Jump to content

Hedonismus - was denkt ihr darüber?


HirnHerzHumor

Empfohlener Beitrag

  vor 2 Minuten, schrieb NoDoll:

(Warum glaubt man ständig das ein Nachfragen gleich etwas Böses ist?)

Ausklappen  

Das glaube ich nicht. Ich will nur Missverständnissen vorbeugen.

Meine Wahrnehmung basiert aus Erfahrungen in meiner Familie, Freundes- und Bekanntenkreis (Alkohol, Adipositas Lungenkrebs).  

(bearbeitet)

Der Gebrauch von Rauschmitteln ist aber kein Hedonismus.

Höchstens eine Unterstützung.

Und beim Hedonismus mit Essen geht es auch nicht darum, was du isst, sondern wie das Essen zelebriert wird.

bearbeitet von last_of_us
  vor 8 Stunden, schrieb HirnHerzHumor:

Nach den Erfahrungen hier in den letzten Tagen, wie gut auch "schwere Themen" sachlich und selbstreflektiert beantwortet und diskutiert werden, interessiert mich, was und wie ihr über Hedonismus oder über hedonistische Menschen denkt, welche Erfahrungen Eure Meinung vielleicht beeinflusst haben. 

Ganz grob definiert: Hedonismus ist eine Lebensweise, in der das Erlangen von Lust und Sinneslust im Vordergrund steht.

weiter gehendende Informationen:

Wikipedia: Hedonismus

 

 

Ausklappen  

Der Hedonismus ist eine philosophische Strömung wie die Stoa oder andere. Und somit eine ziemlich komplexe Geisteswissenschaft. Das was umgangssprachlich damit gemeint ist, hat mit der philosophischen Betrachtung i.d.R. sehr wenig zu tun. 

  vor 4 Minuten, schrieb NoDoll:

Und was genau hat das deiner Meinung nach mit Hedonismus zu tun? 

Ausklappen  

Das kann ich dir nicht beantworten. Dazu müsste ich zaubern können und all die verblichenen wieder zum Leben erwecken, die dieses Wort mir gegenüber für sich gebraucht (und vielleicht auch missbraucht) haben.

Daher assoziiere ich damit auch Selbstzerstörung und Schwäche.  

  vor 2 Minuten, schrieb daisy-gaga:

Das kann ich dir nicht beantworten. Dazu müsste ich zaubern können und all die verblichenen wieder zum Leben erwecken, die dieses Wort mir gegenüber für sich gebraucht (und vielleicht auch missbraucht) haben.

Daher assoziiere ich damit auch Selbstzerstörung und Schwäche.  

Ausklappen  

Also haben diese Menschen explizit gesagt sie leben hedonistisch oder woher kommt diese Verbindung? 

  vor 9 Minuten, schrieb NoDoll:

Also haben diese Menschen explizit gesagt sie leben hedonistisch oder woher kommt diese Verbindung? 

Ausklappen  

Ja, wie bereits erwähnt. 

Mal gegengefragt, wo ist denn der Unterschied zwischen einen Menschen wie z.B. mir, der auch mal ein Essen genießt, mehrere Stunden die Woche Musik genießt, Sport und Hobby genießt, gute Gesellschaft und gute Gespräche genießt u.s.w. und einem Hedonisten? 

  vor 4 Minuten, schrieb daisy-gaga:

Ja, wie bereits erwähnt. 

Mal gegengefragt, wo ist denn der Unterschied zwischen einen Menschen wie z.B. mir, der auch mal ein Essen genießt, mehrere Stunden die Woche Musik genießt, Sport und Hobby genießt, gute Gesellschaft und gute Gespräche genießt u.s.w. und einem Hedonisten? 

Ausklappen  

Das ist eine gute Frage. 
Vielleicht ist der Unterschied das die eine Person diese Genüsse lebt wie sie kommen und die andere womöglich schon etwas süchtig danach ist? 

 

Wie gesagt, es ist nicht nur was du ist, sondern wie du dass Essen gestaltest. Es ist nicht das du Sport machst, sondern dass du Sport im vollbesetzten Stadion machst. Es ist immer das ganze Paket. Mit wem, wo.
  vor 3 Minuten, schrieb NoDoll:

Das ist eine gute Frage. 
Vielleicht ist der Unterschied das die eine Person diese Genüsse lebt wie sie kommen und die andere womöglich schon etwas süchtig danach ist? 

 

Ausklappen  

Wer ist der Süchtige in meinem Beispiel? Der Hedonist? Ich? 

  vor 4 Minuten, schrieb last_of_us:

Wie gesagt, es ist nicht nur was du ist, sondern wie du dass Essen gestaltest. Es ist nicht das du Sport machst, sondern dass du Sport im vollbesetzten Stadion machst. Es ist immer das ganze Paket. Mit wem, wo.

Ausklappen  

Aber würde das nicht jeder als Genuss wahrnehmen? 

(bearbeitet)
  vor 18 Minuten, schrieb daisy-gaga:

und einem Hedonisten? 

Ausklappen  

Ist das vielleicht ne "Lebenseinstellung" @daisy-gaga? Also ich mache es MIR immer so positiv und lustvoll wie möglich? (ohne egoistisch zu sein, wobei das dann wohl eine Gratwanderung ist?) 🤔

Ich kann damit nicht so viel anfangen. Natürlich wähle ich auch, was mir liegt, aber ich finde auch sehr Erfüllung im "angepasst sein" und Verzicht.

Meins wäre eher der "Minimalismus". So habe ich jahrelang nur Leitungswasser getrunken. Es ist halt "verfügbar". Umso mehr bin ich dankbar für besonderes und spüre das intensiv. Ich freue mich, und es ist erfrischend, wenn mein Herr mir "Sprudelwasser" gibt.. Natürlich erlaube ich mir einiges, aber Kaffee ist ein Genussmittel für mich! Alkohol auch! Gelegentlich trinke ich auch mal was... Tatsächlich gehe ich auch mal feiern...😜

Da ich aber Bescheidenheit leben möchte, kann mein Herr mich schon in kleinen Dingen überraschen und ich bin dankbar dafür! 

Maximaler Lustgewinn ist tatsächlich nicht so meins. Alles darauf auszurichten. Man muss auch mit Langeweile usw. zurecht kommen und ich bin auch keine ewig "Suchende". 

Ich habe oft genug Spaß und freue mich darüber, bin aber auch bescheiden und nehme Gegebenheiten an. Manche suchen ja ewig nach ihrem "Glück". Wann ist das denn "voll"???

Und ist das Leben bis zum Ende ein Weg oder kommt man irgendwann an??? 

bearbeitet von Bratty_Lo
  vor 2 Minuten, schrieb Bratty_Lo:

Man muss auch mit Langeweile usw. zurecht kommen

Ausklappen  

Warum muss man das? 

 

  vor 7 Minuten, schrieb Bratty_Lo:

Manche suchen ja ewig nach ihrem "Glück". Wann ist das denn "voll

Ausklappen  

Es geht doch nicht darum etwas zu füllen. Verwechselst du da etwas? 

  vor 7 Minuten, schrieb Bratty_Lo:

Und ist das Leben bis zum Ende ein Weg oder kommt man irgendwann an??? 

Ausklappen  

Auch hier verstehe ich nicht was du meinst? Wo soll man ankommen?

 

  vor 16 Minuten, schrieb daisy-gaga:

Wer ist der Süchtige in meinem Beispiel? Der Hedonist? Ich? 

Ausklappen  

Wahrscheinlich der Hedonist. 

Oh Gott @NoDoll, das war nur meine Meinung und Lebenseinstellung...😂

Entschuldige, das "man"...

Es waren Gedanken. Für mich passt ständiges Maximum an Lust oder die Suche danach halt nicht...

  vor 4 Minuten, schrieb Bratty_Lo:

Und ist das Leben bis zum Ende ein Weg oder kommt man irgendwann an??? 

Ausklappen  

Der Weg ich das Ziel. Genieße den Weg. 

 

  vor 5 Minuten, schrieb Bratty_Lo:

Manche suchen ja ewig nach ihrem "Glück".

Ausklappen  

Glück ist ein absoluter Zustand. Zufriedenheit halte ich für erstrebenswert. 

  vor 6 Minuten, schrieb Bratty_Lo:

Meins wäre eher der "Minimalismus".

Ausklappen  

Ein Thema das mich auch immer wieder beschäftigt. Haben oder sein? 

Während einer Weiterbildung musste ich mal 24 Monate von Harz4 leben. Das Geld reicht zum überleben, aber leben kann man davon nicht. Somit habe ich Dinge schätzen gelernt. Man braucht eigentlich nicht viel. Das was man hat, sollte man auch schätzen. Und von mir aus auch genießen. ;)

Ich versuche es mal mir einem Beispiel.
Wenn ich tanzen gehe, dann spring ich nicht in Jeans und T-Shirt, schwoofe zwei drei Mal über die Tanzflache trinke drei Bier und bagger bissel rum.
Ich bereite mich stundenlang vor. Trage ein bestimmtes Outfit. Und gehe dafür in einen ganz speziellen Club. Dort zelebriere ich das Tanzen, als wäre ich in einem Film. Ich bin dann nur mit Tanzen beschäftigt und geh auch nicht auf Brautschau.
Ja. Ich konsumiere auch nicht legales. Dafür kein Alkohol. Genau das was mein Körper auch verträgt und mir diese Reise ermöglicht.
Das mache ich aber auch nicht ständig. Eher selten.

Der Hedonist versucht seine Lust auf dem höchsten Level auszuleben.
  Gerade eben, schrieb daisy-gaga:

Wir sind wieder bei meinem ersten Post zu diesem Thema angelangt. 

Ausklappen  

Ich sehe in meiner Lebensweise keine Selbstzerstörung da ich mir keinen körperlichen oder mentalen Schaden zufüge sondern im Gegenteil. Also nein, mir fällt da kein Zusammenhang auf.

Ich fürchte aber das wird hier wie so oft an eigenen Definitionen scheitern.

  vor 2 Minuten, schrieb NoDoll:

Ich fürchte aber das wird hier wie so oft an eigenen Definitionen scheitern.

Ausklappen  

...und das darf auch so sein, denn es gibt zu diesem und auch vielen anderen Themen keine absolute Wahrheit. 

Ich glaube aber verstanden zuhaben was du meinst. Der bewusste Genuss muss nicht zwangsläufig zur Selbstzerstörung führen. Oder anders, der Begriff Hedonist wird zuweilen missbraucht. 

Auch wenn ich diesen Austausch gerade sehr genieße, so bin ich doch etwas auf Entzug, denn ich habe meine tägliche Dosis Musik noch nicht verabreicht bekommen. Will sagen, ich ziehe mich für heute zurück.  

Das ist doch alles schwierig...😅 "Lust" kann auch schädlich sein...

Eine Sucht ist laut Definition eine Krankheit oder? Das wäre ja nicht mehr lustvoll "abhängig" zu sein.

Aber Lust ist irgendwie auch nicht immer "gut"... (weiß nicht, ob das jetzt passt) 

×
×
  • Neu erstellen...

WARUM SO LEISE?