Jump to content

Macht Kleidung Leute?


Ademar

Empfohlener Beitrag

  vor 14 Minuten, schrieb harry5koeln91:

Gerne🙂... Man. Oder ( ich selbst doch auch) sieht doch wie ein Thema bei den Nutzern ankommt und wenn man merkt ,das  eine überwiegende Mehrheit das Thema ablehnt oder  dem Thema nicht so offen gegenübersteht ,würde das doch letztlich die Qualität der Beiträge im Forum erhöhen...Zugegeben,das ist natürlich sehr individuell,was für mich als sinnlos erscheint,kann für dich ja hoch interessant sein . Deshalb bevorzuge ich immer ( auch wenn ich selber Beiträge verfasse) ein Feedback,egal ob positiv oder negativ 

Ausklappen  

Ein Thema ist nur wertvoll, wenn es also ausreichend Aktion (Menge der Likes) und Reaktion (Menge der Kommentare) gibt?

Das würde also bedeuten, wir brauchen einen Qualitätsrat, ob ein Thema gut genug ist, genügend Leute anzusprechen um es als wertvoll zu betrachten. 

Das würde ja wunderbar funktionieren. Wir lesen also nur noch das, was einer breitem Masse gefällt und nicht das, worüber sich jemand gerade Gedanken macht. Also, ich komme da gerade nicht drauf, aber da gibt's doch so ein Wort für, das beschreibt das doch auch irgendwie...

Man darf gerne seine Meinung äußern, zu einem Thema, was einem nicht zusagt, man kann aber auch einfach Dinge ungefragt lassen. Denn das einzigste was du damit provozierst, ist es irgendein Thema zu sprengen. 

Warum? Ist das eine Reflexhandlung? Ich habe zwar dazu nichts zu sagen, aber ich sage einfach mal, was andere Leute für einen Mist hier einstellen?

 

Ja, Kleidung beeinflusst definitiv Wahrnehmung. Von mir selbst und natürlich auch von anderen. Trage ich meine hohen Stiefel fühle ich mich anders. Mein Gang verändert sich. Will ich eine Wirkung erzielen? Natürlich... Welche, kommt darauf an. Muss sagen, das gelingt mir ziemlich gut. Wenn mein Herr mir Kleidung vorgeben würde …Gerne.
  vor 24 Minuten, schrieb Bratty_Lo:

Ich glaube die User können auf ein solches Feedback verzichten @harry5koeln91. Wie würde denn der Gesprächsfluss in einem Thema aussehen, wenn jeder 2. Beitrag lediglich ein Feedback zur Fragestellung wäre! Ob man die Frage nun ja besonders spannend oder uninteressant findet...😂

Es gibt hier ernstere Themen, sexuelle oder nicht so sexuelle und auch zu Kleidung. Sehr verschiedene eben. Ich sehe in deinem "Feedback" keinerlei Relevanz...🤷‍♀️

Ausklappen  

 

  Vor 5 Minuten , schrieb Ademar:

Ein Thema ist nur wertvoll, wenn es also ausreichend Aktion (Menge der Likes) und Reaktion (Menge der Kommentare) gibt?

Das würde also bedeuten, wir brauchen einen Qualitätsrat, ob ein Thema gut genug ist, genügend Leute anzusprechen um es als wertvoll zu betrachten. 

Das würde ja wunderbar funktionieren. Wir lesen also nur noch das, was einer breitem Masse gefällt und nicht das, worüber sich jemand gerade Gedanken macht. Also, ich komme da gerade nicht drauf, aber da gibt's doch so ein Wort für, das beschreibt das doch auch irgendwie...

Man darf gerne seine Meinung äußern, zu einem Thema, was einem nicht zusagt, man kann aber auch einfach Dinge ungefragt lassen. Denn das einzigste was du damit provozierst, ist es irgendein Thema zu sprengen. 

Warum? Ist das eine Reflexhandlung? Ich habe zwar dazu nichts zu sagen, aber ich sage einfach mal, was andere Leute für einen Mist hier einstellen?

 

Ausklappen  

Qualität vor Quantität…

(bearbeitet)

Ich z.B. mag es,  wenn zu Abendanlässen beim Jacket die Patten in die Taschen gesteckt werden,  weil es einfach smarter aussieht. Zumindest, wenn die Oberkante der Tasche noch abgenäht ist.

Auch eine Fliege sitzt besser am Hals als auf Höhe des 2. Knopfes. Geschlossene untere Jacket- wie Westenknöpfe finde ich als anti- royalistisches Statement hingegen super, das darf auch gern Scheisse aussehen, was es meistens dann ja auch tut.

Persönlich ziehe ich eine gedeckte Knopfleiste vor in Kombi mit Fliege, allgemein finde ich Fliege schöner zu Smokings.

Das ist natürlich vollkommen eigene Geschmackssache, nee Quatsch, alles Diktat.

Ein Blick auf dein Profilbild gepaart mit der Aussage in Sachen Klamottenphilosophie- Banalität lässt aber einen Schuh draus werden, (am liebsten mit geschäumter PU Sohle), das ist dann alles aus einem Guss, was ich wiederum sehr schön finde.

#Punxnotdead!

 

Klar ist, Umhüllung ist oberflächlich.

Für Tiefe benötige ich keine Klamotten.

 

 

Grundsätzlich finde ich wichtig,  dass Mensch sich in seiner Kledage wohl fühlt.

Bei Anlasskleidung ist es nicht verkehrt, wenn sich darin noch passend bewegt werden kann.

 

bearbeitet von Skinscan
  vor 11 Minuten, schrieb Mara1919:

Qualität vor Quantität…

Ausklappen  

Das muss ich leider hinterfragen. Es gibt so viele Beiträge, welche für viele nicht von Belang sind und vielleicht auch selbstbeantwortend erscheinen. Es gibt immer Themen, welche sich wiederholen oder ähneln.

Woran macht man Quantität oder Qualität fest, im Bezug zu einem Thema?

Also, haben Beiträge keinen Wert, wenn die Antwortrate im Promillbereich liegt, nicht Mainstreamig genug ist?

  vor 24 Minuten, schrieb Skinscan:

lässt aber einen Schuh draus werden

Ausklappen  

Du kennst meine Schuhe? Beeindruckend. 🫠

An welcher Stelle wird denn ein 'Schuh' daraus?

Im Gegenteil. Ich meine damit, lieber weniger Antworten zum Thema, als viele, die komplett daran vorbei gehen. Qualität bezog sich alleine auf den inhaltlichen Bezug. Wie es dann um die Qualität des qualitativen Eintrags bestellt ist, ist dann noch mal ein anderes Thema. Aber die schreibende Person setzt sich zumindest damit auseinander…
Natürlich kann sich auch was off topic entwickeln, aber das ist dann eine Art Weiterentwicklung. Ich sehe das so, wenn mich ein Thema nicht interessiert muss ich es nicht lesen. Und nicht kundtun, wie wenig es mich interessiert. Wer bin ich, das zu werten? Derjenige, der eine Frage stellt, hat sich wahrscheinlich etwas dabei gedacht. Das respektiere ich.
  Gerade eben, schrieb Mara1919:

Im Gegenteil. Ich meine damit, lieber weniger Antworten zum Thema, als viele, die komplett daran vorbei gehen. Qualität bezog sich alleine auf den inhaltlichen Bezug. Wie es dann um die Qualität des qualitativen Eintrags bestellt ist, ist dann noch mal ein anderes Thema. Aber die schreibende Person setzt sich zumindest damit auseinander…
Natürlich kann sich auch was off topic entwickeln, aber das ist dann eine Art Weiterentwicklung. Ich sehe das so, wenn mich ein Thema nicht interessiert muss ich es nicht lesen. Und nicht kundtun, wie wenig es mich interessiert. Wer bin ich, das zu werten? Derjenige, der eine Frage stellt, hat sich wahrscheinlich etwas dabei gedacht. Das respektiere ich.

Ausklappen  

Danke für die Erklärung. 

  vor 4 Stunden, schrieb Ademar:

Es gibt noch tausend andere Dinge, wie ich und wir Kleidung im BDSM sehen.

Ausklappen  

Über Kleidung im BDSM speziell habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Für mich als Cross-Dresser ein schwieriges Thema, unter Betrachtung der geschilderten Vorlieben im Eingangspost. Ich möchte nicht das Gefühl haben mich verkleiden zu müssen, nicht ich sein zu dürfen.

Verkleidet habe ich mich bisher nur für Hochzeiten, Beerdigungen und Vorstellungsgesprächen. Wohlgefühlt habe ich mich bei keiner der Veranstaltungen in meiner Kleidung. 

Sicher würde ich zu einer solchen Veranstaltung nicht in Top und Hotpants gehen, aber eben auch keinesfalls im Anzug. Offengengestanden würde meine Garderobe diesbezüglich aktuell nichts hergeben. 

Nun bin ich aber auch kein BDSMler, habe jetzt aber einen Grund zum Shoppen. ;) 

  vor 3 Minuten, schrieb daisy-gaga:

Über Kleidung im BDSM speziell habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Für mich als Cross-Dresser ein schwieriges Thema, unter Betrachtung der geschilderten Vorlieben im Eingangspost. Ich möchte nicht das Gefühl haben mich verkleiden zu müssen, nicht ich sein zu dürfen.

Verkleidet habe ich mich bisher nur für Hochzeiten, Beerdigungen und Vorstellungsgesprächen. Wohlgefühlt habe ich mich bei keiner der Veranstaltungen in meiner Kleidung. 

Sicher würde ich zu einer solchen Veranstaltung nicht in Top und Hotpants gehen, aber eben auch keinesfalls im Anzug. Offengengestanden würde meine Garderobe diesbezüglich aktuell nichts hergeben. 

Nun bin ich aber auch kein BDSMler, habe jetzt aber einen Grund zum Shoppen. ;) 

Ausklappen  

Ich sehe es nicht als verkleiden. Es muss immer passend sein. Ich glaube auch nicht, dass sich hier jemand als verkleidet betrachten würde. Viel eher ist es in die zweite Haut zu schlüpfen. Oder sogar in die einzig richtige?

Selbst wenn Top die Kleidung vorgibt, ist es ja auch kein, du ziehst jetzt deine Verkleidung an.

Was ich aber beeindruckend finde, da bemühe ich jetzt mal das Wort 'Verkleidung' für, das bei vielen Leuten im BDSM auch erkennbar eine Wesensänderung mit einhergeht. Das beobachte(te) ich speziell bei submissiven Menschen die durch Kleidung in ihren Flow kommen.

  Vor 14 Minuten , schrieb daisy-gaga:

Über Kleidung im BDSM speziell habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Für mich als Cross-Dresser ein schwieriges Thema, unter Betrachtung der geschilderten Vorlieben im Eingangspost. Ich möchte nicht das Gefühl haben mich verkleiden zu müssen, nicht ich sein zu dürfen.

Verkleidet habe ich mich bisher nur für Hochzeiten, Beerdigungen und Vorstellungsgesprächen. Wohlgefühlt habe ich mich bei keiner der Veranstaltungen in meiner Kleidung. 

Sicher würde ich zu einer solchen Veranstaltung nicht in Top und Hotpants gehen, aber eben auch keinesfalls im Anzug. Offengengestanden würde meine Garderobe diesbezüglich aktuell nichts hergeben. 

Nun bin ich aber auch kein BDSMler, habe jetzt aber einen Grund zum Shoppen.  

Ausklappen  

Ich finde, es verändert sich ja auch. Ist zumindest meine Erfahrung. Je tiefer ich einsteige desto mehr merke ich auch, welche Art von Kleidung mir gerade etwas gibt. Hab zb ein Vorliebe für Leder. Mochte ich schon immer (zb auch Schuhe putzen😜) aber prägt sich gerade ziemlich aus😏 habe also auch einen Grund zu shoppen 😃
Wie war das denn bei dir? Von 0 direkt zum Outfit in deinem Profil?

  Vor 9 Minuten , schrieb Ademar:

Ich sehe es nicht als verkleiden. Es muss immer passend sein. Ich glaube auch nicht, dass sich hier jemand als verkleidet betrachten würde. Viel eher ist es in die zweite Haut zu schlüpfen. Oder sogar in die einzig richtige?

Selbst wenn Top die Kleidung vorgibt, ist es ja auch kein, du ziehst jetzt deine Verkleidung an.

Was ich aber beeindruckend finde, da bemühe ich jetzt mal das Wort 'Verkleidung' für, das bei vielen Leuten im BDSM auch erkennbar eine Wesensänderung mit einhergeht. Das beobachte(te) ich speziell bei submissiven Menschen die durch Kleidung in ihren Flow kommen.

Ausklappen  

Hab ich auch schon erlebt. Würde es aber eher temporäre Metamorphose nennen. Ist ziemlich cool 🫣

  vor 3 Minuten, schrieb Ademar:

Selbst wenn Top die Kleidung vorgibt, ist es ja auch kein, du ziehst jetzt deine Verkleidung an.

Ausklappen  

Wie bereits erwähnt, komme ich nicht aus dem Bereich BDSM. Zudem ist meine Einstellung zur Kleidung vielleicht auch eine andere als die allgemeine. 

Bei meinen genannten Beispielen hat es sich für mich wie verkleiden angefühlt. 

In meinem Freundeskreis sind wir früher auf eine Faschingsparty gegangen die sich Lilabe nennt. Wir hatten unterschiedliche Charaktere auf Zettel geschrieben und in einen Topf geworfen. Jeder musste als die Figur gehen, die auf dem Zettel stand. Ich hatte Lara Croft gezogen. Das hatte sich für mich, trotz der Schminke, nicht wie verkleiden angefühlt.   

  vor 10 Minuten, schrieb Mara1919:

Wie war das denn bei dir? Von 0 direkt zum Outfit in deinem Profil?

Ausklappen  

Nein, ich habe mit 16 mit einer hüfttiefen Schlagjeans und kurzen T-Shirts angefangen. Die Hotpants kamen erst mit Anfang 20 dazu. Die Shirts wurden immer knapper, die Jacken auch. Legwarmer habe ich erst vor 10 Jahren für mich entdeckt, da ich keine overknee Strümpfe in meiner Größe finden kann.    

  vor 59 Minuten, schrieb Ademar:

Du kennst meine Schuhe? Beeindruckend. 🫠

An welcher Stelle wird denn ein 'Schuh' daraus?

Ausklappen  

Ich bezog mich auf Harry.

Bzw. seine Aussage und sein Profilbild. Naja, und etwas auf den Feedbackwunsch seinerseits.

@Ademar

Ich bin dir überaus dankbar für dieses Thema und schätze deinen Weitblick , sowie deine Fähigkeit, über deinen Tellerrand als *erhabenen* Dom hinauszuschauen sehr.

  vor 18 Minuten, schrieb daisy-gaga:

Empfindest du deine Garderobe wirklich als Langweilig?

Ausklappen  

Vielleicht ist 'unauffällig' die passendere Beschreibung.

Es gab Zeiten, in denen ich zu Genüge unerwünschte Aufmerksamkeit (allein durch mein Erscheinungsbild) auf mich gezogen habe.

Dieses Kontingent ist wohl nach wie vor ausgeschöpft, was meinen Kleiderschrank auch widerspiegelt. 

  vor 3 Minuten, schrieb Silky:

Dieses Kontingent ist wohl nach wie vor ausgeschöpft, was meinen Kleiderschrank auch widerspiegelt. 

Ausklappen  

Bist du den zufrieden mit deiner Garderobe? 

×
×
  • Neu erstellen...

WARUM SO LEISE?