Jump to content

URBAN LEGENDS AUFGEDECKT


br****

Empfohlener Beitrag

Urban legend bedeutet was anderes. Stories, die weitererzählt werden, aber nicht stimmen. Giftspinnen in Yukkapalmen aus dem Supermarkt, der Hakenhandmann im Wald.
Das Ungeheuer im See, der auch genauso heißt. Nein nicht Nessi. Besagter See existiert in Rheinland Pfalz und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Aber selbst an heissen Tagen geht dort niemand ins Wasser - verboten ist es nicht

Ist es nicht auch eine Urban Legend, dass komplexe Probleme durch einfach Mittel zu lösen sind oder dass unsere Gesellschaft immer schlimmer wird, besonders die Jugend von heute?

Im alten China wurden Ärzte bezahlt, wenn die Bevölkerung gesund war. Wenn die Bevölkerung krank war, wurden sie nicht bezahlt.
Leider eine urban legend aber in meinen Augen ein gutes System.
  vor 4 Minuten, schrieb MrError:

@Teaspoon also muss man jetzt Leute loben, dass sie gerade niemanden umbringen?

Ausklappen  

Nein, das ist heute morgen nur im falschen Threat gelandet. 😂 Aber an manchen Tagen hat man schon ein Lob für seine Selbstbeherrschung verdient. 😂

  Gestern um 16:35 Uhr, schrieb Ropamin:

Das Bild der aktuellen Schatzsuche zeigt ein Mitglied des Ku Klux Klan... 😮

Ausklappen  

Augen auf Ropamin, das ist die Mumie, kennste doch, der Fluch und so...

Ich schaue mir gerne mal so "Dokus" über angebliche Monster und Legenden der ganzen Welt an. War dann etwas erstaunt auch über Fälle in Deutschland zu erfahren. Ich müsste jetzt googeln weil ich kaum noch etwas darüber weiß, jedenfalls soll es in der Nähe von München eine wiederkehrende Geistererscheinung geben.

Eine Frau ganz in Weiß die manchmal nachts wie eine Anhalterin erscheinen soll. Angeblich handelt es sich dabei um einen Fluch soweit ich noch weiß, weil etwas Schlimmes passiert sein soll.

Wer kennt sie nicht? DIE urbane Legende schlechthin: "Ein Mensch verschluckt im Laufe seines Lebens 21 Spinnen im Schlaf."
Diese Behauptung wurde in einer amerikanischen Universität (Minnesota?) im Rahmen eines Experiments aufgestellt um zu sehen wie schnell und nachhaltig sich solche Geschichten verbreiten.
Ich würde sagen, das war ein voller Erfolg!

Klassiker der urban legends "ICH kenne eine, die heißt Rosa Schlüpfer". Grauselig, wenn es die tatsächlich geben sollte, kennt die nur Prahlhanse und Dampfplauderer.

Dann doch lieber die Geschichte wahrwerden lassen, dass bei München eine Frau in weiß ghostet. Die hat bestimmt das Ghosting erfunden, lol

Erlebnishungrig87
Karotten sind gut für die Augen. Wurde im 2. Weltkrieg von den Briten durch Spione usw. in Deutschland verbreitet um zu erklären, warum die Briten Deutsche Flugzeuge so früh entdecken könnten. In Wirklichkeit hatten sie das Radar entwickelt und wollten natürlich nicht, dass die deutschen das wissen.
  vor 23 Stunden, schrieb Teaspoon:

Wer lieber straft, dem geht es nicht um Verhaltensänderung.

Ausklappen  

Da ist jetzt natürlich allgemein geschrieben @Teaspoon

Worum es "wem" geht der straft, dürfte verschieden sein. Meinem Herrn geht es dabei schon um eine Verhaltensänderung und bei mir ist das dann auch der Fall. Bei Bestrafungen auch langfristig. Maßregelungen ändern mein Verhalten eher kurzfristig (das soll dann auch so sein). 

  vor 11 Stunden, schrieb Bodylotion69:

Hahmann aus Hannover

Ausklappen  

@Bodylotion69 Es ist noch nicht lange her, da war ich im Polizeimuseum Niedersachsen, Nienburg. Wir hielten da auf der Durchfahrt. 

Da sind Ausstellungsstücke von Hahmann und die Zelle nachgebaut, in der er war, mit den Schädeln in den Ecken (meine dadurch sollte er gestehen) Falls es dich interessiert, wenn du da mal langfährst...🙂 

Ja, ich komme aus Hannover. (geboren woanders) Mit kommt gerade der Adventskalender mit Hahmann in den Sinn.. Soweit ich mich erinnere, wurde er 1 Jahr verboten. Aber die Leute mögen den Adventskalender mit Hahmann, der sich auf dem Wimmelbild irgendwo mit seinem Hackebeilchen versteckt...😅

So ist er traditionell inzwischen fester Bestandteil auf dem jährlichen "Hannover" Adventskalender... 

Iss auf damit es morgen schönes Wetter gibt.

🤔 Finde ich bis heute doof, es wird immer noch bei Kindern genutzt um sie zu nötigen den Teller leer zu machen.

Aber zählt das als Legende? 😅

  vor 3 Minuten, schrieb Alexiel_Mistress:

Iss auf damit es morgen schönes Wetter gibt.

🤔 Finde ich bis heute doof, es wird immer noch bei Kindern genutzt um sie zu nötigen den Teller leer zu machen.

Aber zählt das als Legende? 😅

Ausklappen  

Ja, denn eigentlich hieß es "Iss auf, dann gibt es morgen wieder was Schönes" (anstatt Reste von heute)

Eine tolle Sammlung von Urban Legends findet ihr in den Büchern von Rolf Wilhelm Brednich (u.a. Die Maus im Jumbo Jet). Er geht auch auf die Quellen ein und darauf, welche Ängste damit transportiert bzw verarbeitet werden.

  vor 3 Stunden, schrieb Alexiel_Mistress:

Iss auf damit es morgen schönes Wetter gibt.

🤔 Finde ich bis heute doof, es wird immer noch bei Kindern genutzt um sie zu nötigen den Teller leer zu machen.

Aber zählt das als Legende? 😅

Ausklappen  

Bin ich ganz bei dir: so wird Kindern natürliches Essverhalten und dass man aufhört, wenn man satt ist, aberzogen. 

×
×
  • Neu erstellen...