Jump to content

Welche Erwartungen hat man an einen Schreibkontakt?


Br****

Empfohlener Beitrag

Hallo, ich finde es kommt immer darauf an, worauf man sich verständigt....es kann einfach belanglos sein. Allerdings mag ich auch Cyberfun wo es auch sehr intensiv sein und werden kann...

Interessante Fragestellung.

Für mich müssen Schreibkontakte aber gar nicht in Treffen oder etwas darüber hinaus münden. Ich unterhalte zuweilen solche Kontakte zum Austausch, oder zur gegenseitigen Unterhaltung.

Schreibkontakte sind Schreibkontakte.

Sie enden dann wenn es einseitig wird.

 

MenueSurprise
Wenn ich schreibe möchte ich den Menschen kennenlernen. Wenn gegenseitiges Interesse vorhanden ist merkt man recht schnell in welche Richtung es sich entwickelt. Vom angenehmen Schreibkontakt über dies und jenes, bis hin zu Erfahrungen und Vorlieben.

Ich hatte hier mal einen freundlichen, unverbindlichen Schreib-Kontakt zu einer 37jährigen Göre, die auch viel im Forum schreibt. Dann hat sie sich nicht mehr gemeldet.

Kommt eben vor, dass eine Seite keine Zeit, keine Lust oder sogar keine Erlaubnis hat. Schade, aber ich mache mir da nichts draus. 

Es gibt hier keine Verpflichtungen. Eine ordentliche Beendigung ist für mich allerdings eine persönliche Frage des Stils.

(bearbeitet)

Wenn ich hier schreibe, dann, weil ich den Menschen kennenlernen mag. Da ist es mir wichtig, zusätzliches zu erfahren, und weniger, über Kinks, BDSM oder Geschlechtsteile zu reden. Bei meiner Ex-Partnerin gingen die Gespräche hier so weit, dass wir nach einer Zeit nur noch einmal pro Tag schreiben konnten, weil die Antworten so ausufernd wurden. Kann deinen Punkt da voll nachvollziehen. Da ich eh sapiosexuell bin und ein wenig Fleisch in den Nachrichten brauche, um darauf auch reagieren zu können, war das wirklich gut. Dann kam der Tag, an dem wir das Schreiben eben ins RL verlagert haben, und der Rest ist Geschichte.

Ich denke, letztendlich ist die Kommunikation wichtig, man sollte aber nicht zu krasse Ansprüche haben. Man stellt sich damit sonst selber ein Bein und der Rest geschieht sehr viel natürlicher, als da einen Rahmen an Themen erzwingen zu wollen.

bearbeitet von Grenzentester
ZuckerundPeitsche
Ich habe keine Erfahrungen an Schreibkontakte. Es entwickelt sich entweder zu einem netten Kontakt, aus dem auch mehr werden kann oder es schläft einfach ein. Aber eine direkte Erwartung gibt es keine.
Mir geht es um den Inhalt natürlich kann man Fantasien besprechen aber ich liebe es auch einfach so zu schreiben wenn ich lust hab
Ich werde ja hauptsächlich angeschrieben. Auf "hey, wie geht's, wie war dein Tag" antworte ich in der Regel nicht, außer es ist ein aussagekräftiges Profil dahinter, das mir zusagt. Aber 99% der Zeit finde ich das belästigend, ich hasse Smalltalk und Leute, die nichts zu sagen haben, keinen interessanten Einstieg finden (außer den vorgefertigten hier.

Auch finde ich Einstieg mit sexuellen Dingen nicht dolle, ich bin nicht wahllos, ich will auch niemand Wahlloses, der nur nach irgendeinem Sexpartner sucht.

Wenn es aber ein gemeinsames Interesse gibt (Musik, Literatur) oder einfach einen Flow durch diverse Themen, Wortwitz, dann unterhalte ich mich länger.

Ich habe/hatte langjährige Freundschaften, die auf einer ähnlichen Plattform entstanden sind.

Was mich nervt, ist, wenn ich sogar extra höflich schreibe, dass da keine gemeinsamen Interessen sind, anstatt einfach "Nein, danke " + Ausblenden zu drücken. Dann kriege ich den gesamten Frust von jemanden ab, der erst jetzt mein Profil liest und was ich ausklammere, und ich bin die arrogante blöde Kuh, die einsam sterben gehen soll...

Nein, halt - ich bin da weniger genervt. Ich amüsiere mich über den xten Versuch, mich zu verletzen, weil ich kein Interesse habe. Und geb der Person dann dreifach zurück, was sie bei mir versucht haben.

Weil ich emotionale Gewalt, persönliche Angriffe, unter Druck setzen, jedem eine Chance zu geben und meine Zeit zu opfern, abscheulich finde.

  Vor 13 Minuten , schrieb TaliX:
Ich werde ja hauptsächlich angeschrieben. Auf "hey, wie geht's, wie war dein Tag" antworte ich in der Regel nicht, außer es ist ein aussagekräftiges Profil dahinter, das mir zusagt. Aber 99% der Zeit finde ich das belästigend, ich hasse Smalltalk und Leute, die nichts zu sagen haben, keinen interessanten Einstieg finden (außer den vorgefertigten hier.

Auch finde ich Einstieg mit sexuellen Dingen nicht dolle, ich bin nicht wahllos, ich will auch niemand Wahlloses, der nur nach irgendeinem Sexpartner sucht.

Wenn es aber ein gemeinsames Interesse gibt (Musik, Literatur) oder einfach einen Flow durch diverse Themen, Wortwitz, dann unterhalte ich mich länger.

Ich habe/hatte langjährige Freundschaften, die auf einer ähnlichen Plattform entstanden sind.

Was mich nervt, ist, wenn ich sogar extra höflich schreibe, dass da keine gemeinsamen Interessen sind, anstatt einfach "Nein, danke " + Ausblenden zu drücken. Dann kriege ich den gesamten Frust von jemanden ab, der erst jetzt mein Profil liest und was ich ausklammere, und ich bin die arrogante blöde Kuh, die einsam sterben gehen soll...

Nein, halt - ich bin da weniger genervt. Ich amüsiere mich über den xten Versuch, mich zu verletzen, weil ich kein Interesse habe. Und geb der Person dann dreifach zurück, was sie bei mir versucht haben.

Weil ich emotionale Gewalt, persönliche Angriffe, unter Druck setzen, jedem eine Chance zu geben und meine Zeit zu opfern, abscheulich finde.

Ausklappen  

Verstehe deinen Ansatz, aber vielleicht wäre darüber zu stehen die entspanntere Variante für dich. Weiß nicht, ob es sich wirklich lohnt, es diesen Personen "dreifach zurückzugeben". Mal abgesehen von der Frage, ob sowas bei denen überhaupt fruchten kann 😅

Magicstick0187
Erst die Person dann schauen, ob und wie man kompatibel ist 🤣
(bearbeitet)

Ich nehme an, du redest von Schreibkontakten die irgendwie potentiell in Frage kommen. Ich habe hier auch Schreibkontakte mit Menschen die nicht in Frage kommen, da schreibt man einfach über dies und das.

Aber gut, bei den anderen, da muss ich sagen, ich bin da zu demi/grey. Bei mir gibt es kein Weg an der Friendzone vorbei. Wer nicht mein Freund sein will, der kann auch nicht anderes für mich sein. Außer einem flüchtigen Bekannten. Das heißt, es muss sehr viel Austausch ohne nennenswertes Machtsgefälle über dies und das stattgefunden haben. Das erwarte ich natürlich nicht sofot beim ersten Hallo. Aber wenn ich jemanden anschreibe, erhoffe ich mir natürlich, dass das Gespräch genauso angenehm wird, wie das Profil auf mich gewirkt hat.

Ich hasse Smalltalk so sehr, dass ich Leute irgendwann blockiere wenn unser kompletter Austausch nur aus: "Hallo wie gehts? Was machst du heute Schönes?" besteht. Ich hasse sowas. Das ist mir zu oberflächlich, zu langweilig und auch zu persönlich. Also komplett Fremde geht jetzt meine Wochenendplanung auch nichts an oder was mir gerade so zu schaffen macht. Man muss schon interessante Themen haben. Wer sich mit mir über interessante Sachen unterhält, darf mich dann auch mal fragen, wie es mir geht, oder ob ich ein schönes Wochenende hatte. Und ich bin so extrem begeisterungsfähig, wenn mir jemand sagt, was ihn begeistert, und zwar nicht welcher Kink sondern keine Ahnung Sterne, Steine, Kochen, Haustiere, irgendwas, dann ist mir das lieber als irgendso ein wirklich langweiliger Smalltalk. Und wenn mich dann noch 5 Menschen die gleichen öden Fragen fragen.. ne. 

Wenn sich ein Kontakt verläuft, merke ich das nicht immer sofort. Ich stress weder mich noch andere mit Antworten. Das muss dann schon jemand sein, bei dem/der ich selbst dahinterher sein will von mir aus, dann merke ich das und dann hake ich auch nochmal nach oder fang nochmal ein Gespräch an nach 2 oder 3 Tagen. Das kommt sehr darauf an, wie wichtig mir das schon geworden ist. Ansonsten warte ich auf eine Antwort, dann sind die so weit unten in der Liste, dass ich schon vergessen habe, dass sie existieren, bevor ich merken könnte, dass sie wirklich nicht mehr antworten :D Also wenn man noch nicht so viel geschrieben hat. 

bearbeitet von Violet_Fog
Erwartungen an Unbekannte machen das Leben nur schwer. Von daher gehe ich ergebnisoffen an das Thema.
Erwartung an Schreibkontakt - Weniger schreiben mehr treffen. Wie heisst es schon im Sprichwort Papier ist geduldig. Geschrieben werden kann vieles, aber was davon wahr ist sieht man erst bei einem realem Treffen.
  vor 14 Minuten, schrieb Seanthiar:

Geschrieben werden kann vieles, aber was davon wahr ist sieht man erst bei einem realem Treffen.

Ausklappen  

Ich hoffe schon @Seanthiar, dass Geschriebenes dann schon stimmt...😅

Erwartungen? Eine Reaktion. Und selbst keine Reaktion ist auch eine Reaktion.
Ansonsten bin ich an interessanten Unterhaltungen interessiert. Ich erwarte nicht, meine nächste zukünftige ExSub kennenzulernen. Da bin ich tatsächlich mal ganz entspannt.

Überraschendes mag ich, reflektierte Gedanken und Meinungen erfahren, kurzweilige bis langanhaltend schöne Gespräche. Das ist es, was ich mir erhoffe und wenn dabei dann noch eine Möglichkeit auf ein mehr entsteht? Dann würde ich auch nicht nein sagen.
  vor 4 Stunden, schrieb Violet_Fog:

Ich nehme an, du redest von Schreibkontakten die irgendwie potentiell in Frage kommen. Ich habe hier auch Schreibkontakte mit Menschen die nicht in Frage kommen, da schreibt man einfach über dies und das.

Aber gut, bei den anderen, da muss ich sagen, ich bin da zu demi/grey.

Ausklappen  

Also auch bei allen recht ungezwungen...👍

@Violet_Fog Hast du andere Erwartungen, wenn einer für "mehr" infrage kommt? 

Und eine Person "hin und wieder" mal schreiben, kann sich etwas mehr aus dem Fenster lehnen? 😜

Darf ich fragen, was "grey" heißt? Ich habe da offenbar wieder eine Bildungslücke...🙈

Ich muss sagen, dass ich mit meinem Herrn auch sehr ungezwungen geschrieben habe. Ich hatte allerdings nur bdsm und eine Spielbeziehung gesucht. Hätte ich von vorneherein eine Beziehung gesucht, dann wären +10 Jahre das Maximum (wobei es super bei uns passt!) und auch die Entfernung hätte ich geringer gewählt... 

Ob ich dann noch mehr drauf geachtet hätte, was er so zwischen den Zeilen schreibt? Ich denke nicht, Sympathie ist ja Sympathie... Und das funktioniert dann schon, wenn man will...👍 

Ich bin auch hauptsächlich hier zum Austausch.
Dabei gab es schon viele Kontakte, die sich mit der Zeit verlaufen haben – oft, weil die Absichten irgendwann auseinandergegangen sind.

Mittlerweile habe ich jedoch einen konstanten Kontakt, der seit etwa vier Monaten besteht. Mal regelmäßig mal mit Pausen.
Ich denke, so etwas entwickelt sich einfach durch das Kommunizieren (wenn man sich gut versteht) – genau wie die Themen, über die man spricht.

Ein Patentrezept gibt es da, glaube ich, nicht( wenn ja hätte ich das auch gerne 😂😇😇) Wichtig ist aus meiner Sicht vor allem, auf das eigene Gefühl zu hören:
Fühlt man sich wohl und verstanden im Austausch mit XY?
Denn manchmal kann ein Kontakt auch in ein „Ich muss…“ oder sogar in negative Gefühle abrutschen😢....
Für mich und auch für alle anderen ist es daher (meiner Meinung nach) wichtig, dass der Austausch auf Augenhöhe (trotz möglicher ds) stattfindet und sich gut anfühlt.😊☺️
  vor 4 Stunden, schrieb Bratty_Lo:

Ich hoffe schon @Seanthiar, dass Geschriebenes dann schon stimmt...😅

Ausklappen  

Leider schon zu oft das Gegenteil erlebt, daher sehe ich schreiben nur als Initialkontakt, alles andere ist am besten persönlich bei einem (oder  mehreren) unverbindlichen Treffen zu klären

  vor 6 Stunden, schrieb Bratty_Lo:

welche Erwartungen ihr an einen Schreibkontakt habt?

Ausklappen  

die andren antworten les ich bewusst nachher...

 

n 'schreibkontakt' iss genau das für mich- n menschlein zum erfahrungs,-meinungsaustausch!

rein platonisch, jedoch klar offen und ehrlich...aber eben nix bilder oder.. ihr wisst!  und ein paar davon wurden echte vertraute, wirkliche freunde :) 

die meisten allerdings sind mit eimerchen und schippen auf der insel beschäftigt^^

 

ergo erwart ich auch da ehrlichkeit in erster linie...keine 'verdeckten' erwartungen bla-  ansonsten brech ich den kontakt direkt ab

Erwartungen in Schreibkontakte?

Absolutes Nein, oder besser gesagt, nicht mehr. Wobei einst wohl eher Hoffnung als Erwartung in eine Online-Unterhaltung miteingeflossen ist.

Liegt vielleicht an der Tatsache, dass ich nicht 'auf der Suche' bin, sondern mehr geschehen lasse.

Was aber für eine anhaltende Unterhaltung relevant ist, dass sie nicht einseitig motiviert ist.
Dabei kommt es nicht mal so auf den Inhalt der Konversation an, wenn gegenseitig respektiert wird, dass man zum gegebenen Zeitpunkt das angeschnittene Thema noch oder auch gar nicht mit dieser Person vertiefen möchte.

Diese erwähnten, leidigen, nach Wochen/Monaten wiederkehrenden "Hallo, wie geht's?" sind manchmal schon ziemlich mühselig und beantworte ich nur oberflächlich. Aber solange der Anstand gewährt bleibt, kann ich damit ganz gut leben.
Von meiner Seite wird dieses Bumerang-Spiel aber dann abrupt beendet, wenn das Gegenüber mein, zu Beginn, geäußerte Desinteresse an intimen Austausch, anfängt zu ignorieren.

×
×
  • Neu erstellen...