Jump to content

Wie geht man mit einer Person um die sich ambivalent verhält?


daisy-gaga

Empfohlener Beitrag

  vor 45 Minuten, schrieb GummiFlummi:

Wenn eine Person ein Problem damit hat, ihren Beruf zu verraten, ist sie entweder Geheimnisträgerin und eine schlechte Lügnerin, macht etwas Illegales oder sie schämt sich für ihren Job. Die Person möchte vielleicht auch nur anonym bleiben und schämt sich für Liebeskontakte oder möchte möglichst unerkannt bleiben und sie verheimlichen, weil sie bereits in einer festen Beziehung lebt…

Ausklappen  

Mein beste Freundin hat da auch wild spekuliert. Sie ist fest davon überzeugt das ich mit einer KI geschrieben habe. Das kann ich aber wie ich hoffe ausschließen. Ich will nicht mit einer KI geschrieben haben. :clapping:

Vielen Dank für eure Antworten.

Letztlich ist es natürlich jedem selber überlassen, was man von sich preisgibt und was nicht. Jedoch sollte man Fragen nicht einfach Ignorieren, sondern dem Gegenüber deutlich machen, das man sie nicht beantworten will. 

Dieses Thema ist auf Grund einer Erfahrung, die ich online gemacht habe, zustande gekommen. Da hatte ich jemanden kennengelernt ohne das es um Sex, BDSM, Fetisch oder Dating im weitesten Sinne ging. Einfach nur zwei Menschen die sich für ähnliche Themen interessieren. Dabei wurde viel persönliches besprochen, auch Dinge die sonst nur meine engsten Freunde wissen. Auch bei den Dingen die mir dort mitgeteilt wurden, hatte ich das Gefühl das mir da etwas intimes anvertraut wird. Dabei kamen auch allgemeine Fragen auf, wie z.B. nach der Kindheit, Familie, Beruf u.s.w., ohne das der Fokus dabei auf bestimmte Details lag. Was man eben so Fragt, wenn man eine angeregte Konversation führt. Nur blieben diese Fragen unbeantwortet. Sie wurden weggeschwiegen, oder das Thema wurde gewechselt, oder es wurde mit einer Gegenfrage geantwortet. Mein Nachhaken wurde dann leider als Angriff aufgefasst. Da ich letztlich eh schon kein gutes Gefühl mehr hatte, blieb mir nur der Rückzug. Ab da wurde es erst richtig hässlich. 

Nun sitze ich da, mit einem großen Fragezeichen. Wurde ich belogen, vorgeführt? Hat sich da jemand als ein anderer ausgegeben? Was macht dieser Mensch mit den ihm anvertrauten? Oder gab es vielleicht tatsächlich Gründe für dieses Verhalten, die nichts mit mir zutun haben?  

Letztlich habe ich kein gutes Gefühl dabei. Ich kann nur abwarten und beobachten was passiert. Naiv wie ich bin, hoffe ich natürlich das nichts passiert. 

Dazu kommt auch noch meine eigene Ambivalenz zu dieser Sache. Der Kontakt hatte über ein paar Wochen stattgefunden und das Täglich. Den regelmäßigen Austausch hatte ich liebgewonnen. Da war trotz allem ein Gefühl von Vertrautheit. Plötzlich war das nicht nur alles weg, sondern vielleicht sogar falsch. 

Daher diese Thema. 

Nochmals vielen Dank für eure Antworten. 

 

  Vor 19 Minuten , schrieb daisy-gaga:

Zum Glück 

Ausklappen  

Manchmal, wie in dem von Dir beschriebenem Fall, wünscht man sich das schon, aber es ist natürlich keine Einbahnstraße und nicht alles will man mit jedem teilen.

×
×
  • Neu erstellen...

WARUM SO LEISE?