Beziehung vorstellen, sofern alle Beteiligten damit einverstanden sind und sich alle untereinander lieben.

Vor ein paar Wochen hatte sich unsere Nachbarin uns gegenüber geoutet, dass sie sich sehr gut eine polyamore Beziehung mit uns beiden vorstellen könne.
Ich könnte es mir auch vorstellen, jedoch nur unter der Voraussetzung, dass meine Frau dem auch aufgeschlossen wäre, ansonsten bleibt es weiterhin bei einer monogamen Beziehung (Ehe) mit meiner Frau.

Ich bestreite nicht das so eine Beziehung gut gehen kann, dafür gibt es sicherlich einige Beispiele. Nach meiner Erfahrung ist es immer ein Spiel mit dem Feuer, vor allem wenn Kinder noch mit im Spiel sind. Man kann den Menschen nur vor dem Kopf gucken, ja selbst den Partner. Kommunikation ist wichtig, aber man weiß nie ob der gegenüber die Wahrheit offenbart. Ist für mich durch meine Vergangenheit ein zweischneidiges Schwert geworden.
×
×
  • Neu erstellen...

WARUM SO LEISE?