Jump to content

Fetischkleidung im Alltag


Empfohlener Beitrag

Gibt auf jeden Fall Arten von Fetisch-Kleidung, wo das geht. Kommt halt darauf an, wo man arbeitet und wie bedeckt man damit ist.
Denke es ist Einstellungssache , und kommt etwas auf den Fetisch an . Lack und Latex geht wahrscheinlich in Hosen / Röcken eher als PET Play Outfit oder Manga . Wem die großen Augen der Kolegen Kalt lassen , nicht halb Nackt auf der Arbeit erscheint wird es wohl für Sich richtig machen . Ok , der Chef hat da das letzte Wort .
Das kommt wohl auf den Fetisch, die genaue Kleidung und den Beruf an.
Ich habe zwar keinen Fetisch dafür, aber trage manchmal gern Korsettgürtel und das auch schonmal auf der Arbeit. Bisher haben weder Chef, noch Kollegen, noch Kunden was Negatives gesagt.
Na klar da ich windelfetisch hab ist es ohne Probleme im Alltag zu tragen

Ob man da noch konzentriert arbeiten kann ...          Da steht man doch unter Dauerstrom, oder nicht?

 

Halsbänder gehen unter Umständen, Plugs und Käfig  trage ich regelmäßig. Auch das ein oder andere Armband wäre möglich.

Meine Kleidung trage ich nur auf Parties oder im privaten Rahmen. Stiefel auch so mal im Alltag, wenn der Anlass es zulässt. Ich mag es nicht, wenn man Fremden seinen Fetisch aufzwingt.
Ich denke die Zeiten ändern sich da aktuell. Adidas hat grade in den USA Latex Trainingsanzüge rausgebracht die sehr alltagstauglich aussehen.
  Am 25.2.2025 at 06:25, schrieb GO_N6:

Alltag überwiegend oder sogar komplett in fetischkleidung

Ausklappen  

Sofern man sich nicht in Gemeinschaftsumkleiden umziehen muss, ist alles denkbar, was unauffällig unter der Oberbekleidung getragen werden kann.
Ich bin z. B. Damenwäscheträger. Unterwäsche aller Art kann ich somit problemlos unter meinem Pullover und meiner Jeans tragen, da es niemand zu Gesicht bekommt.
Auch meine Damenpullover (einschließlich der Longpullover) kann ich problemlos in der Öffentlichkeit tragen, da sie nur bei genauer Betrachtung als Damenpullover zu erkennen sind.

Hallo in die Runde,

 

zunächst, zum Alltag gehört zwar auch das Arbeitsleben, aber auch die Freizeit. Fetische in die Arbeitswelt zu integrieren ist sicherlich schwerer. In der Freizeit, die einem da noch übrig bleibt geht das sicher besser.

 

Aber auch da würde ich sagen, es hängt vom Fetisch ab, wie ihn praktiziert, in welchem Umfeld man sich bewegt usw. Ich glaube pauschal lässt sich das gar nicht beantworten.

 

Einen Windelfetisch kann man sehr gut in den Alltag integrieren, Vollgummi Outfit dagegen wird da schon schwieriger, mit Maske, Catsuit und allem drum und dran. Lederbekleidung ist heute bereits salonfähig und wird teilweise als modisch betrachtet, Kombination von Fetisch- mit normaler Bekleidung ist sicher auch möglich..

 

Ich z.B. habe im Alltag immer wieder Schwierigkeiten mit Latexmasken. Unter anderem weil ich Brillenträger bin, die Maske schränkt mich im Alltagsgeschehen eher ein, als das sie angenehm zu tragen ist, also lasse ich sie die meiste Zeit weg. Obwohl es schon ein tolles Gefühl ist, sie hin und wieder eine Weile zu tragen.

 

Also ich glaube pauschal lässt sich diese Frage gar nicht beantworten. Und dann ist da noch die Frage, wie weit wir uns outen wollen? Wenn wir im Alltag offen Fetischbekleidung tragen, bekommt das unser Umfeld mit, früher oder später. Wollen wir das? Oder nicht? Ich selber bin schon in Komplett Gummi auf die Straße gegangen, habe mich den Leuten gezeigt. Aber alltäglich sind solche Aktionen für mich auch nicht. Das mache ich bis jetzt nicht so häufig.

 

Ja, also prinzipiell kann man sicher Fetischbekleidung in den Alltag integrieren, es ist immer nur die Frage wie, in welchem Maße zu welchem Anlass.

 

Grüße

Was ist alles Fetischkleidung? Also ich bin z B Gipsfetisch. Das heißt das Tragen von einem Gipsverband am Arm oder Bein ist mein kink, und das ist ganz normal öffentlichkeitstauglich und habe ich auch schon öfters gemacht. Hier ist eher das Problem, dass es immer außerhalb des eigenen sozialen Umfeldes passieren muss, sonst wird es schwierig die "Eintags-Verletzung" zu begründen.
  • 2 Wochen später...
  Am 25.2.2025 at 10:57, schrieb TinasToy:

Halsbänder gehen unter Umständen, Plugs und Käfig  trage ich regelmäßig. Auch das ein oder andere Armband wäre möglich.

Ausklappen  

Wobei auch das auf den Beruf ankommt. Halsband hätte bei mir im Beruf die Gefahr, dass meine Bewohner*innen es in die Finger bekommen und dann dran ziehen. Armbänder ebenso, wobei die sowieso verboten sind wegen der Hygiene (Unterarme müssen frei sein). 

Wie so oft, sind solche Sachen also sehr individuell zu betrachten. 

  vor 8 Stunden, schrieb BDSM-Girl1:

Wobei auch das auf den Beruf ankommt. Halsband hätte bei mir im Beruf die Gefahr, dass meine Bewohner*innen es in die Finger bekommen und dann dran ziehen. Armbänder ebenso, wobei die sowieso verboten sind wegen der Hygiene (Unterarme müssen frei sein). 

Wie so oft, sind solche Sachen also sehr individuell zu betrachten. 

Ausklappen  

Aber ein Plug ginge schon, oder ?

×
×
  • Neu erstellen...