Jump to content

TPE Beziehung aufbauen


Empfohlener Beitrag

TPE ist unglaublich viel Verantwortung und dessen sollte man sich bewusst sein. Wie MissCurios schon geschrieben hat, ist es wichtig auch an ein Sicherungsnetz zu denken. Die ersten Schritte sind im allgemeinen erstmal herauszufinden was für die Psychische und Körperliche Gesundheit des Partners wichtig ist um diese Dinge im TPE Prozesss nicht zu vernachlässigen. Feste Regeln, Ziele und Abläufe machen das ganze einfacher, Routine hilft da sehr. Auch ist wichtig trotz TPE die wirklichen Grenzen zu bereden und diese unbedingt einzuhalten. Stück für Stück den Alltag umbauen und so einen Ablauf schaffen der für beide funktioniert, denn auch für den bestimmenden Part ist das ganze nicht einfach.
Für eine so junge Beziehung ein großes Ziel. Pass auf, dass deine Träume kein zu starkes Eigenleben entwickeln - immer demütig bleiben! Entspricht es auch seinen Wünschen? Ist das was du möchtest wirklich realistisch? Wenn du in der Lage bist dich selbst immer wieder kritisch zu hinterfragen, dann viel Erfolg!

Meine Eheherrin und ich leben seit Jahren FLR, BDSM und TPE. Seit Anbeginn unserer Ehe bestimmt sie alles und ich habe kein eigenes Geld mehr. Auch keine CC.  Wir haben ein Testament verfasst, wo alles geregelt ist. Also wer erbt wenn eines von uns beiden stirbt, einen Unfall hat oder sonst wie nicht mehr Entscheidungsfähig sein sollte (Schlaganfall etc.).  

Ein anderes Thema ist allerdings das psychische für das Hinterbliebene. Auch wenn keine finanziellen Sorgen bestehen werden. 

 

  vor 1 Stunde, schrieb newby08:

Darf ich fragen was TPE und FLR bedeutet?

Ausklappen  

TPE steht für "Total Power Exchange" und meint, dass Sub in allen Bereichen (nicht nur sexuell) die Macht an Dom abgibt und sich unterordnet.

 

FLR steht für "Femal lead Relationship" also eine Beziehung, die von der Frau angeführt wird, sie ist die dominante Person der Beziehung.

Ich habe hier vor nicht allzu langer Zeit von jemandem gelesen, das TPE letztendlich beinhaltet, dass der Dom entscheidet, welche Bereiche er übernimmt. Ich bin meilenweit von einer TPE Beziehung entfernt und hatte noch keine. Aber mir sind Angebote diesbezüglich schon unterbreitet worden. Gar nicht vorstellbar wäre für mich, jemanden gar nicht mehr arbeiten zu lassen, da ein Minimum an sozialen Kontakten in meiner Welt für eine stabile Psyche sorgen. Was , wie oft und welche Kontakte ist steuerbar. Ein paar Mal habe ich das Thema Rente und Alter angesprochen, da war dann Stille. Tatsächlich würde ich einen Teil des Geldes anlegen oder sparen, falls es endet und er oder sie nicht zu tief fällt.
  Am 19.3.2025 at 22:23, schrieb GroundControlNMS:

Ich habe hier vor nicht allzu langer Zeit von jemandem gelesen, das TPE letztendlich beinhaltet, dass der Dom entscheidet, welche Bereiche er übernimmt. Ich bin meilenweit von einer TPE Beziehung entfernt und hatte noch keine. Aber mir sind Angebote diesbezüglich schon unterbreitet worden. Gar nicht vorstellbar wäre für mich, jemanden gar nicht mehr arbeiten zu lassen, da ein Minimum an sozialen Kontakten in meiner Welt für eine stabile Psyche sorgen. Was , wie oft und welche Kontakte ist steuerbar. Ein paar Mal habe ich das Thema Rente und Alter angesprochen, da war dann Stille. Tatsächlich würde ich einen Teil des Geldes anlegen oder sparen, falls es endet und er oder sie nicht zu tief fällt.

Ausklappen  

anzumerken wäre, dass ich trotz FLR, BDSM und TPE täglich bis zur Rente zur Arbeit ging. Auch wenn meine Eheherrin alles bestimmte, das Geld brachte ich nach hause. Sie arbeitet Teilzeit.

Und die sozialen Kontakte hatte ich wirklich nur noch während meiner Arbeitszeit. Nach einem Umzug in einen anderen Kanton und meiner Pensionierug habe ich im prinzip keine Kontakte mehr zu anderen Personen. Sie sorgte dafür. 

  Vor 1 Stunde, schrieb sub121954:

anzumerken wäre, dass ich trotz FLR, BDSM und TPE täglich bis zur Rente zur Arbeit ging. Auch wenn meine Eheherrin alles bestimmte, das Geld brachte ich nach hause. Sie arbeitet Teilzeit.

Und die sozialen Kontakte hatte ich wirklich nur noch während meiner Arbeitszeit. Nach einem Umzug in einen anderen Kanton und meiner Pensionierug habe ich im prinzip keine Kontakte mehr zu anderen Personen. Sie sorgte dafür. 

Ausklappen  

Sie wird wissen was gut für dich ist. Ich persönlich würde immer die ganze Persönlichkeit in Betracht ziehen bevor ich zu einer Entscheidung komme. Sie wird es sicherlich ähnlich handhaben.

  Am 13.3.2025 at 08:19, schrieb sub121954:

Meine Eheherrin und ich leben seit Jahren FLR, BDSM und TPE. Seit Anbeginn unserer Ehe bestimmt sie alles und ich habe kein eigenes Geld mehr. Auch keine CC.  Wir haben ein Testament verfasst, wo alles geregelt ist. Also wer erbt wenn eines von uns beiden stirbt, einen Unfall hat oder sonst wie nicht mehr Entscheidungsfähig sein sollte (Schlaganfall etc.).  

Ein anderes Thema ist allerdings das psychische für das Hinterbliebene. Auch wenn keine finanziellen Sorgen bestehen werden. 

 

Ausklappen  

Das ist riskant. Schnell ist man ruiniert und es gibt genug Fälle die ausgenommen wurden wie eine Weihnachtsgans.

TPE sollte wirklich durchdacht sein. Ich habe mich über das Thema mit meinem Partner unterhalten, weil wir beide dieses extreme Lieben. Er, der gerne diese komplette Macht über einen möchte und ich die es liebt diese Macht abzugeben. Für uns beide ist aber klar, dass wir uns dadurch zerstören würden, gerade aufhin unserer tiefen Hingabe des Vertrauens.
Wir leben es dann in unseren Spielen aus oder schaffen uns ab und zu eine Gelegenheit im Alltag. Zum Beispiel eenn ich bei ihm bin lege ich Handy und Geldbörse ab und wenn wir unterwegs sind hat er diese Sachen und verfügt darüber. Ich habe dann nichts bei mir, als die Kleidung an meinen Körper, die er auch ausgesucht hat. Er Entscheidet in dem Moment alles. Ob und wann ich etwas esse und trinke, wann ich auf Toilette kann, was ich anhabe. Ob ich rede oder schweige. Was ich darf oder nicht darf.
Klare Regel ist aber das er meine Hand nicht los lässt, besonders wenn viele Menschen da sind oder mich alleine lässt. Er ist vollumfänglich für mich verantwortlich. Handy und Geldbörse würde ich auch ganz Zuhause lassen, doch wenn jemand von außen zb die Polizei oder wer auch immer meinen Perso braucht oder mein Handy ja meine Fahrkarte beinhaltet, muss das halt mitgenommen werden. Aber ich schaue selbst nicht drauf in dieser Zeit. Nicht Mal nach Nachrichten.
Aber es ist ein begrenzter abgesteckter Rahmen für den gewissen Kick.

Also wäre zum Beispiel auch mein Tipp, diese TPE erstmal nicht auf die komplette Beziehung und Alltag auszuweiten. Sondern das man das zum Beispiel erstmal ein Wochenende im Monat festlegt und es in diesem Zeitraum auch exesiv ausleben kann. Das gibt Sicherheit für den festgelegten Rahmen und man verliert nicht sich selbst.

Ich weiß es aus meiner vorherigen toxischen Beziehung das TPE schief gehen kann. Ich hab aufgehört zu reden, zu denken, ich war vollkommen hilflos und überfordert und dachte ich kriege alleine nichts mehr auf die Reihe. So stark war ich manipuliert. Ich hab keine Kontakte mehr gehabt, abgebrochen oder nur um zugelassenen Rahmen gehabt. Ich habe nur nach Einkaufsliste eingekauft und keine eigenen Wünsche mehr gehabt. Ich musste aufstehen wenn es von mir verlangt wurde oder ihm im Suff bei stehen, während ich lieber die Augen davor verschlossen hätte. Ich wurde für jeden Cent den ich ausgegeben habe angemeckert, wenn er nicht vorher das okay gegeben hat. Es war meistens alles verkehrt was ich getan habe. Er hat entschieden wenn ich kündigen musste oder nicht bei meiner Arbeit bleiben durfte. Er entschied was ich Tag täglich trug und was es in meinem Kleiderschrank gab. Ich habe nichts mehr alleine hinbekommen.
Das war sehr schwer nach der toxischen Beziehung auf die eigenen Beine zurück zu kommen und mich heute, zwei Jahre später fallen mir Entscheidungen immer noch schwer. TPE kann auch sehr stark ausgenutzt werden, man verkümmert und verliert sich selbst und seine Persönlichkeit. Ich bin zu einer Marionette geworden und dass will ich nie wieder im Alltag erleben.

Jetzt ab und zu in den Rollenspielen ist es in Ordnung und ich kann es genießen, weil die Sicherheit da ist, dass er mir nie das antun wird, was ich dir letzten 12 Jahre erlebt habe.
  Am 11.3.2025 at 10:04, schrieb Gummigum:

Hallo! Da ich seit kurzem einen Partner gefunden habe welcher mir gern Kontrolle über sich abgibt, will ich das ganze Stück für Stück zu einer TPE Beziehung ausbauen. ...wer da seine Erfahrungen und Hinweise teilen möchte, ich würde mich sehr freuen!

Ausklappen  

Ich kann dir nur raten, lass es langsam angehen. Gleich mit einer TPE-Beziehung anzufangen, geht vermutlich in den meisten Fällen schief. Solch eine Beziehung baut sich langsam auf. Es ist wichtig, dass die TPE-Beziehung auch wieder langsam ausgeschlichen wird. Ein abruptes Ende kann zu einem emotionalen Absturz führen. Die Gefahr, dass der passive Partner im Leben alleine nicht mehr zurecht kommt ist recht groß. Daher ist es auch sehr wichtig, dass beide psychisch stabil sind. Ansonsten führt das nur in toxische Abhängigkeitsverhältnisse.

Dir muss bewusst sein, dass du als aktiver Partner eine immense Verantwortung trägst. Erst recht wenn du über ihre berufliche und finanzielle Situation bestimmen willst. Beim TPE kannst du über alle Bereiche bestimmen, Sklave hat in der Hinsicht kein Mitspracherecht mehr. Daher ist es wichtig sich vorher gut zu überlegen ob du dich dieser Verantwortung gewachsen fühlst. Beim TPE muss der aktive Partner nicht über alles entscheiden, wenn er nicht möchte. Aber wenn er viele Bereiche ausschließt und nicht konsequent die Führung übernimmt, macht TPE auch wenig Sinn.

Wir leben 24/7, TPE. Ich bin für meinen Herrn tabulos und kann auch von mir aus nicht die Beziehung beenden, ich kann nur darum bitten. (Ja ich weiß, rechtlich gesehen, kann ich aus jeder Art von Beziehung raus) Er kann über jeden Bereich meines Lebens bestimmen. Er selbst aber möchte (noch) nicht über alles bestimmen. In den Bereichen Familie/Freunde und Finanzen habe ich größtenteils selbst die Kontrolle. Aber auch in der Hinsicht gibt es Einschränkungen. Zum Beispiel gebe ich meinen Herrn immer vorher Bescheid, wenn ich mich mit Freunden oder Verwandten treffe. Allgemein gebe ich ihm bescheid, wenn ich das Haus verlasse und auch wieder zurück bin. Bei finanziellen Angelegenheiten bestimmt er auch mal was ich kaufe oder eben nicht kaufe. TPE heißt ja nicht, dass der Dom über alles bestimmen muss. Er kann auch jederzeit seine Meinung ändern.

Bei uns hat es nicht mit TPE angefangen. Erst war es eine Liebesbeziehung mit BDSM, dann hatten wir recht schnell eine Liebesbeziehung + D/s Beziehung. BDSM integrierte sich immer mehr in den Alltag ein (24/7). Erst war ich Sub und nun bin ich Sklavin. Vor kurzem fand auch eine "Verschmelzung" unserer Liebes und D/s Beziehung statt. Wir hatten das vorher immer irgendwie getrennt. Vorher war mein Herr, Partner und Herr und ich seine Partnerin und Sklavin. Heute ist er mein Herr den ich liebe und ich bin seine Sklavin die er liebt. 

  • 2 Wochen später...

Erwähnen möchte ich noch, dass mir meine Eheherrin schon vor unserer Hochzeit erklärt hat, was auf mich in allen Belangen zukommt. Und ohne Verttrauen geht es nicht. Und zusammen sind wir schon über Jahrzehnte.

  • 2 Wochen später...
  Am 22.3.2025 at 16:11, schrieb Jacqueline89:

Ich kann dir nur raten, lass es langsam angehen. Gleich mit einer TPE-Beziehung anzufangen, geht vermutlich in den meisten Fällen schief. Solch eine Beziehung baut sich langsam auf. Es ist wichtig, dass die TPE-Beziehung auch wieder langsam ausgeschlichen wird. Ein abruptes Ende kann zu einem emotionalen Absturz führen. Die Gefahr, dass der passive Partner im Leben alleine nicht mehr zurecht kommt ist recht groß. Daher ist es auch sehr wichtig, dass beide psychisch stabil sind. Ansonsten führt das nur in toxische Abhängigkeitsverhältnisse.

Dir muss bewusst sein, dass du als aktiver Partner eine immense Verantwortung trägst. Erst recht wenn du über ihre berufliche und finanzielle Situation bestimmen willst. Beim TPE kannst du über alle Bereiche bestimmen, Sklave hat in der Hinsicht kein Mitspracherecht mehr. Daher ist es wichtig sich vorher gut zu überlegen ob du dich dieser Verantwortung gewachsen fühlst. Beim TPE muss der aktive Partner nicht über alles entscheiden, wenn er nicht möchte. Aber wenn er viele Bereiche ausschließt und nicht konsequent die Führung übernimmt, macht TPE auch wenig Sinn.

Wir leben 24/7, TPE. Ich bin für meinen Herrn tabulos und kann auch von mir aus nicht die Beziehung beenden, ich kann nur darum bitten. (Ja ich weiß, rechtlich gesehen, kann ich aus jeder Art von Beziehung raus) Er kann über jeden Bereich meines Lebens bestimmen. Er selbst aber möchte (noch) nicht über alles bestimmen. In den Bereichen Familie/Freunde und Finanzen habe ich größtenteils selbst die Kontrolle. Aber auch in der Hinsicht gibt es Einschränkungen. Zum Beispiel gebe ich meinen Herrn immer vorher Bescheid, wenn ich mich mit Freunden oder Verwandten treffe. Allgemein gebe ich ihm bescheid, wenn ich das Haus verlasse und auch wieder zurück bin. Bei finanziellen Angelegenheiten bestimmt er auch mal was ich kaufe oder eben nicht kaufe. TPE heißt ja nicht, dass der Dom über alles bestimmen muss. Er kann auch jederzeit seine Meinung ändern.

Bei uns hat es nicht mit TPE angefangen. Erst war es eine Liebesbeziehung mit BDSM, dann hatten wir recht schnell eine Liebesbeziehung + D/s Beziehung. BDSM integrierte sich immer mehr in den Alltag ein (24/7). Erst war ich Sub und nun bin ich Sklavin. Vor kurzem fand auch eine "Verschmelzung" unserer Liebes und D/s Beziehung statt. Wir hatten das vorher immer irgendwie getrennt. Vorher war mein Herr, Partner und Herr und ich seine Partnerin und Sklavin. Heute ist er mein Herr den ich liebe und ich bin seine Sklavin die er liebt. 

Ausklappen  

Ich denke ob TPE, 24/7, FLR usw - es ist immer dasselbe - man muss "über die Zeit" hineinwachsen und so eine Beziehung muss sich entwickeln. Einfach mal am Sonntag Abend zu beschliessen, wir haben ab morgen eine TPE-Beziehung ist nicht. Eine D/s-Beziehung kann sich aber sehr wohl immer mehr "ausbreiten" bis zu zu solchen "absoluten" Formen.

Wie richtigerweise erwähnt wurde, sollten beide Seiten vorgängig gewisse Dinge ganz klar definieren, welche dann auch einen Einfluss auf die Handlungen des dom Parts haben. Altersvorsorge, berufliche "Laufbahn", soziale Kontankte usw. Und zwas sollte dies nicht nur im Rahmen einer TPE besprochen sein sondern eben die erwähnt auch für eine allfällige "Zeit danach". Wie schnell sollte der Sub z.B. wieder in einem Job sein und was so ca verdienen können? Was steht dem Sub an Vorsorge zu? usw.

  vor 7 Stunden, schrieb FLRm:

Ich denke ob TPE, 24/7, FLR usw - es ist immer dasselbe - man muss "über die Zeit" hineinwachsen und so eine Beziehung muss sich entwickeln. Einfach mal am Sonntag Abend zu beschliessen, wir haben ab morgen eine TPE-Beziehung ist nicht. Eine D/s-Beziehung kann sich aber sehr wohl immer mehr "ausbreiten" bis zu zu solchen "absoluten" Formen.

Wie richtigerweise erwähnt wurde, sollten beide Seiten vorgängig gewisse Dinge ganz klar definieren, welche dann auch einen Einfluss auf die Handlungen des dom Parts haben. Altersvorsorge, berufliche "Laufbahn", soziale Kontankte usw. Und zwas sollte dies nicht nur im Rahmen einer TPE besprochen sein sondern eben die erwähnt auch für eine allfällige "Zeit danach". Wie schnell sollte der Sub z.B. wieder in einem Job sein und was so ca verdienen können? Was steht dem Sub an Vorsorge zu? usw.

Ausklappen  

Nichts anderes habe ich geschrieben. Zumindest den oberen Abschnitt. Den unteren habe ich mir erspart, da schon viele gute Tipps bzgl. der Zeit danach (die es hoffentlich nicht geben wird) kamen.

×
×
  • Neu erstellen...