Jump to content

Wie Konflikte im Forum deeskalieren?


daisy-gaga

Empfohlener Beitrag

(bearbeitet)
  Am 8.2.2025 at 09:32, schrieb FETMOD-UYEN:

Wer "trollt" schadet ja letztendlich eh sich selbst.

Wenn es zu krass wird, werden Massnahmen ergriffen, die bis zum Ausschluss aus der Community führen könn(t)en.

Aber ein "Troll" schadet nun mal auch der Community, wenn z.B. Neulinge Dinge lesen, die so gar nicht stimmen, wie es z.B. der "Troll" geschrieben hat.

Ich gehe  trotzdem auch nicht unbedingt von Vorsatz aus. 

Ein Thema massiv absichtlich stören, kam hier bisher noch nicht vor.

Das finde ich gut und das spricht für euch.

Klar gibt es mal hitzige Diskussionen und  es wird etwas über das Ziel hinaus geschossen und es folgen Ermahnungen.

Letzendlich gehört dies in einer Diskussion aber auch dazu.

Ausklappen  

Im Netzjargon wird eine Person als Trollbezeichnet, die durch störende, aggressive oder beleidigende Beiträge auf sozialen Netzwerken, Message-Boards oder Chat-Gruppen eine emotionale Reaktion bei anderen Community-Mitgliedern auslösen wollen. Dieses Vorgehen wird entsprechend als „Trollen“  bezeichnet. 

bearbeitet von Hazmebien
  Am 8.2.2025 at 08:20, schrieb FETMOD-UYEN:

Der Begriff "Troll" wird sehr oft und sehr schnell verwendet.

Nicht immer ist er gerechtfertigt.

Trolle agieren absichtlich, wiederholt und schädlich (intentional, repetitive and harmful).

Trolle ignorieren und verletzen die Grundsätze der Community.

Trolle richten nicht nur inhaltlichen Schaden an, sondern versuchen auch, Konflikte innerhalb der Community zu schüren.

Trolle haben den Wunsch, der Community möglichst großen Schaden zuzufügen.

 

Gegenteilige Meinungen oder das Nichtakzeptieren von anderen Meinungen hat nichts mit Trolling zu tun.

Das ist eine Einstellungssache.

Es gibt Menschen, die von Haus aus nur ihre eigene Meinung akzeptieren,.

Wenn z.B. Jemand der Meinung ist, dass Übergewicht NUR durch Essen kommt, denn kann man der Person erklären was man will, die Meinung ist und bleibt bei der Person festgefahren.

Ausklappen  

Es müssen nicht ständig alle Punkte zu treffen. 
Manche agieren auch aus einer Laune heraus, provozieren absichtlich. 
So wie es hier erkennbar war z.B. nicht auf Deine Weisung reagieren und immer weiter machen . Auch das ist Trolling. 
Letzlich ist es wie mit anderen  inflationären Begriffen die nicht immer vollumfänglich zutreffen aber in Teilen schon

Mit dem Begriff "Troll" ist es so wie mit den vielen Begriffen aus dem Kontext des BDSM: hier waren wir alle auf die Eintragung und Erklärung in dem großen schwarzen Buch!

×
×
  • Neu erstellen...

WARUM SO LEISE?