Jump to content

Was bedeutet für euch enby


fe****

Empfohlener Beitrag

  Vor 1 Stunde, schrieb KleinerSpatz:

Ich denke auch, das es doch "... für uns alle Neuland ist..." *ironie aus

Im Ernst, für die Leute, die in irgeiner Weise in Kontakt mit dem Thema sind, is es völlig normal und logisch. Das is wie mit Fetischen und eigentlich allem. Zeige einem Wüstenbewohner, der noch nie was von Schnee gehört hat, einen Ski, er wird nix damit anfangen können und es vermutlich einfach Brett nennen... 

Und wir sind doch alle mit der Höflichkeitsregel aufgewachsen, Fremde mit "Herr XY" oder "Frau XY" anzureden, keiner würde zb einfach "Hallo Clooney" sagen... 

Den Titel "Enby" hab ich noch nie gehört und so wird es vermutlich etlichen anderen Leuten gehen... und dafür kannste mich gern in die Schublade "alte, intolerante Frau" stecken... *grins 

Ausklappen  

Ich möchte niemanden abstempeln enbie hast einfach das ich mich außerhalb des Heteronormativen spektrum bewege ich bin halt nichts von beiden

Fetishdragon88
(bearbeitet)
  vor 10 Stunden, schrieb MissCurious:

Wenn ein Enby äußerlich einem Geschlecht zuzuordnen ist, ist es noch schwieriger zu akzeptieren, dass das nicht mit der Identität der Person übereinstimmt. Manche Menschen weigern sich auch schlichtweg in ihrem Kopf Platz für mehr zu machen als "Mann" und "Frau", da kann man bis zum Umfallen diskutieren, es kommt nichts bei rum.

Ausklappen  

Mal ganz naiv gefragt: Warum sollte mich die Identität (das was die Person von sich selbst denkt) interessieren?
Eine Person kann sich selbst für total nett und freundlich halten, aber ich kann sie trotzdem für arschig und besserwisserisch halten. 
Und allein schon deine Annahme, dass es eine "Person" sei, wäre falsch bezüglich Identität. Otherkins halten sich für Fabelwesen und das sind damit keine Personen (denn nur Menschen können Personen sein). 
Was "das Wesen" selber von sich denkt, ist völlig unerheblich dafür, wie die Gesellschaft damit umgehen soll, denn sonst dürfte man als Otherkin auch jemand töten - oder einen Otherkin töten? Naja jedenfalls ist Totschlag ja nur eine Straftat, die für Menschen gilt. (Tiere würde man evtl. einschläfern, wenn sie jemand töten).
Das klingt jetzt vielleicht für manche extrem - für mich klingt das nur logisch. Und da dies im Widerspruch zu "Wir sehen alle so, wie sie sich selbst sehen" ist, kann ich dem Satz auch nicht zustimmen.

 

 

  vor 9 Stunden, schrieb MissCurious:

Natürlich hat das mit der Orientierung nichts zu tun, ob man Enby ist, aber wenn man sich (als Mann/Frau) zu einem Enby hingezogen fühlt,verlässt man ja selbst ebenfalls den heteronormativen Bereich

Ausklappen  

 

Das ist ungefähr so sinnhaft wie zu behaupten, dass man Zoophil ist, wenn man sich zu nem Otherkin der sich als Wolf identifiziert hingezogen fühlt. Also das sind Aussagen, die ich never ever verstehen werde können. 
Ein Enby ist erstmal gar nicht definiert, sprich es gibt genug Enbies, die weder androgyn aussehen, noch intersexuell sind. Und selbst wenn das so wäre, wieso wär ich schwul, wenn ich auf ne Frau stehen würde, die kurze Haare hat und k(l)eine Brüste? Und was wär dann Enby x Enby? Auch homosexuell? 

Es gibt halt Definitionen, damit man sich untereinander eindeutig verständigen kann. Für Enby (Nonbinär) gibt es keine Definition, die halbwegs klar ist. Deswegen, wie ich schon erläutert habe, ist der Begriff sinnfrei und inhaltslos.
Unter Enbies kann man alles folgende einordnen:
a) Menschen die sich nicht einem (auch nicht wirklich definierten) Rollenbild "Mann/Frau" unterordnen wollen und anders leben als "Das Rollenbild" - z.B. ein Hausmann der mit einer Geschäftsfrau verheiratet ist. Oder ein Mann der gerne Rosa Pullover anzieht. Eine Frau mit kurzen Haaren und Hose...usw.
b) Alle Menschen, die sich nicht ihrem biologischen Geschlecht zugehörig fühlen (Agender, genderfluid, Trans*)
c) Alle intersexuellen Menschen

Im Grunde also fast alle Menschen - wie im anderen Thread angesprochen hab ich mich auch mal als Nonbinär bezeichnet, da ich kein Geschlechtszugehörigkeitsgefühl habe. Ich weiß nur, dass ich Mann bin und ich fühle dazu nichts. 

 

  vor 10 Stunden, schrieb FETMOD-UYEN:

Das kann ich  direkt verstehen.

Leider brauchen die meisten Menschen Kategorien um klar zu kommen.

Viele gehen auch einfach nachdem, was sie sehen: kenne es aus eigener Erfahrung: Bart, also "Herr".

Da wird gar nicht gefragt, ob man mit "Herr" angesprochen möchte oder nicht.

Ich möchte es z.B. nicht.

Ausklappen  

Hast du deinen Geschlechtseintrag dann auch auf divers umstellen lassen? Und woher soll das jemand schmecken können der dich nur sieht? Wenn 99,9% der Menschen kein Problem mit der Anrede haben bzw. es als höflich empfinden? (mich muss jetzt auch niemand als Herr anreden - im Wartezimmer würd mich auch mein Name reichen und beim McDonalds reicht mir die Nummer. Ich muss nur wissen, dass ich gemeint bin und es sollte keine abwertende Aussage sein. "Hey Brillenschlange" z.B.). 
 

  vor 8 Stunden, schrieb Lust4AM:

Mein Kind ist nicht-binär, deshalb habe ich mir dazu sehr sehr viele Gedanken machen müssen und auch einiges lernen müssen. Immer wieder musste ich feststellen, dass die Überlegungen und mein Lernprozess immer wieder durch mein bis dahin erlerntes Weltbild, meine eigenen Gedanken behindert wurden. Ich hab das Schubladendenken, das für die Menschen selbstverständlich ist, erst lockern müssen. Oder die wie ich es sage " die Schublade der Geschlechter einfach vergrössert". Ich hab am Anfang noch ganz kurz gedacht, dass nicht-binäre ein drittes Geschlecht sind und alle diese Menschen somit gleich sind. Nein sind sie nicht. Das sind vielleicht unendlich viele verschieden Geschlechter, jeder ist anders, nur halt nicht eindeutig Mann oder Frau. Allerdings sind auch die Frauen oder Männer nicht alle gleich. Das waren so meine Gedanken, die mich oft mehr verwirrten als Klarheit schaften. Am Ende kam bei mir die Frage auf: wofür ist es wichtig ? Mein Kind möchte als Mensch wahrgenommen werden und eigentlich sollten das alle wollen. Das ist, finde ich, wichtiger als Mann oder Frau oder.. [...]

Ausklappen  

Zu den Schubladen: 
Man steckt keine Löffel in die Schublade für Socken. Oder aus Programmierersicht: In eine "int" Variable, passt kein Boolean. 
Man kann nonbinär nicht in die selbe Kategorie (biologisches Geschlecht) stecken, wie weiblich und männlich, auch wenn das die ganzen "Geschlecht: (Angabe hier)" Formulare vermitteln, wenn sie dort drin weiblich und männlich haben. 
Weiblich und männlich sind biologische Geschlechter bei Säugetieren, Mann und Frau die dazugehörigen Individuen (aka Weibchen/Männchen). Nonbinär ist ein Sammelbegriff für  männliche oder weibliche Menschen (was anderes gibt es halt einfach biologisch nicht) mit allerlei Abweichungen von "typisch" weiblich oder männlichen Rollenbildern bezüglich Denken, Fühlen, Handeln oder Körperbau. Siehe a),b), c) oben. Weder nonbinär, noch trans, noch intersexuell sind aber eine Art drittes Geschlecht im biologischen Sinne. Deswegen gibt es auch nicht unendlich viele Geschlechter, das ergibt keinen Sinn.
Dabei ist allerdings oft völlig unklar, was "eindeutig Mann oder Frau" (wie du es geschrieben hast) genau sein soll.
Das biologische Geschlecht hat in der Regel Einfluss auf die genannten 4 Dinge (Sozialisation und Genetik hat Einfluss darauf - auch wenn das manche wieder nicht so sehen wollen, die Wissenschaft hat dazu aber noch keine eindeutige Aussage), aber es ist unmöglich von "Denken, Fühlen, Handeln oder Körperbau" auf das biologische Geschlecht Rückschlüsse zu ziehen, auch wenn es bei Körperbau noch am Besten funktioniert, ist es bei sehr androgynen Personen oder intersexuellen Personen manchmal schwierig - zumindest durch bloßes Ansehen. Oder: Der Phänotyp lässt keinen 100% sicheren Schluss auf das biologische Geschlecht zu. Das Genom übrigens auch nicht. 

Mein Fazit wäre: 
Menschen versuchen sich mit dem Begriff nonbinär sehr oft von Rollenbildern abzugrenzen, weil sie selber vielleicht nicht da rein passen (sei es jetz ihr Verhalten, ihr Fühlen bzgl des eigenen Geschlechts oder ihr Modegeschmack oder ihr Aussehen). Das lässt sie sich unsicher fühlen, vielleicht auch "lost" - dann kommt der Trick aber: 
Sie erschaffen einfach selber eine neue Schublade in die man reinpasst. Ist ja klar, denn in diese Schublade passen quasi alle Menschen rein. Es gibt keine Grenze, ab wann sich jmd nonbinär nennen darf oder nicht, keine festen Kriterien. 
Aber ich finde, wenn man wirklich Rollenbilder bekämpfen will, dann sollte man doch einfach das tun was worauf man Lust hat als Mann oder Frau. Wenn man sich aber extra als nonbinär bezeichnen muss, damit man sich als Mensch wahrgenommen fühlt, dann ist das einfach nur seltsam für mein Verständnis. 
Rollenbilder sind ja nichts anderes als "Erwarteter Durchschnitt" (na gut die Erwartung mag vom tatsächlichen Durchschnitt wegen Stereotypen natürlich abweichen) bezüglich sowas wie Körpergröße, Aggressivität, Haarlänge (Frau lang, Mann kurz), Farbgeschmack, Hobbies, Interessen...es wär aber doch auch komisch zu sagen, dass ich mich jetzt nicht mehr als Bayer bezeichne, weil ich ja schließlich nicht regelmäßig Bier trinke und keine Weißwurst und keinen Fußball mag. Mein alternativer Begriff wäre dann "Welteinwohner" - der passt auch auf so ziemlich alle.
So ungefähr wirkt das auf mich. 

bearbeitet von Fetishdragon88
  vor 8 Minuten, schrieb Fetishdragon88:

Mal ganz naiv gefragt: Warum sollte mich die Identität (das was die Person von sich selbst denkt) interessieren?
Eine Person kann sich selbst für total nett und freundlich halten, aber ich kann sie trotzdem für arschig und besserwisserisch halten. 
Und allein schon deine Annahme, dass es eine "Person" sei, wäre falsch bezüglich Identität. Otherkins halten sich für Fabelwesen und das sind damit keine Personen (denn nur Menschen können Personen sein). 
Was "das Wesen" selber von sich denkt, ist völlig unerheblich dafür, wie die Gesellschaft damit umgehen soll, denn sonst dürfte man als Otherkin auch jemand töten - oder einen Otherkin töten? Naja jedenfalls ist Totschlag ja nur eine Straftat, die für Menschen gilt. (Tiere würde man evtl. einschläfern, wenn sie jemand töten).
Das klingt jetzt vielleicht für manche extrem - für mich klingt das nur logisch. Und da dies im Widerspruch zu "Wir sehen alle so, wie sie sich selbst sehen" ist, kann ich dem Satz auch nicht zustimmen.

 

 

 

Das ist ungefähr so sinnhaft wie zu behaupten, dass man Zoophil ist, wenn man sich zu nem Otherkin der sich als Wolf identifiziert hingezogen fühlt. Also das sind Aussagen, die ich never ever verstehen werde können. 
Ein Enby ist erstmal gar nicht definiert, sprich es gibt genug Enbies, die weder androgyn aussehen, noch intersexuell sind. Und selbst wenn das so wäre, wieso wär ich schwul, wenn ich auf ne Frau stehen würde, die kurze Haare hat und k(l)eine Brüste? Und was wär dann Enby x Enby? Auch homosexuell? 

Es gibt halt Definitionen, damit man sich untereinander eindeutig verständigen kann. Für Enby (Nonbinär) gibt es keine Definition, die halbwegs klar ist. Deswegen, wie ich schon erläutert habe, ist der Begriff sinnfrei und inhaltslos.
Unter Enbies kann man alles folgende einordnen:
a) Menschen die sich nicht einem (auch nicht wirklich definierten) Rollenbild "Mann/Frau" unterordnen wollen und anders leben als "Das Rollenbild" - z.B. ein Hausmann der mit einer Geschäftsfrau verheiratet ist. Oder ein Mann der gerne Rosa Pullover anzieht. Eine Frau mit kurzen Haaren und Hose...usw.
b) Alle Menschen, die sich nicht ihrem biologischen Geschlecht zugehörig fühlen (Agender, genderfluid, Trans*)
c) Alle intersexuellen Menschen

Im Grunde also fast alle Menschen - wie im anderen Thread angesprochen hab ich mich auch mal als Nonbinär bezeichnet, da ich kein Geschlechtszugehörigkeitsgefühl habe. Ich weiß nur, dass ich Mann bin und ich fühle dazu nichts. 

 

Hast du deinen Geschlechtseintrag dann auch auf divers umstellen lassen? Und woher soll das jemand schmecken können der dich nur sieht? Wenn 99,9% der Menschen kein Problem mit der Anrede haben bzw. es als höflich empfinden? 
 

Zu den Schubladen: 
Man steckt keine Löffel in die Schublade für Socken. Oder aus Programmierersicht: In eine "int" Variable, passt kein Boolean. 
Man kann nonbinär nicht in die selbe Kategorie (biologisches Geschlecht) stecken, wie weiblich und männlich, auch wenn das die ganzen "Geschlecht: (Angabe hier)" Formulare vermitteln, wenn sie dort drin weiblich und männlich haben. 
Weiblich und männlich sind biologische Geschlechter bei Säugetieren, Mann und Frau die dazugehörigen Individuen (aka Weibchen/Männchen). Nonbinär ist ein Sammelbegriff für  männliche oder weibliche Menschen (was anderes gibt es halt einfach biologisch nicht) mit allerlei Abweichungen von "typisch" weiblich oder männlichen Rollenbildern bezüglich Denken, Fühlen, Handeln oder Körperbau. Siehe a),b), c) oben. Weder nonbinär, noch trans, noch intersexuell sind aber eine Art drittes Geschlecht im biologischen Sinne. Deswegen gibt es auch nicht unendlich viele Geschlechter, das ergibt keinen Sinn.
Dabei ist allerdings oft völlig unklar, was "eindeutig Mann oder Frau" (wie du es geschrieben hast) genau sein soll.
Das biologische Geschlecht hat in der Regel Einfluss auf die genannten 4 Dinge (Sozialisation und Genetik hat Einfluss darauf - auch wenn das manche wieder nicht so sehen wollen, die Wissenschaft hat dazu aber noch keine eindeutige Aussage), aber es ist unmöglich von "Denken, Fühlen, Handeln oder Körperbau" auf das biologische Geschlecht Rückschlüsse zu ziehen, auch wenn es bei Körperbau noch am Besten funktioniert, ist es bei sehr androgynen Personen oder intersexuellen Personen manchmal schwierig - zumindest durch bloßes Ansehen. Oder: Der Phänotyp lässt keinen 100% sicheren Schluss auf das biologische Geschlecht zu. Das Genom übrigens auch nicht. 

Mein Fazit wäre: 
Menschen versuchen sich mit dem Begriff nonbinär sehr oft von Rollenbildern abzugrenzen, weil sie selber vielleicht nicht da rein passen (sei es jetz ihr Verhalten, ihr Fühlen bzgl des eigenen Geschlechts oder ihr Modegeschmack oder ihr Aussehen). Das lässt sie sich unsicher fühlen, vielleicht auch "lost" - dann kommt der Trick aber: 
Sie erschaffen einfach selber eine neue Schublade in die man reinpasst. Ist ja klar, denn in diese Schublade passen quasi alle Menschen rein. Es gibt keine Grenze, ab wann sich jmd nonbinär nennen darf oder nicht, keine festen Kriterien. 
Aber ich finde, wenn man wirklich Rollenbilder bekämpfen will, dann sollte man doch einfach das tun was worauf man Lust hat als Mann oder Frau. Wenn man sich aber extra als nonbinär bezeichnen muss, damit man sich als Mensch wahrgenommen fühlt, dann ist das einfach nur seltsam für mein Verständnis. 
Rollenbilder sind ja nichts anderes als "Erwarteter Durchschnitt" (na gut die Erwartung mag vom tatsächlichen Durchschnitt wegen Stereotypen natürlich abweichen) bezüglich sowas wie Körpergröße, Aggressivität, Haarlänge (Frau lang, Mann kurz), Farbgeschmack, Hobbies, Interessen...es wär aber doch auch komisch zu sagen, dass ich mich jetzt nicht mehr als Bayer bezeichne, weil ich ja schließlich nicht regelmäßig Bier trinke und keine Weißwurst und keinen Fußball mag. Mein alternativer Begriff wäre dann "Welteinwohner" - der passt auch auf so ziemlich alle.
So ungefähr wirkt das auf mich. 

Ausklappen  

Siehst du, genau hier fängt das Problem an. "MAN steckt nicht..." ich hab von mir geschrieben. Und vielleicht würde ich keine Löffel zu Socken stecken. Aber Socken und Unterwäsche schon, wenn die Schublade gross genug ist. Die biologischen und die gefühlten Geschlechter wurde ist eher so vergleichen. Es ist aber alles Ansichtssache und man kann ewig diskutieren. Und ja es gibt die 2 biologischen Geschlechter....   Vielleicht müsste das Ganze aber mal neu gedacht werden. Vielleicht ist das, was wir als Geschlechter definieren kein Geschlecht. Vielleicht - und das ist jetzt ganz einfach und völlig unwissenschaftlich angedacht -  könnte es Körperbau A und Körperbau B heissen.  Und das Geschlecht müsste neu gedacht oder definiert  werden. Eine Wissenschaft kann auch neu geordnet werden.  Dazu müsste es aber Menschen geben, die beim Denken absolut neue Wege gehen  und sich nicht an das Altbekannte klammern.Wie gesagt.... VIELLEICHT

Ich  kann aber auch einfach andere Leben lassen und sie so nehmen , wie sie sind. Ohne  zu analysieren was sie sind  und ob sie bloß ins altbekannte wissenschaftliche Bild passen. Und auch das ist nur meine Meinung. Man kann nun drüber nachdenken oder es lassen

 

 

  vor 11 Stunden, schrieb FETMOD-UYEN:

Wenn man keine Fehler machen möchte, wäre es ratsam Non-Binäre Menschen zu fragen, wie sie angesprochen werden wollen.

Ausklappen  

seh ich auch so.. hab ich mir bei manch 'gruppe' angewöhnt, weils eben doch sehr individuell aufgefasst wird

Fetishdragon88
  vor 6 Minuten, schrieb Lust4AM:

Siehst du, genau hier fängt das Problem an. "MAN steckt nicht..." ich hab von mir geschrieben. Und vielleicht würde ich keine Löffel zu Socken stecken. Aber Socken und Unterwäsche schon, wenn die Schublade gross genug ist. Die biologischen und die gefühlten Geschlechter wurde ist eher so vergleichen. Es ist aber alles Ansichtssache und man kann ewig diskutieren. Und ja es gibt die 2 biologischen Geschlechter....   Vielleicht müsste das Ganze aber mal neu gedacht werden. Vielleicht ist das, was wir als Geschlechter definieren kein Geschlecht. Vielleicht - und das ist jetzt ganz einfach und völlig unwissenschaftlich angedacht -  könnte es Körperbau A und Körperbau B heissen.  Und das Geschlecht müsste neu gedacht oder definiert  werden. Eine Wissenschaft kann auch neu geordnet werden.  Dazu müsste es aber Menschen geben, die beim Denken absolut neue Wege gehen  und sich nicht an das Altbekannte klammern.Wie gesagt.... VIELLEICHT

Ich  kann aber auch einfach andere Leben lassen und sie so nehmen , wie sie sind. Ohne  zu analysieren was sie sind  und ob sie bloß ins altbekannte wissenschaftliche Bild passen. Und auch das ist nur meine Meinung. Man kann nun drüber nachdenken oder es lassen

Ausklappen  

Das Problem fängt meines Erachtens dann an, wenn man unterschiedliche Dinge die selbe Schublade steckt. Das wollt ich damit erklären. Ob das du machst oder irgendwer anderes (=Man) ist nicht relevant. Und selbst wenn du Socken und Unterwäsche in eine Schublade steckst: Anziehen kannst du sie nur da, wo sie auch passen. Eine Socke ist also keine Unterhose. Genau das wollt ich damit sagen. 
Du kannst alles umbenennen, aber A und B sind auch genau 2 Sachen. Du kannst nirgends ne dritte Art von Keimzellen finden bei Säugetieren. Da gibt es nichts dran umzudefinieren oder neu zu denken. Verwirrend wird es erst, wenn man verschiedene Sachen gleich bezeichnet. Everything is a thing. 
 

  vor 6 Minuten, schrieb Fetishdragon88:

Verwirrend wird es erst, wenn man verschiedene Sachen gleich bezeichnet.

Ausklappen  

da geb ich dir sogar recht..  und dennoch-

ein forum, ein austausch funktioniert immer nur auf der basis des gegenseitigen respektes!

  Vor 2 Stunden, schrieb Fetishdragon88:

Zu den Schubladen: 
Man steckt keine Löffel in die Schublade für Socken. Oder aus Programmierersicht: In eine "int" Variable, passt kein Boolean. 
Man kann nonbinär nicht in die selbe Kategorie (biologisches Geschlecht) stecken, wie weiblich und männlich, auch wenn das die ganzen "Geschlecht: (Angabe hier)" Formulare vermitteln, wenn sie dort drin weiblich und männlich haben. 
Weiblich und männlich sind biologische Geschlechter bei Säugetieren, Mann und Frau die dazugehörigen Individuen (aka Weibchen/Männchen). Nonbinär ist ein Sammelbegriff für  männliche oder weibliche Menschen (was anderes gibt es halt einfach biologisch nicht) mit allerlei Abweichungen von "typisch" weiblich oder männlichen Rollenbildern bezüglich Denken, Fühlen, Handeln oder Körperbau. Siehe a),b), c) oben. Weder nonbinär, noch trans, noch intersexuell sind aber eine Art drittes Geschlecht im biologischen Sinne. Deswegen gibt es auch nicht unendlich viele Geschlechter, das ergibt keinen Sinn.
Dabei ist allerdings oft völlig unklar, was "eindeutig Mann oder Frau" (wie du es geschrieben hast) genau sein soll.
Das biologische Geschlecht hat in der Regel Einfluss auf die genannten 4 Dinge (Sozialisation und Genetik hat Einfluss darauf - auch wenn das manche wieder nicht so sehen wollen, die Wissenschaft hat dazu aber noch keine eindeutige Aussage), aber es ist unmöglich von "Denken, Fühlen, Handeln oder Körperbau" auf das biologische Geschlecht Rückschlüsse zu ziehen, auch wenn es bei Körperbau noch am Besten funktioniert, ist es bei sehr androgynen Personen oder intersexuellen Personen manchmal schwierig - zumindest durch bloßes Ansehen. Oder: Der Phänotyp lässt keinen 100% sicheren Schluss auf das biologische Geschlecht zu. Das Genom übrigens auch nicht. 

Mein Fazit wäre: 
Menschen versuchen sich mit dem Begriff nonbinär sehr oft von Rollenbildern abzugrenzen, weil sie selber vielleicht nicht da rein passen (sei es jetz ihr Verhalten, ihr Fühlen bzgl des eigenen Geschlechts oder ihr Modegeschmack oder ihr Aussehen). Das lässt sie sich unsicher fühlen, vielleicht auch "lost" - dann kommt der Trick aber: 
Sie erschaffen einfach selber eine neue Schublade in die man reinpasst. Ist ja klar, denn in diese Schublade passen quasi alle Menschen rein. Es gibt keine Grenze, ab wann sich jmd nonbinär nennen darf oder nicht, keine festen Kriterien. 
Aber ich finde, wenn man wirklich Rollenbilder bekämpfen will, dann sollte man doch einfach das tun was worauf man Lust hat als Mann oder Frau. Wenn man sich aber extra als nonbinär bezeichnen muss, damit man sich als Mensch wahrgenommen fühlt, dann ist das einfach nur seltsam für mein Verständnis. 
Rollenbilder sind ja nichts anderes als "Erwarteter Durchschnitt" (na gut die Erwartung mag vom tatsächlichen Durchschnitt wegen Stereotypen natürlich abweichen) bezüglich sowas wie Körpergröße, Aggressivität, Haarlänge (Frau lang, Mann kurz), Farbgeschmack, Hobbies, Interessen...es wär aber doch auch komisch zu sagen, dass ich mich jetzt nicht mehr als Bayer bezeichne, weil ich ja schließlich nicht regelmäßig Bier trinke und keine Weißwurst und keinen Fußball mag. Mein alternativer Begriff wäre dann "Welteinwohner" - der passt auch auf so ziemlich alle.
So ungefähr wirkt das auf mich. 

Ausklappen  

So einfach ist das tatsächlich nicht biologie ist schon ein bisschen weiter und denkt das da evtl doch mehr Geschlechter als 2 sind. Du fängst mit deiner tirade an eine ganze Gruppe als sinnlos zu bezeichnen. Sagst das dass nicht logisch sei etc machst einen auf Stereotype aufmerksam naja ich muss das ganze mal Revue passieren lassen und dann länger antworten

Fetishdragon88
  vor 2 Minuten, schrieb towel:

da geb ich dir sogar recht..  und dennoch-

ein forum, ein austausch funktioniert immer nur auf der basis des gegenseitigen respektes!

Ausklappen  

Das seh ich nicht so. Du kannst eine Aussage oder Meinung auch als Blödsinn betiteln und Gegenargumente bringen und eine Diskussion und ein Austausch würde funktionieren. 
Ein Austausch funktioniert aber nicht, wenn die Parteien gegenseitig unterschiedliche "Sprache" verwenden - und das heißt der eine auf einer Gefühlsebene, der andere auf einer Sachebene spricht und der eine den anderen nicht verstehen kann. Oder wenn jemand gar nicht auf Aussagen eingeht, die jemand gemacht hat, sondern diese nur bewertet. (Nur zu sagen, dass etwas Blödsinn ist, wäre z.B. hinderlich). 

Respekt heißt laut der Bundeszentrale für politische Bildung: 
"Respekt
(lat.) R. bedeutet Achtung oder Wertschätzung gegenüber einer Person, Meinung oder Lebensweise ohne notwendigerweise die entsprechende Ansicht oder Lebensauffassung zu übernehmen."

Nun dabei hat man halt ein Problem, wenn man nach der Definition geht. Demnach wäre fast alles respektlos, was nicht irgendwie Wertschätzung zum Ausdruck bringt, sobald man eine Meinung nicht teilt.
Ein Desinteresse ist also auch schon respektlos, wie du ja auch gesagt hast. So what? Glaub nach der Definition wäre fast alles respektlos, wenn man anderer Meinung ist.
 

etwas zu akzeptieren, zu respektieren heisst noch lange keine wertschätzung der meinung..der neiguung... und wertungsfrei zu sein heisst eben sachlich zu sachlich zu sein und nich wertend...!

Fetishdragon88
  vor 6 Minuten, schrieb fel1ce:

So einfach ist das tatsächlich nicht biologie ist schon ein bisschen weiter und denkt das da evtl doch mehr Geschlechter als 2 sind. Du fängst mit deiner tirade an eine ganze Gruppe als sinnlos zu bezeichnen. Sagst das dass nicht logisch sei etc machst einen auf Stereotype aufmerksam naja ich muss das ganze mal Revue passieren lassen und dann länger antworten

Ausklappen  

Erstens hab ich nicht die "Gruppe" als sinnlos bezeichnet, sondern das Label/die Bezeichnung. Sonst wär ja quasi jeder Mensch sinnlos. 
Ich hab da auch genügend Argumente genannt, warum ich das so sehe. Wir sind alle Welteinwohner. Niemand ist genau "der Durchschnittsmensch" oder "Das Rollenbild" - darum sind wir alle nonbinär auf irgendeine Weise. 

Zweitens stimmt das mit der Biologie einfach so nicht, was du sagst. 
Das regt mich auch übelst auf, dass oft diverse Aktivisten versuchen die Faktenlage zu verdrehen und natürlich Teile des ÖRR noch fröhlich mitspielen. Das ist absoluter Unsinn - anstatt es wirklich wissenschaftlich korrekt zu erklären und die Dinge zu unterscheiden will man mit der ideologischen Brechstange die Fakten verzerren. Aber gut, wir wollen hier ja keine Politik... 

Intersex-Conditions sind kein "anderes Geschlecht", denn Geschlecht ist durch die Art von Keimzellen definiert. Wenn dein Körper sich als Embryo in die Richtung entwickelt hat um Spermien zu produzieren bist du ein Mann, wenn es Eizellen sein sollen bist du eine Frau. Wenn dabei was schief geht und du irgendwelche Geschlechtsmerkmale bekommst, die nicht zu deinem Geschlecht passen bist du intersexuell - aber damit ändert sich dein Geschlecht nicht. 

Das hab ich auch nicht erfunden gerade: 
"(Klinefelter-Syndrom, XXY)
Das Klinefelter-Syndrom tritt auf, wenn ein Junge ein zusätzliches X-Chromosom hat. Die betroffenen Jungen können unfruchtbar sein sowie eine Lernbehinderung, lange Arme und Beine und kleine Hoden und mitunter vergrößerte Brüste haben." 

Man beachte: EIN JUNGE. Klinefelter Syndrom ist eine bekannte Intersex Diagnose. 

"Das Ullrich-Turner-Syndrom, auch nur Turner-Syndrom, Monosomie X oder Status Bonnevie-Ullrich, ist eine bei Frauen auftretende angeborene Erkrankung, deren Ursache eine Monosomie ist. Bei dieser Chromosomenaberration besitzen Körperzellen anstelle zweier Geschlechtschromosomen nur ein funktionsfähiges X-Chromosom." - Wikipedia

Man beachte: Bei FRAUEN. 

So ist das bei allen Intersex Diagnosen. Nur weil Geschlechtsmerkmale nicht zusammenpassen lässt sich daraus kein weiteres Geschlecht bilden, denn Geschlecht ist in der Biologie eine Kategorie zur Rolle bei der Fortpflanzung. 

 

  Vor 7 Minuten , schrieb Fetishdragon88:

Erstens hab ich nicht die "Gruppe" als sinnlos bezeichnet, sondern das Label/die Bezeichnung. Sonst wär ja quasi jeder Mensch sinnlos. 
Ich hab da auch genügend Argumente genannt, warum ich das so sehe. Wir sind alle Welteinwohner. Niemand ist genau "der Durchschnittsmensch" oder "Das Rollenbild" - darum sind wir alle nonbinär auf irgendeine Weise. 

Zweitens stimmt das mit der Biologie einfach so nicht, was du sagst. 
Das regt mich auch übelst auf, dass oft diverse Aktivisten versuchen die Faktenlage zu verdrehen und natürlich Teile des ÖRR noch fröhlich mitspielen. Das ist absoluter Unsinn - anstatt es wirklich wissenschaftlich korrekt zu erklären und die Dinge zu unterscheiden will man mit der ideologischen Brechstange die Fakten verzerren. Aber gut, wir wollen hier ja keine Politik... 

Intersex-Conditions sind kein "anderes Geschlecht", denn Geschlecht ist durch die Art von Keimzellen definiert. Wenn dein Körper sich als Embryo in die Richtung entwickelt hat um Spermien zu produzieren bist du ein Mann, wenn es Eizellen sein sollen bist du eine Frau. Wenn dabei was schief geht und du irgendwelche Geschlechtsmerkmale bekommst, die nicht zu deinem Geschlecht passen bist du intersexuell - aber damit ändert sich dein Geschlecht nicht. 

Das hab ich auch nicht erfunden gerade: 
"(Klinefelter-Syndrom, XXY)
Das Klinefelter-Syndrom tritt auf, wenn ein Junge ein zusätzliches X-Chromosom hat. Die betroffenen Jungen können unfruchtbar sein sowie eine Lernbehinderung, lange Arme und Beine und kleine Hoden und mitunter vergrößerte Brüste haben." 

Man beachte: EIN JUNGE. Klinefelter Syndrom ist eine bekannte Intersex Diagnose. 

"Das Ullrich-Turner-Syndrom, auch nur Turner-Syndrom, Monosomie X oder Status Bonnevie-Ullrich, ist eine bei Frauen auftretende angeborene Erkrankung, deren Ursache eine Monosomie ist. Bei dieser Chromosomenaberration besitzen Körperzellen anstelle zweier Geschlechtschromosomen nur ein funktionsfähiges X-Chromosom." - Wikipedia

Man beachte: Bei FRAUEN. 

So ist das bei allen Intersex Diagnosen. Nur weil Geschlechtsmerkmale nicht zusammenpassen lässt sich daraus kein weiteres Geschlecht bilden, denn Geschlecht ist in der Biologie eine Kategorie zur Rolle bei der Fortpflanzung. 

 

Ausklappen  

Es gibt tatsächlich neue medizinische Erkenntnisse und ja es gibt anscheinend verschiedenste Variationen in den Geschlechtern etc. Weswegen einige Genetiker sich von einem binären Bild verabschieden

  Vor 10 Minuten , schrieb Fetishdragon88:

Erstens hab ich nicht die "Gruppe" als sinnlos bezeichnet, sondern das Label/die Bezeichnung. Sonst wär ja quasi jeder Mensch sinnlos. 
Ich hab da auch genügend Argumente genannt, warum ich das so sehe. Wir sind alle Welteinwohner. Niemand ist genau "der Durchschnittsmensch" oder "Das Rollenbild" - darum sind wir alle nonbinär auf irgendeine Weise. 

Zweitens stimmt das mit der Biologie einfach so nicht, was du sagst. 
Das regt mich auch übelst auf, dass oft diverse Aktivisten versuchen die Faktenlage zu verdrehen und natürlich Teile des ÖRR noch fröhlich mitspielen. Das ist absoluter Unsinn - anstatt es wirklich wissenschaftlich korrekt zu erklären und die Dinge zu unterscheiden will man mit der ideologischen Brechstange die Fakten verzerren. Aber gut, wir wollen hier ja keine Politik... 

Intersex-Conditions sind kein "anderes Geschlecht", denn Geschlecht ist durch die Art von Keimzellen definiert. Wenn dein Körper sich als Embryo in die Richtung entwickelt hat um Spermien zu produzieren bist du ein Mann, wenn es Eizellen sein sollen bist du eine Frau. Wenn dabei was schief geht und du irgendwelche Geschlechtsmerkmale bekommst, die nicht zu deinem Geschlecht passen bist du intersexuell - aber damit ändert sich dein Geschlecht nicht. 

Das hab ich auch nicht erfunden gerade: 
"(Klinefelter-Syndrom, XXY)
Das Klinefelter-Syndrom tritt auf, wenn ein Junge ein zusätzliches X-Chromosom hat. Die betroffenen Jungen können unfruchtbar sein sowie eine Lernbehinderung, lange Arme und Beine und kleine Hoden und mitunter vergrößerte Brüste haben." 

Man beachte: EIN JUNGE. Klinefelter Syndrom ist eine bekannte Intersex Diagnose. 

"Das Ullrich-Turner-Syndrom, auch nur Turner-Syndrom, Monosomie X oder Status Bonnevie-Ullrich, ist eine bei Frauen auftretende angeborene Erkrankung, deren Ursache eine Monosomie ist. Bei dieser Chromosomenaberration besitzen Körperzellen anstelle zweier Geschlechtschromosomen nur ein funktionsfähiges X-Chromosom." - Wikipedia

Man beachte: Bei FRAUEN. 

So ist das bei allen Intersex Diagnosen. Nur weil Geschlechtsmerkmale nicht zusammenpassen lässt sich daraus kein weiteres Geschlecht bilden, denn Geschlecht ist in der Biologie eine Kategorie zur Rolle bei der Fortpflanzung. 

 

Ausklappen  

Die von dir genannten Chromosom aberationen sind tatsächlich nicht der einzige Grund für intersex Personen. Und das du ein Label sinnlos findest weil sich jeder damit indentfizieren könnte in deiner Vorstellung dann ist dem halt so. Wenn du menschen die nicht in Schubladen gepackt werden möchtest nochmal nh extra Schublade baust dann tu das aber komm on

Fetishdragon88
  vor 2 Minuten, schrieb fel1ce:

Es gibt tatsächlich neue medizinische Erkenntnisse und ja es gibt anscheinend verschiedenste Variationen in den Geschlechtern etc. Weswegen einige Genetiker sich von einem binären Bild verabschieden

Ausklappen  

Weiß ich nichts davon - hast du da ne Quelle dazu? Claire Ainsworth hat noch 2015 auf Twitter gesagt, dass es zwei Geschlechter gibt mit verschiedenen Ausprägungen (was eigentlich schon immer klar war, da ja nicht alle Penisse gleich groß oder alle Menschen gleiche Hormonkonzentrationen haben usw.)

  Vor 10 Minuten , schrieb Fetishdragon88:

Weiß ich nichts davon - hast du da ne Quelle dazu? Claire Ainsworth hat noch 2015 auf Twitter gesagt, dass es zwei Geschlechter gibt mit verschiedenen Ausprägungen (was eigentlich schon immer klar war, da ja nicht alle Penisse gleich groß oder alle Menschen gleiche Hormonkonzentrationen haben usw.)

Ausklappen  

Ich hab gerade nen Artikel von miss ainsworth gelesen der aussagt das man geschlecht definitiv redefineren kann aber ich hab auch echt keine lust auf diese Diskussion bastel weiter Schubladen sag das es alles logisch ist etc sag das es keine Variationen gibt die ein nicht binäres Geschlechter bild unterstützen aber label keine Label als sinnlos die nur di für sinnlos hältst

Fetishdragon88
  vor 2 Stunden, schrieb fel1ce:

Die von dir genannten Chromosom aberationen sind tatsächlich nicht der einzige Grund für intersex Personen. Und das du ein Label sinnlos findest weil sich jeder damit indentfizieren könnte in deiner Vorstellung dann ist dem halt so. Wenn du menschen die nicht in Schubladen gepackt werden möchtest nochmal nh extra Schublade baust dann tu das aber komm on

Ausklappen  

Hab ich ja auch nicht behauptet, dass das der einzige Grund wäre. Drum hab ich danach auch noch "So ist das bei allen Intersex Diagnosen." geschrieben. Selbst wenn es einen Menschen gäbe, der schwanger werden kann UND Kinder zeugen kann - mehr intersex geht ja nicht - wär das kein drittes Geschlecht. Der hat nämlich auch nur zwei verschiedene Arten von Keimzellen. Der Mensch ist also sowohl Mann als auch Frau. Aber nichts drittes. 
Ist doch logisch finde ich. 

 

  vor 1 Stunde, schrieb fel1ce:

Ich hab gerade nen Artikel von miss ainsworth gelesen der aussagt das man geschlecht definitiv redefineren kann aber ich hab auch echt keine lust auf diese Diskussion bastel weiter Schubladen sag das es alles logisch ist etc sag das es keine Variationen gibt die ein nicht binäres Geschlechter bild unterstützen aber label keine Label als sinnlos die nur di für sinnlos hältst

Ausklappen  

Du brauchst ja nicht weiter darüber zu diskutieren, wenn du nicht mehr willst oder kannst gerade. 
Der Artikel ist auch interessant, aber man kann es leicht missverstehen. 
Korrektur von mir: 2017 hat sie das auf Twitter geschrieben als Antwort auf die Frage ob sie damit aussagen will, dass es mehr als zwei Geschlechter gibt: 


"aber label keine Label als sinnlos die nur di für sinnlos hältst" -
Entschuldigung, dass ich nicht bei jedem Satz "ich finde, dass" dazu sage (oder: "ich halte das für..."). 
Es  ist mir klar, dass es für dich nicht sinnlos ist - aber für mich bringt das absolut keine Erkenntnis mit sich, wenn sich jemand so bezeichnet. Wenn sich jemand als "asexuell, polyamor, Dom, Sub" bezeichnet, dann steckt darin einfach viel mehr Informationsgehalt. "Nonbinär" kannst du genauso gut mit Mensch ersetzen - dann weißt du auch nicht ob weiblich oder männlich. 
Und ich verstehe einfach nicht, was dein Sinn dahinter sein soll...du meintest ja es ging dir iwie um deine Androgynität. Vielleicht willst du das damit sagen.
Vielleicht geht es auch darum, worum es mir auch ging, als ich mich Nonbinär bezeichnet habe: Auszudrücken, dass man keinem gesellschaftlichen Rollenbild folgen will. 
Aber das scheint ja auch keine allgemeingültige Schlussfolgerung oder Aussage zu sein bei nonbinären Menschen - und damit kann ich auch nicht genau das mit dem Label bei mir ausdrücken und genauso weiß ich absolut 0 darüber, wieso sich jemand nonbinär nennt. Das Einzige was es im Endeffekt für mich macht ist, das biologische Geschlecht zu verstecken. 

  Vor 1 Stunde, schrieb Fetishdragon88:

Du brauchst ja nicht weiter darüber zu diskutieren, wenn du nicht mehr willst oder kannst gerade. 
Der Artikel ist auch interessant, aber man kann es leicht missverstehen. 
Korrektur von mir: 2017 hat sie das auf Twitter geschrieben als Antwort auf die Frage ob sie damit aussagen will, dass es mehr als zwei Geschlechter gibt: 


"aber label keine Label als sinnlos die nur di für sinnlos hältst" -
Entschuldigung, dass ich nicht bei jedem Satz "ich finde, dass" dazu sage (oder: "ich halte das für..."). 
Es  ist mir klar, dass es für dich nicht sinnlos ist - aber für mich bringt das absolut keine Erkenntnis mit sich, wenn sich jemand so bezeichnet. Wenn sich jemand als "asexuell, polyamor, Dom, Sub" bezeichnet, dann steckt darin einfach viel mehr Informationsgehalt. "Nonbinär" kannst du genauso gut mit Mensch ersetzen - dann weißt du auch nicht ob weiblich oder männlich. 
Und ich verstehe einfach nicht, was dein Sinn dahinter sein soll...du meintest ja es ging dir iwie um deine Androgynität. Vielleicht willst du das damit sagen.
Vielleicht geht es auch darum, worum es mir auch ging, als ich mich Nonbinär bezeichnet habe: Auszudrücken, dass man keinem gesellschaftlichen Rollenbild folgen will. 
Aber das scheint ja auch keine allgemeingültige Schlussfolgerung oder Aussage zu sein bei nonbinären Menschen - und damit kann ich auch nicht genau das mit dem Label bei mir ausdrücken und genauso weiß ich absolut 0 darüber, wieso sich jemand nonbinär nennt. Das Einzige was es im Endeffekt für mich macht ist, das biologische Geschlecht zu verstecken. 

Ausklappen  

Danke für das aufzeigen. Das biologische Geschlecht zu verstecken ist ein sehr sagen wir mal gewagte Aussage

Man kann halt alles mit Mensch gleich setzen. Einige Menschen möchten sich einfach nicht kategorisieren
  • Moderator
  vor 2 Stunden, schrieb towel:

etwas zu akzeptieren, zu respektieren heisst noch lange keine wertschätzung der meinung..der neiguung... und wertungsfrei zu sein heisst eben sachlich zu sachlich zu sein und nich wertend...!

Ausklappen  

Akzeptieren und respektieren ist Zweierlei.

Etwas/jemand respektieren heisst für mich, leben und leben lassen.

Also respektieren, dass eine Person z.B. eine bestimmte Neigung hat.

Akzeptieren hiesse gutheißen bzw. einverstanden sein.

Ich muss aber nicht mit allen, was Jemand tut oder will  einverstanden  sein und trotzdem kann ich respektieren oder einfach nur tolerieren, dass  er/sie/es dieses oder jenes für sich richtig findet. 

 

Sunny_sissy

Enby... Also non-binary bedeutet für mich nicht in die klassischen zwei binären Geschlechter hineinzupassen aber sich auch nicht als Trans Mensch zu verstehen. Zeichne mich selber als non binary oder genderfluid und lebe sowohl meine männliche als auch meine weibliche Seite aus. 

 

LG eure Sunny 🤗

daisy-gaga

Wenn ich mich hier einfach als Mann angemeldet hätte, dann wäre das nur die halbe Wahrheit gewesen, denn ich bin nun mal kein typischer Mann. Hätte ich mich hier als Frau angemeldet, wäre dies völlig falsch gewesen. Ich habe zwar eher feminine Körperkonturen, fühle mich aber dennoch als Mann. Trans wäre wohl noch eine Option gewesen, aber ich bin weder Transsexuell noch Transvestit. Somit blieb nur Non-binary. 

Auf mich bezogen, mag ich den Begriff androgyn lieber. Der Begriff ist für meine Empfinden klarer definiert, da er die persönliche Erscheinung umschreibt, dabei aber unabhängig von Geschlechtern ist.   

  • Moderator
  vor 12 Stunden, schrieb daisy-gaga:

Somit blieb nur Non-binary. 

Ausklappen  

Ich finde non-binary passend, wenn man sich  zwischen den Geschlechtern fühlt, als beides (abwechselnd) fühlt oder einfach nur  als Mensch fühlt (und/oder Geschlechtlichkeit für sich gedanklich und eventuell auch praktisch unwichtig findet)

  vor 12 Stunden, schrieb daisy-gaga:

Auf mich bezogen, mag ich den Begriff androgyn lieber. Der Begriff ist für meine Empfinden klarer definiert, da er die persönliche Erscheinung umschreibt, dabei aber unabhängig von Geschlechtern ist.   

Ausklappen  

Da würde ich mir wünschen, dass wir in Fetisch bei der Anmeldung einen freien Platz bei der Geschlechtsangabe hätten.

Da könnte jede/r kurz beschreiben, was er/sie/es ist oder sein will.

Auch wenn z.B. Transvestiet kein Geschlecht ist, aber solch ein Mensch könnte sich definieren.  Ich fände es gut.

Leider gibt die Forensoftware nur 5 Einträge her.

daisy-gaga
  vor 3 Stunden, schrieb FETMOD-UYEN:

Leider gibt die Forensoftware nur 5 Einträge her.

Ausklappen  

Immerhin sind es fünf Optionen. Aber bei allem was nicht eindeutig Mann oder Frau ist, bleibt auch immer Klärungsbedarf.  

  Freitag um 19:33, schrieb daisy-gaga:

Wenn ich mich hier einfach als Mann angemeldet hätte, dann wäre das nur die halbe Wahrheit gewesen, denn ich bin nun mal kein typischer Mann. Hätte ich mich hier als Frau angemeldet, wäre dies völlig falsch gewesen. Ich habe zwar eher feminine Körperkonturen, fühle mich aber dennoch als Mann. Trans wäre wohl noch eine Option gewesen, aber ich bin weder Transsexuell noch Transvestit. Somit blieb nur Non-binary. 

Auf mich bezogen, mag ich den Begriff androgyn lieber. Der Begriff ist für meine Empfinden klarer definiert, da er die persönliche Erscheinung umschreibt, dabei aber unabhängig von Geschlechtern ist.   

Ausklappen  

Da du dich als Mann fühlst und Biologisch einer bist...😅😉 warum wäre Trans denn eine Option? Bei Trans geht es um das soziale Geschlecht (Wahrnehmung und fühlen) nonbinär ist auch Trans da ist man zwischen den Sozialen Geschlechtern. ( ist eigentlich genau definiert) . Biologisch kannst du männlich ,weiblich oder Anteile von beidem haben. Ich zb mache keinen Unterschied zwischen Transmenschen und cismenchen🤷‍♀️. Aber ich mache bei Transvestiten unterschiede egal ob es sich bei denen um CDs,dwts etc dreht. In der Sache ist es mir egal aber finde es wichtig da zu differenzieren..genau so wenn es um Drags oder Kunstfiguren geht.

×
×
  • Neu erstellen...