Jump to content

Was bedeuten euch runde Geburtstage?


daisy-gaga

Empfohlener Beitrag

  vor 4 Minuten, schrieb DWT_Cory:

Vielleicht sollte man anstatt sich feiern zu lassen an seine Mutter denken die hat einen ja schließlich auf die Welt gebracht.

Ausklappen  

Genau der Gedanke kam mir auch schon. 

  vor 7 Minuten, schrieb digital_legacy:

Durch ein bestimmtes Ereignis an einem vergangenem Geburtstag, habe ich erst Recht einen negativen Bezug zu dem Datum. Dadurch habe ich meinen 20. z.B. auch nicht gefeiert. 

Ausklappen  

Letztlich ist es ja auch tatsächlich nur ein Tag wie jeder andere. Man ist also an seinem Geburtstag auch nicht frei von Schicksalsschlägen. Meine Schwester ist z.B. genau am Geburtstag ihrer ältesten Tochter verstorben. Daher hat das Datum einen bitteren Beigeschmack bekommen. 

  vor 8 Minuten, schrieb FETMOD-UYEN:

Ich messe meinen Geburtstagen keine besondere Bedeutung zu. Egal, ob "krumm" oder "rund".

Ich feiere noch nicht mal.

Ausklappen  

War das schon immer so bei dir, oder kam das erst im Erwachsenenalter? 

  vor 11 Minuten, schrieb daisy-gaga:

Was das schon immer so, oder ist das erst seit einem bestimmten Alter so. 

@NoDoll gleiche Frage an dich. 

Ausklappen  

Das kam erst im Erwachsenenalter als ich irgenwann an meinem Geburtstag total gestresst nach der Arbeit alles für meine Gäste vorbereitet habe und mich fragte warum zur Hölle ich mir das antun. Es ist mein Geburtstag und diesen Tag sollte ich nicht damit verbringen mich zu stressen damit die Erwartungen anderer erfüllt werden. Also rief ich alle an die kommen wollte und sagte ihnen das es keine Party gibt. Wenn sie feiern wollen treffen wir uns gern im Pub um die Ecke und jeder darf eine Runde ausgeben. 

Von den ursprünglich 20 Leuten die zu mir kommen wollten waren dann fünf mit mir im Pub. Das sprach für sich selbst. 😉

Was ich an meinem Geburtstag mache, ich rufe meine Elrern an bevor sie mich anrufen und sage ihnen danke für die schöne Kindheit die sie mir ermöglicht haben. 

  vor 3 Minuten, schrieb NoDoll:

Das kam erst im Erwachsenenalter als ich irgenwann an meinem Geburtstag total gestresst nach der Arbeit alles für meine Gäste vorbereitet habe und mich fragte warum zur Hölle ich mir das antun.

Ausklappen  

Ja, das kenne ich. Erst kauft man ein, dann wird die Wohnung nochmal aufgehübscht und am nächsten Tag heißt es aufräumen und putzen. Alles natürlich nach Feierabend. Nach meinem 30sten hatte ich da auch keine Lust mehr zu. Seither nur noch in kleiner Runde mit engen Freunden. 

  vor 3 Minuten, schrieb AManatChaos:

Und alles Gute Nachträglich !

Ausklappen  

Vielen Dank.

Alles andere würde ja auch stillstand bedeuten. Das geht bei mir ja gar nicht. ;)

  vor 5 Minuten, schrieb AManatChaos:

Meine Mutter, hat auch oft TV geguckt, aber hat auch gekocht und war teilzeit Arbeiten, da bittet der Fernseh, eine gute Ablenkung und Dokus zum Reisen.

Ausklappen  

War bei meiner Mutter auch so. Nur als mein Vater Rentner wurde, saß er fast nur noch vor der Glotze. 

  vor 3 Minuten, schrieb Ademar:

Inzwischen gar keine mehr. Genauso wie die geraden und ungeraden Geburtstage. Sie haben für mich keinerlei Bedeutung mehr. Ein Tag, der genauso verstreichen wird wie jeder andere.

Ausklappen  

Wann hast du aufgehört zu feiern und warum?

Die Runden haben für mich genauso viel Bedeutung wie die Eckigen. Nämlich gar keine. Vielleicht sorgt das aber auch dafür, dass ich nie das Gefühl hatte, vorher nichts gewusst zu haben.

  vor 4 Stunden, schrieb daisy-gaga:

Wann hast du aufgehört zu feiern und warum?

Ausklappen  

Das kann ich gar nicht mehr so genau festmachen. Das fing eigentlich schon Mitte 30 an, dass ich es reduziert habe und das hat sich immer so weiter entwickelt. Es gab zwischendurch auch noch mal außergewöhnliche Partys, vielleicht zwei oder drei, aber irgendwann habe ich mir meine besten Engsten geschnappt, war mit denen essen und gut war. Inzwischen lasse ich den Tag verstreichen und wenn jemand anruft oder schreibt? Ich erfülle dann die Erwartungen meiner Gratulanten und damit bin ich vollkommen fein. 

 

Warum ich nicht mehr diesem denkwürdigen Tag mit Festivitäten begehen? Muss es dazu einen speziellen Grund geben? Ja, unter anderem gibt es EINEN* und viele kleine weitere Dinge. Aber ich horche in mich rein, ich habe dann irgendwann erkannt, es ist mir tatsächlich nicht wichtig. 

*Familienfeste, Geburtstage, Ostern, Weihnachten, Silvester sind bei mir äußerst negativ besetzt. 

Wirst du älter dann ist einem Bewusst das du deine Zeit nicht verschwenden darfst. Das ist gut so keine Kompromisse mehr und keine Mühe für Unwichtiges und Leute die es nicht wert sind.
Toller Text. Sehr reflektiert. Auf meinem 50ten dieses Jahr hab ich einfach mit meinem besten Freund mit nem Bier angestoßen und ne Bratwurst im Garten gegessen. Keine große Party.
Ich feier meine Geburtstage nicht. Ich bin an dem Tag ja auch nur einen Tag älter, als am Tag davor.
Der letzte Geburtstag,den ich gefeiert habe, war mein 16. 😉
Alles andere war dann immer feiern mit der Familie, weil die Familie das so erwartet
Achso, nur so am Rande mit 37 ist man dann 444 Monate und mit 74 ist man 888 Monate. Falls jemand Gründe zum Feiern sucht für unrunde Geburtstage. 😉
×
×
  • Neu erstellen...