Jump to content

Spiele und Funsport aus jüngeren Jahren.


daisy-gaga

Empfohlener Beitrag

Also ganz ganz selten schwinge ich mich noch auf mein BMX, damit habe ich aber auch erst mit 18/19 angefangen, von daher ging da eh nie so viel.
Wo ich seit einiger Zeit wieder voll drin bin ist Manga/Anime. Beschäftige mich viel mit Dragonball, habe neue Animes angefangen, wieder Mangas daheim, zocke Sparking Zero und ich liebe es einfach ❤️
Hab 23 Jahre lang aktiv Fußball gespielt und jetzt seit 10 Jahren fahre ich 4 mal die Woche Mountainbike

Ich gehe seit über 30 Jahren klettern. Ich glaube, angefangen hat das Ganze als ich laufen gelernt habe :sweat_smile:

Nachdem wir dann mal einen Absturz live miterlebt haben, hat uns das  für zwei Jahre auf mentaler Ebene ziemlich ausgebremst. Nachdem mein Kletterpartner keinen Bock mehr hatte, bin ich jetzt nur noch im Heimaturlaub an Felsen unterwegs.

Hab dann die Klettersteige und das Bouldern für mich entdeckt.

Wie heisst es so schön: "Ein Leben ohne Klettern ist möglich, aber sinnlos" :sweat_smile:

 

  vor 1 Minute, schrieb Naturelady:

Hin und wieder noch Inliner fahren das so tolle Vibes 😎 wer fährt mit ?

Ausklappen  

Du darfst mich gern führen, sonst falle ich um xD

 

Wofür erwachsen sein und Kohle verdienen, wenn man diese nicht dafür ausgeben kann, das innere Kind mit Spielsachen und Dingen, die glücklich machen, zu verwöhnen? 

 

Ich habe weniger alte Spielsachen, an denen ich hängen würde. Bei mir sind es eher Sachen, die ich früher nicht hatte, aber gern wollte. 

Ich hatte bis letztes Jahr noch meine Lego Technik Modelle, die ich als ***ager von meinen Eltern zu Geburtstagen und Weihnachten geschenkt bekam.
Das älteste Modell müsste so ca. 35 Jahre alt gewesen sein.
Leider hatten sie keinen Sammlerwert, da sie leicht verbastelt waren und auch die Aufbauanleitungen nicht mehr existierten.
Als sich unser Sohn von seinem eigenen Lego trennte, hatte ich mich dazu entschlossen, auch meine Lego Modelle auf dem Garagen-Flohmarkt in unserer Siedlung anzubieten.
Obwohl sie verbastelt waren und die Anleitungen fehlten, bin ich sie relativ schnell losgeworden. Ein paar Sammler haben sie mir abgekauft und wollen sie wieder in den Originalzustand versetzen.

Ich mache Waldläufe seit dem 13 Lebensjahr. Der Wald ist wie mein Wohnzimmer.

Ich muss unbedingt meine alten Legosteine nochmal ausgraben, um Sub darüber zu scheuchen...

 

(bearbeitet)
  vor 5 Stunden, schrieb daisy-gaga:

 

Wenn nicht, warum nicht?

Ausklappen  

Fast alles ist in kontinuierlichem Wandel, auch Hobbies, Beschäftigungen etc. 

Nach einer gewissen Zeit, manchmal Jahre, Jahrzehnte, tritt Sättigung ein, dann Überdruss. Dinge die man besonders gern hat, oder besonders gut kann, bleiben hingegen oftmals länger erhalten. 

20-25 Jahre zurück, was hat bis heute Bestand: die Leidenschaft für Bodybuilding/Kraftsport,  Bergsteigen, reisen.

Was kam und ging / oder heute stark reduziert ist: Obst- und Gemüseanbau, Leidenschaft für Garten, Bonsai Bäume, tägliche Börsengeschäfte, Leidenschaft für Autos/ Tuning und bestimmt noch einiges mehr. 

bearbeitet von Tau08
Lego als Kind viel gespielt, mittlerweile wieder angefangen besondere Modelle aufzubauen.
Dazu seit letztem Jahr wieder mit dem Angeln angefangen und fahre die Simson auch wieder lieber als die BMW S1000RR, einfach fürs Feeling.

Oh ja 😍

Ich war zu letzt ausgiebig im Siam Park mit Vip Pass, die eine Rutsche habe ich 5x besucht und den Tag über 20T Schritte gemacht. Ich liebe Schwimmbad und Rutschen seit Kindheitstagen. Auf den nächsten Ausflug freue ich mich schon mit einem sehr guten Freund nach Rulantica und wenn Du das hier lesen solltest, „Ich mach Dich alle 😈😂

Ich schaukel gern und alleine aus diesem Grund, hängt in meinem Wohnzimmer eine XXL Nestschaukel.

Ich liebe immer noch Lego und habe einiges aus der Botanical Serie und London… was daran liegt, dass ich London liebe.

Im Winter laufe ich gerne Schlittschuhe und auf so nen richtigen Winterurlaub mit Schneeengel machen und rodeln… ja darauf hätte ich auch mal wieder Lust, aber ich mache auch Sandengel am Strand. 

Ich gehe gern ins Rabattz zum Ü18 Abend, in den Hochseilgarten und in den Trampolinpark, genauso wie zum Primal Play.

Aber es gibt auch wenig was ich nicht gern mache, immer mit meiner Leichtigkeit und es gibt mir so viele unbeschwerte Momente.

Ich komme aus einer Gegend und einem Zeitalter, wo es nichts gab. Von daher, nöööö.
  • 2 Wochen später...

Vielen Dank für eure Antworten. 

Ich denke das man als Erwachsener nicht nur spielen darf, sondern es auch sollte. Man kann wunderbar abschalten dabei und dann ist da auch noch die Vorfreude und die Freude danach. 

Auf der Spielwarenmesse sind mein Kollege und ich immer wie große Kinder, mit einem breiten Lächeln im Gesicht, von Aussteller zu Aussteller gegangen. Wir haben uns fast alles angesehen, fast alles ausprobiert. Wenn wir auf einen Stand nicht rauf durften, waren wir immer etwas enttäuscht. 

Auf einem Stand für Holzspielzeug stand ein großer Spielzeugtrecker, im Maßstab 1:1. Den hätte jeder von uns gern mit genommen. Auf einem Stand für Plüschtiere gab es einen Löwen und einen Eisbären in Lebensgröße. Fanden wir auch total spannend. 

Heute freue ich mich noch immer über jede Neuheit im Slotracing. Ich fühle mich immer wieder kurz in meine Kindheit zurückversetzt, wenn ich ein neues Slotcar auspacke. Auch noch nach über 300 Modellen.  

×
×
  • Neu erstellen...