Jump to content

Ferngesteuerte BDSM Zelle


HerrRobin

Empfohlener Beitrag

Das wer meiner Meinung nach eine schöne Idee aber auch etwas geferlich würde ich sagen man braucht eine gute Überwachung wo man in der fährne alles im Blick hat außerdem eine Schlüssel mit Zeit schloss Dan kann das ganz gut klappen aber wer weiß ob die Technik nicht ausfällt und schon ist eine Katastrophe da
Klingt natürlich reizvoll, insbesondere für Fernbeziehung.

Andererseits möchte ich auch Reaktionen erleben. Ich möchte nicht nur benutzt werden, ich möchte dienen. Dazu gehört eben auch, eine Person zu sehen, der ich diene. Ich unterwerfe mich einer Perdon, damit diese glücklich wird. Mein Ziel ist nicht, dass ich bespielt werde.

Von daher: Würde das zwar gerne mal ausprobieren, aber wäre für mich nur etwas, wenn Dom das als Ergänzung nutzt.
Hört sich ja schon recht reizvoll an, aber was ist, wenns im Haus brennt, der Rauch zieht in die wohnung, da sollte sich das Schloss dann schon auch automatisch öffnen, ob das aber umsetzbar ist, bezweifle ich.... da sollte dann schon die möglichkeit bestehen, dass Sub sich selbst, anhand eines panikschlosses o.ä. befreien kann, auch wenn der Reiz dann vielleicht ein Stück verloren geht, aber die Risiken dahinter was alles passieren kann, wär mir zu hoch....
Ääähm nein... Man kann nicht alle Eventualitäten absichern, das ist zwar im BDSM oft so aber in diesem Fall wäre ich in der Lage frühestens nach einigen Minuten einzugreifen. Risikobewusstsein bedeutet auch manche Risiken bewusst nicht einzugehen.
Allerdings habe ich schon ein paar Mal als Mindfuck eine Situation im Kopf der Sub entstehen lassen, in der ich nicht da war (obwohl ich mich direkt eine Tür weiter befand).
  vor 14 Stunden, schrieb HerrRobin:

: Natürlich so gesteuert das bei Stromausfall oder Internetausfall sich die Schlösser automatisch öffnen.

Ausklappen  

Also ich wäre da zumindest an Schalt- und Bauplänen für das Türschloss interessiert und wie genau das gesteuert wird... 

Moin, als Mechaniker kann ich mir schon vorstellen so etwas zu bauen aber würde auch sagen dass ein Panikschloss die weitaus sichere Lösung ist
Virtuell kannst du das jetzt schon - Mit virtuell meine ich keine realen Mauern, sondern Tools die dich an die virtuelle Leine legen und wo du wenn du einen bestimmten Bereich verlässt z.B. einen Stromschlag bekommst. Gibt es für Katzen und Hunde. Alternativ sowas wie das Pavlok 3 Armband das entwickelt wurde um schlechte Angewohnheiten wegzutrainieren und auch mit Stromschlägen arbeitet. Ist programmierbar und man kann dank GPS erlaubte und verbotene Bereiche definieren.

Was die vorgeschlagenen Schlösser angeht - es gibt elektromagnetische Schlösser wie z.B. das NN99 bei Amazon das mit angelegten Strom geschlossen ist und ohne Strom entriegelt ist. Und da die Haltekraft 'nur' 60kg ist könnte man sogar bei angelegtem Strom mit Kraft und Körpermasse das Schloss aufbekommen. Gibt die Teile allerdings auch mit mehr als 3-facher Haltekraft oder mit deutlich weniger Haltekraft.
  Vor 2 Stunden, schrieb Ropamin:

Also ich wäre da zumindest an Schalt- und Bauplänen für das Türschloss interessiert und wie genau das gesteuert wird... 

Ausklappen  

Ich war in meinen Gedanken bei einem Raspberry Pi mit einer kleinen USV, die Schlösser gesteuert per Python Script mit Weboberfläche (VPN Verbindung zum Master). Im Python Script steht dann einfach sobald der Strom weg ist oder die VPN Verbindung nicht mehr besteht was zu tuhen ist.

  vor 4 Stunden, schrieb Seanthiar:

Virtuell kannst du das jetzt schon - Mit virtuell meine ich keine realen Mauern, sondern Tools die dich an die virtuelle Leine legen und wo du wenn du einen bestimmten Bereich verlässt z.B. einen Stromschlag bekommst. Gibt es für Katzen und Hunde. Alternativ sowas wie das Pavlok 3 Armband das entwickelt wurde um schlechte Angewohnheiten wegzutrainieren und auch mit Stromschlägen arbeitet. Ist programmierbar und man kann dank GPS erlaubte und verbotene Bereiche definieren.

Was die vorgeschlagenen Schlösser angeht - es gibt elektromagnetische Schlösser wie z.B. das NN99 bei Amazon das mit angelegten Strom geschlossen ist und ohne Strom entriegelt ist. Und da die Haltekraft 'nur' 60kg ist könnte man sogar bei angelegtem Strom mit Kraft und Körpermasse das Schloss aufbekommen. Gibt die Teile allerdings auch mit mehr als 3-facher Haltekraft oder mit deutlich weniger Haltekraft.

Ausklappen  

Ich habe an soetwas gedacht berrybase....elektromagnetischer-verschluss-12v-schlossfalle?c=74

  Vor 3 Stunden, schrieb 92alex46:
Hört sich ja schon recht reizvoll an, aber was ist, wenns im Haus brennt, der Rauch zieht in die wohnung, da sollte sich das Schloss dann schon auch automatisch öffnen, ob das aber umsetzbar ist, bezweifle ich.... da sollte dann schon die möglichkeit bestehen, dass Sub sich selbst, anhand eines panikschlosses o.ä. befreien kann, auch wenn der Reiz dann vielleicht ein Stück verloren geht, aber die Risiken dahinter was alles passieren kann, wär mir zu hoch....
Ausklappen  

Wenn Funkrauchmelder vorhanden sind sollte das einfach umzusetzen sein

Schön und gut, aber was, wenn auf Subseite sowohl Strom als auch Netz da sind, aber Dom Zuhause umgekippt ist, Sub vergessen hat oder einfach doch ein Aloch ist?

  vor 48 Minuten, schrieb Teaspoon:

Schön und gut, aber was, wenn auf Subseite sowohl Strom als auch Netz da sind, aber Dom Zuhause umgekippt ist, Sub vergessen hat oder einfach doch ein Aloch ist?

Ausklappen  

Es sollte immer die Option existieren das Sub im Notfall da selber rauskommt auch wenn das manche evtl. nicht  gut finden - daher mein Vorschlag mit dem 60kg Magnetschloss - Sub kann es öffnen, aber nur mit entsprechendem Aufwand.

  vor 4 Stunden, schrieb HerrRobin:

Ich habe an soetwas gedacht 

berrybase....elektromagnetischer-verschluss-12v-schlossfalle?c=74

Ausklappen  

Wenn Strom weg ist bleibt das Teil geschlossen und dank der Falle ist das Teil nicht zu öffnen. Bei dem Schloss was ich vorgeschlagen habe gibt es keinen Riegel o. Falle. Einfach nur zwei flache Oberflächen die nur durch den Elektromagnet gehalten werden. Bei Stromausfall ist da kein zusätzliches mechanisches Hindernis was man im Gefahrfall überwinden muss.

  • Moderator

Wie schon oft erwähnt, kein Fremdlinks bitte.

Seite oder Shop nennen: Ja

Verlinken: nein.

 

Gruss Uyen

Ich würde das nicht mitmachen, man trägt als Top auch immer Verantwortung. Es Dein Kopfkino das Dich jetzt, bei dem Gedanken geil werden läßt. Das kann aber ganz schnell schwinden, sobald die Situation real ist. Wäre mir viel zu unsicher.
  Am 8.9.2024 at 16:28, schrieb MissCurious:

Es gibt einfach Spielarten die bei einer Fernbeziehung den Zeiten vorbehalten sind,  die man zusammen verbringen kann. Mal abgesehen von allem was schief gehen kann, ist bei einem solchen intensiven Spiel Aftercare am Telefon ein Bisschen wenig.

Ausklappen  

Absolut Ihrer Meinung ☝️

Technisch ist das durchaus umsetzbar vorallem. Die Idee mit dem Raspberry Pi und den Microcontrollern ist auch leicht umsetzbar. Die USV muss ja nichtmal besonders groß sein wenn da nur der Raspi zwei drei Kameras das Schloss dran hängt.
Ich hab sowas auch schonmal in einem Studio gesehen.
Die hatten allerdings einen Überwachungsraum direkt neben an und konnten sofort eingreifen wenn was war.
Man könnte ja auch einen Notfall Knopf einbauen der mit ein bißchen Aufwand gedrückt werden kann. Zb mit kleiner Scheibe zerschlagen außerhalb des Käfigs angebracht. Oder wie oben schon genannt mit 60kg Magnetschloss.
×
×
  • Neu erstellen...