Jump to content

Dressurgerte?


Co****

Empfohlener Beitrag

tatsächlich seh ich da wenig unterschied...evt vonner länger her, aber vom feeling nich!  braucht denk mehr übung für den aktiven..

 

persönlich aber schlicht nich meins

BettyBlaze
Ne Dressurgerte ist 120 cm lang. Gibt es in starr und flexibel, mit breitem Schlag oder ohne. Die sind im Einsatz sehr unterschiedlich. Und was die Stellen betrifft, dieselben wie mit anderen Gerten o.ä. Gerät und man muss auch auf dieselben Dinge achten.
Es gibt keine Schlagspielzeuge oder -Instrumente für bestimmt Körperteile. Einsetzbar ist alles überall. Es stellt sich eher die Frage nach dem guten Umgang damit, nicht der Einsetzmöglichkeit.
Dressurgerte sind länger und am Ende meist dünner, als Springgerten. Die Guten zudem wesentlich biegsamer und flexibler. Dadurch braucht man etwas Übung, um zielgenau zu treffen, wenn man eine bestimmte Stelle treffen möchte.
Der Schmerz fühlt sich auch anders an. Ich finde ihn schärfer als bei einer Springgerte.
Es lässt sich auf jedes Körperteil einsetzen...es ist eine Gerte...nichts großartiges.
(bearbeitet)

Benutze ich selten, wenn,  dann Po oder Oberschenkel, natürlich gern an der Innenseite,  großartig kicken tut mich die nicht, (ich ziehe Rohrstock vor.)

Im Umgang finde ich es ganz gut, die Spitze auf die gewünschte Körperstelle zulegen, die haltende Hand freezen, die Gertenspitze hochziehen/ biegen und dann loszulassen.

 

 Und jetzt gehe ich mal messen, denn 1,20 lang ist die sicher nicht).

 

 

 

bearbeitet von Skinscan
×
×
  • Neu erstellen...