Jump to content

Bereits mehrere gescheiterte Beziehungen


Br****

Empfohlener Beitrag

Ich denk ein Hauptgrund ist auch die Schnelllebigkeit unserer Zeit in der das nächste Abenteuer nur einen Klick entfernt schon auf dich warten könnte. Und das ist etwas das ich seit paar Jahren auch feststelle es fehlt oft an Tiefgang in den Beziehungen weil keiner mehr dran arbeiten möchte.
Wenn natürlich wie in deiner Erzählung 3 Beziehungen in so kurzer Zeit zerbrachen kann es wohl schwerlich nur am männlichen Part des Konstellation gelegen haben
Das Thema ist gerade on und wird schon mit tollen Beiträgen vom Kurs abgebracht!
Danke Wölfin!
  vor 3 Minuten, schrieb WÖLFIN:

Warum soll sie unbedingt daran Schuld sein? Was ist mit den Männern????

Ausklappen  

Das schrieb ich ja nicht @WÖLFIN.

Die Frage war, ob Leute das denken könnten. Dass eine Person (Mann oder Frau) nach ein paar beendeten Beziehungen schwierig sein *könnte*? 

Natürlich können auch die Männer schuld sein. Bei Narsisten und so... 

Wobei häufig die Wahrheit in der "Mitte" liegt, wenn Beziehungen nicht geklappt haben und jeweils die Schuld beim anderen gesehen wird...

Wobei die *Schuldfrage* auch eigentlich immer schwierig ist. Es hat ja nicht immer jemand Schuld, wenn etwas nicht besser ging. 

Ich denke, dass es drauf ankommt, in welchem Zeitraum man wieviele Beziehungen hat. In kurzem Zeitraum mehrere gescheiterte Beziehungen, da würde ich halt mal bei mir selbst schauen, ob ich gerade wirklich in der Lage bin, mich auf jemanden einzulassen, oder ob ich einfach nur nicht allein sein kann.
Aber grundlegend ist an einer Trennung seltenst nur der eine Part "Schuld". Wenn aber nicht beide Parteien gewillt sind dran zu arbeiten, endet eine Beziehung halt.
Wenn jemand mit dem eigenen Beziehungsleben unzufrieden ist, schadet es nie, auch Mal ein wenig sich selbst zu reflektieren. Heißt nicht, dass man sich selbst oder die eigenen Wünsche und Vorstellungen aufgeben sollte. Aber Mal so ein bisschen zu gucken, was eigenes Beiträge zum Scheitern waren. Kann erhellend sein. Aber ich kann sonst auch nix gescheites zu dem Thema beitragen. Bei mir scheitern Beziehungen seit Jahren schon bevor sie überhaupt entstanden sind.
  vor 1 Minute, schrieb BezwingMich:

Ich denke, dass es drauf ankommt, in welchem Zeitraum man wieviele Beziehungen hat. In kurzem Zeitraum mehrere gescheiterte Beziehungen, da würde ich halt mal bei mir selbst schauen, ob ich gerade wirklich in der Lage bin, mich auf jemanden einzulassen, oder ob ich einfach nur nicht allein sein kann.

Ausklappen  

Das ist vielleicht auch ein Argument @BezwingMich

So um die 3 Jahre @Alexiel_Mistress? Die sind recht schnell zusammengezogen und es gab immer mehr Probleme. Anfangs war alles ganz toll. 

Sie tut uns schon leid, da sie alles aufgegeben hat... 

Allerdings meinte sie auch bei dem Dom nach meinem Herrn: "Der ist es jetzt. Das bdsm ist genau ihrs (meinte sie anfangs bei meinem Herrn auch und dann doch nicht mehr...^^). Und DER sei es jetzt...🙈

Ich glaube anfangs passt sie sich immer recht stark an. Das bdsm ist interessant usw. Irgendwann kommen immer mehr eigene Sichtweisen, der Alltag... Und man lernt auch nicht mehr nur die "Schokoladenseite" kennen.

Das war bei uns ja auch so. Hier und da ein paar Probleme, man muss zusammenfinden... 

Menschlich könnte natürlich eine Person toxisch sein und man das erst mit der Zeit so richtig merken...

Aber falls nicht, wenn man sich eigentlich mag, wirft man da bei Problemen schnell die Flinte ins Korn?.

Keine Ahnung...

  vor 2 Minuten, schrieb PaulinFet:

Bei mir scheitern Beziehungen seit Jahren schon bevor sie überhaupt entstanden sind.

Ausklappen  

😂 @PaulinFet Da hat man dann zumindest noch nicht viel aufgegeben...

  vor 3 Minuten, schrieb Kamikitty:

Daraus irgendwem einen Strick zu drehen, zumal sowas andere ja auch schlichtweg nichts angeht, finde ich menschlich überaus fragwürdig.

Ausklappen  

Einen Strick daraus zu drehen ist schon fragwürdig @Kamikitty

Wenn ich jetzt aber einen Dom kennenlernen würde, der sagen würde: "mit der einen Sub ging es 2 Jahre, mit der anderen 3, mit der nächsten 3 einhalb und mit der letzten nur ein Jahr".

Also wenn dieser erste Reiz verflogen ist (wobei wir immer noch viel Reiz haben...🤭), ob diese Person dann im Alltag vielleicht "schwierig" ist? 🙈 Da das zwar schon alles Beziehungen waren, aber diese offenbar nie über bestimmte Punkte oder eine längere Dauer hinaus gingen. Ja, kann Zufall sein. Oder auch nicht... Würde da schon die Gründe erfragen.

Würde mir jemand hingegen sagen: "nach 3 Monaten haben wir festgestellt, das hat doch nicht so gepasst", ok...

Warum ist es ok zu sagen nach 3 Monaten ne passt nicht?

Merkt man ja eigentlich schneller... 

Aber es ist nicht ok zu sagen nach 3 Monaten Jupp passt?.... 

Die Logik Entzieht sich mir.... 

  Vor 10 Minuten , schrieb Alexiel_Mistress:

Warum ist es ok zu sagen nach 3 Monaten ne passt nicht?

Merkt man ja eigentlich schneller... 

Aber es ist nicht ok zu sagen nach 3 Monaten Jupp passt?.... 

Die Logik Entzieht sich mir.... 

Ausklappen  

Wieso sollte es nicht okay sein, nach drei Monaten festzustellen, dass es vielleicht doch nicht das war, was man gesucht hat? Was wäre denn die Alternative?

  vor 9 Minuten, schrieb Alexiel_Mistress:

Warum ist es ok zu sagen nach 3 Monaten ne passt nicht?

Merkt man ja eigentlich schneller... 

Aber es ist nicht ok zu sagen nach 3 Monaten Jupp passt?.... 

Die Logik Entzieht sich mir.... 

Ausklappen  

Hmm? @Alexiel_Mistress wenn dann das bdsm passt und so, man sich mehrmals getroffen hat. Kommt sicher auch drauf an, wie oft. 😂

Ich meine, wenn man sich dann aber so richtig für ne Beziehung entscheidet (vielleicht sind das auch meine Zeitfenster...😅) und das dann nie klappt. Also dieses "weiter"...

  Vor 19 Minuten , schrieb Bratty_Lo:

Einen Strick daraus zu drehen ist schon fragwürdig @Kamikitty

Wenn ich jetzt aber einen Dom kennenlernen würde, der sagen würde: "mit der einen Sub ging es 2 Jahre, mit der anderen 3, mit der nächsten 3 einhalb und mit der letzten nur ein Jahr".

Also wenn dieser erste Reiz verflogen ist (wobei wir immer noch viel Reiz haben...🤭), ob diese Person dann im Alltag vielleicht "schwierig" ist? 🙈 Da das zwar schon alles Beziehungen waren, aber diese offenbar nie über bestimmte Punkte oder eine längere Dauer hinaus gingen. Ja, kann Zufall sein. Oder auch nicht... Würde da schon die Gründe erfragen.

Würde mir jemand hingegen sagen: "nach 3 Monaten haben wir festgestellt, das hat doch nicht so gepasst", ok...

Ausklappen  

Wenn man bedenkt, dass die erste Verliebtheit durchschnittlich 18 Monate anhält, ist das eigentlich nicht so ungewöhnlich, wenn nach der Zeit, einen paar Monaten mehr oder weniger und vielleicht noch einer Zeit der Hoffnung die Hormone aufhören, zu steuern und man dann sieht, dass es nicht passt. Mehr als ein paar Monate Beziehung zeigen mir eigentlich eher, dass da wirklich versucht wurde, dass es passt...

Also zuerst mal : nur weil man jemand sehr nett findet hat das keine Aussagekraft darüber wie diese Person in einer Beziehung ist.
Wird das gewertet ? Sieht jeder anderst - rein subjektiv : wen sie die drei Beziehungen in einem Jahr hatte würde ich mir das niemals geben.
Aber auch da ist jeder anderst.
Hat in erster Linie auch nichts mit bdsm zu tun , mein Onkel ist ganz ohne bdsm 8x Geschieden, manche Menschen sind nur für dauerhafte Beziehungen gemacht aber wollen es sich selbst nicht eingestehen :)

Ich kann natürlich auch nur vermuten, wie meine Vorredner wohl auch, denn niemand hier kennt die Personen, um die es geht genauer.

Ich vermute halt mal: zum einen kann ich mir vorstellen, dass eventuell Beziehungen eingegangen wurden, wo von Anfang an nicht alles gepasst hat, was wohl auch üblich sein dürfte, denn perfekt passend gibts wohl nur im Märchenbuch. Somit haben beide eventuell Eigenschaften am anderen zunächst nicht richtig wahrgenommen bzw. ignoriert, weil andere Eigenschaften gepasst haben und diese im Gefühl für den anderen überwogen. Das können zum Beispiel offensichtliche Eigenschaften sein, wie zum Beispiel optische. Den Charakter und "Marotten" lernt man ja oft erst im Lauf der Zeit kennen...

Dann dachte man sich, wie so oft, ok, er/sie hat da ein paar für mich "schwierige" Eigenheiten, aber ich kann ihn/sie ja noch versuchen zu formen. Das klappt meistens nicht und dann sieht man die negativen Punkte beim anderen mit zunehmender Beziehungsdauer und wenn die anfänglichen Endorphine langsam verfliegen immer prägnanter. Dann muss man entweder den Kompromiss eingehen und sich sagen, ok, niemand ist perfekt - ich ja auch nicht - oder man muss erkennen, dass man mit dem Partner nicht auf Dauer zusammen sein kann.

Aber es kann auch sein, dass einer oder beide Partner einfach eine Angst vor zu viel Nähe haben. Mir hat das mal einer so erklärt:  in der Beziehung verhalten sich Menschen oft wie Stachelschweine in einer klirrend kalten Nacht. Sie suchen Nähe und kuscheln sich zusammen, um sich zu wärmen, aber wenn sie sich zu lange zu nahe kommen, pieksen die Stacheln dann so sehr, dass sie lieber wieder den Abstand suchen und erst mal frieren, bis sie wieder so stark frieren, um zusammen zu kuscheln  ;)  so geht das dann permanent, dass man Nähe sucht, aber immer auch wieder Streit.....

Oder: die Freundin hat ein anderes Selbstbild von sich selbst, als es ihre Partner von ihr haben - sprich, die Partner finden sie vielleicht gar nicht so interessant, wie sie sich selbst einordnet und daher passen ihre Ansprüche nicht zu dem, wie ihre Partner sie sehen.. ist etwas provokant, ich weiß, aber auch das gibt es   ;) 

  vor 4 Minuten, schrieb Kamikitty:

Wenn man bedenkt, dass die erste Verliebtheit durchschnittlich 18 Monate anhält,

Ausklappen  

Ah ok @Kamikitty... Ich müsste jetzt mal überlegen. Wir sind immer noch verliebt und lassen das aufleben (heute zum Beispiel 😍), aber anfangs ist der Reiz sicher noch größer. 

Dann geht es ja irgendwann tiefer, dass man auch Probleme teilt, Alltag und so...^^

Sorry aber... es ist wie es immer war. Seit 100ten Jahren. Der Faktor Mensch. Passt halt nicht fertig. Im Gegenteil finde ich es extrem anmaßend als "Außenstehende" dann irgendwelche Urteile zu fällen. Dieses ständige in Schubladen stecken und aburteilen ist eine echte Volkskrankheit. Wie wäre es mit einfach Klappe halten und selbst mal in den Spiegel kucken ? Wenn ihr mit jemandem gut auskommt super ! Wenn nicht dann ist das eben so ! Diejenige Person dann aber beurteilen und als schwierig oder unfähig zu bezeichnen....was geht's euch denn an wer mit wem wie auskommt oder nicht ? Oder warum ? Meine Güte wir sind ALLE NUR MENSCHEN !
×
×
  • Neu erstellen...

WARUM SO LEISE?