Jump to content

Ablehnung, wie geht ihr damit um, was macht sie mit euch?


daisy-gaga

Empfohlener Beitrag

Ich glaube Ablehnung ist eine der unangenehmsten Erfahrungen. Mich trifft das auch, man kann es nur akzeptieren und auf positive Kontakte hoffen. Das baut dann wieder auf. Gerade hier ist Ablehnung an der Tagesordnung, jedenfalls als average Mann.
Die Ablehnung macht überhaupt nichts, jeder Mensch hat bestimmte Erwartungen/Vorlieben entweder es passt oder eben nicht.
Wie soll man mit Ablehnung umgehen, es bedarf kein darüber nachdenken, es passte eben nicht.
Dann ist das eben so 🤷‍♂️ es mag nunmal nicht jeder alles was ich mag.
  vor 26 Minuten, schrieb Wolfshöhle:

Ablehnung erspart uns nüchtern betrachtet die Verschwendung von Zeit und Energie.

Ausklappen  

 

  vor 20 Minuten, schrieb Alexiel_Mistress:

Also mich reut es nur um die Zeit

Ausklappen  

Aber man hat ja nicht nur Zeit investiert, sondern auch Gefühl. Der Punkt trifft mich mehr (in Bezug auf Beziehungen). 

  vor 5 Minuten, schrieb MissCurious:

Was fies ist, ist wenn sich eine Person ambivalent verhält und sie einem versucht weis zu machen dass man das was sich so ablehnenend anfühlt an ihrem Verhalten nur falsch interpretiert.

Ausklappen  

Ich weiß genau was du meinst. Vermutlich sind die Gefühle der anderen Person tatsächlich ambivalent. 

Oder es Fehlt ihnen die Fähigkeit Entscheidungen zu treffen und mit den daraus resultierenden Konsequenzen zu leben. 

Meine Gedanken dazu. 

Ich muss nicht jedem gefallen denn mir gefallen viele auch nicht! Völlig normal!
Wer mich ablehnt, weiß oft gar nicht, was er/sie verpasst. Das finde ich oft etwas tragisch, weil man mich oft nicht auf den ersten Blick erkennt. Das, obwohl ich mich selbst als eher offenes Buch empfinde. Aber auch lesen kann nicht jede(r).
Ansonsten: "Haken dran und fertig.", wie MissCorious schrieb.
  Vor 10 Minuten , schrieb Baerkules:
Offener Ablehnung eventuell mit Grund bin ich nicht abgeneigt ,völlig legitim aber nur kurz nee ist mir nichts
Ausklappen  

Diese offene Ablehnung ist mit Grund eher Dummheit.

Oft fehlt es aber eher auch an positivem Interesse. Das ist dann halt so. Kann man ja nicht erzwingen.

Nix , da ich weis ich bin die größte, beste schlaueste , schönste der Welt🙈🤷‍♂️😂👍
  Vor 7 Minuten , schrieb Fehmarn68bi:

Diese offene Ablehnung ist mit Grund eher Dummheit.

Oft fehlt es aber eher auch an positivem Interesse. Das ist dann halt so. Kann man ja nicht erzwingen.

Ausklappen  

Aber ich bekomme wenigstens ein ehrliches Feedback das liegt nunmal im eigenen Ermessen.
Und ich würde das nicht Dummheit nennen sondern geschmeckt .
Klar kränkt das etwas aber nunja

Im Endeffekt ist Ablehnung Teil des persönlichen Wachstums.
Um man selbst sein zu können muss man akzeptieren das man es nie allen recht machen kann.
Im familiären Umfeld natürlich nochmal eine etwas anders gelagerte Situation.
  Vor 23 Minuten , schrieb FETMOD-UYEN:

Nichts.

Zum Glück kann ich immerhin ja auch selbst entscheiden, wen ich in meinem Leben haben will und wen nicht, daher kratzt mich ehrliche Ablehnung nicht.

Derjenige/diejenige, wo von mir abgelehnt wird, muss ja auch damit umgehen (können).

Ich lasse auch nicht Jede/n in mein Leben.

Ausklappen  

Dem würde ich insgesamt so zustimmen. Was ich allerdings ergänzen möchte, ist das Gewicht der Art und Weise der Ablehnung. Es gibt immer wieder Menschen, die auf sehr persönliche Art ablehnend sind und dies als normal und angebracht erachten. Ich habe von so widerlichen Abfuhren gehört und sie selbst erlebt, das ich bis heute geschockt bin, wie man andere so behandeln kann.

Auch wenn ich persönlich ein recht dickes Fell habe, habe ich sehr oft wahrgenommen, dass Menschen aller Geschlechter, egal wie gefestigt sie wirken mögen, davon gekränkt sind, wenn man Ihnen ohne Anstand abweisend begegnet. Wenn jemand seinen Mut aufnimmt und sich öffnet, nur um dann unerwartet verbal niedergemacht zu werden, hinterlässt das natürlich einen faden Nachgeschmack, der viele verständlicherweise nicht kalt lässt.

Es kommt immer darauf an, von wem und aus welchem Grund. Hier im Netz kann ich jedenfalls gut damit umgehen.
Ablehnung hinnehmen, ändern kann ich daran eh nichts. Also warum wertvolle Lebenszeit mit solchen Gedanken verschwenden. Ich lehne ja auch Menschen aus diversen Gründen ab….
  vor 11 Minuten, schrieb FETMOD-UYEN:

Ich kann mir vorstellen, dass eine Ablehnung auch nochmal anders rüberkommt, wenn  ein Wunsch nach Beziehung im Raum stand.

Ausklappen  

Ja, definitiv. Vom Kopf her weiß ich schon, das eine Ablehnung am Anfang einer erhofften Beziehung grundsätzlich fair ist. Dennoch trifft mich der Hammer erstmal ungefiltert. Ich mache dann zu und ziehe mich zurück. Je nach dem wie viel Gefühl ich bereits investiert hatte, habe ich dann an der Ablehnung zu knacken.  

×
×
  • Neu erstellen...

WARUM SO LEISE?