Jump to content

Vertrauen zum Dom


Empfohlener Beitrag

Sicher etwas Bauchgefühl, etwas Menschenkenntniss, etwas Verstand und vielleicht noch etwas Mundprobaganda. Ich führe mit einer mir unbekannten Dame immer erst ein Gespräch ohne irgend welche Berührungen. Ich möchte ihre NoGo`s wissen und eben ihre Wünsche, Vorstellungen usw. Ich denke, dass dies schon sehr dem Vertrauensaufbau hilft.
  Vor 9 Stunden, schrieb PiercInk:

Ich weiß nicht wie das gehen soll. Trotz Therapien und systemischer Beratung kann ich mich nicht mögen...

Ausklappen  

Wenn du daraus einen Lustgewinn schöpfst, spricht naturlich nichts dagegen. Wenn es dir persönlich schadet, oder zerstörend wirkt, switched der Schalter irgendwann vin selbst um. Mein persönlicher Eindruck ist, dass du davon profitierst. Und solange das so ist, wirst du es auch nicht ändern wollen. Und vermutlich ist es auch so, dass du den Grund nicht kennst, warum du es andern solltest, weil dir gewisse Gefühlswelten fremd, oder in Vergessenheit geraten sein dürften. Also gibt es vermutlich für dich erstmal Gründe, alles so zu belassen, wie es ist. Korrekt?

  Vor 26 Minuten , schrieb mentalprecome:

Wenn du daraus einen Lustgewinn schöpfst, spricht naturlich nichts dagegen. Wenn es dir persönlich schadet, oder zerstörend wirkt, switched der Schalter irgendwann vin selbst um. Mein persönlicher Eindruck ist, dass du davon profitierst. Und solange das so ist, wirst du es auch nicht ändern wollen. Und vermutlich ist es auch so, dass du den Grund nicht kennst, warum du es andern solltest, weil dir gewisse Gefühlswelten fremd, oder in Vergessenheit geraten sein dürften. Also gibt es vermutlich für dich erstmal Gründe, alles so zu belassen, wie es ist. Korrekt?

Ausklappen  

Sei mir nicht böse, aber ich habe leider nicht verstanden was du mir sagen möchtest.

  Vor 17 Minuten , schrieb PiercInk:

Sei mir nicht böse, aber ich habe leider nicht verstanden was du mir sagen möchtest.

Ausklappen  

Dann hast du deine Strategie wirksam ausgeblendet, indem du sie negierst, sprich: du redest dir ein, dass es nicht so ist, nicht sein kann, und ignorierst sie vollständig, was zur Folge hat, dass du darüber nicht in der Lage bist, nachzudenken. Hör also auf, zu glauben, dass du es nicht verstehen könntest. Natürlich verstehst du es, aber du hast den Schlüssel längst umgedreht, damit das Wissen darüber für dich nicht mehr zugänglich ist. Das heisst, der Verschliessmechanismus muss rückgängig gemacht werden. Muss man wollen, oder dich trifft ein schwerer Schicksalsschlag, dann könnte es sich auch öffnen.

  Vor 13 Minuten , schrieb devo_conse:

😳

Wer dich und deine Worte nicht versteht, hat seinen Verschließmechanismus aktiviert? Ganz schön viel Interpretation und selbstzentrierung zu solchen Schlüssen durch zwei minikleine Internettexte zu kommen.

Wozu studieren Psychologen eigentlich jahrelange und dauern Therapien so lange, wenn es doch eigentlich so einfach ist, dass jemand im Internet aus zehn Zeilen das richtige diagnostizieren kann?

Ausklappen  

Wozu studieren Studenten, wenn sie am Ende doch nur failen? Davon gibts genug. Und wie kommst du drauf, dass ich Psychologe sein müsste um ihren Mechanismus zu verstehen, der letztlich - trotz Hilfe erfahrener ^^ Psychologen - bisher nicht aufgelöst werden könnte? Folgendes: Menschen, die eine gewisse Logik nicht nachvollziehen können, sind nicht im der Lage, die nötigen Schlüsse der Gedankenkette zu ziehen. Und das, was ich schreibe ist nicht schwer zu verstehen. Also, wieso versteht sie es nicht? Entweder versteht sie es emotional, oder mental nicht. Wenn es emotional ist - wovon man ausgehen muss - wie will sie bitteschön zu dem Zustand gelangen, um ihren Selbstwert wieder zu erlangen, und damit ihr Vertrauen? Wenn sie schon bei den banalsten Dingen quasi "ausgenockt" ist, und nicht mehr folgen kann? Also geht es nur durch Schock, eine sehr besondere Erfahrung oder den Verstand. Sie sagt ja selbst, dass bei ihr der Zugang zu ihr selbst quasi geblockt ist. Und wenn sie dann antwortet auf die Art: "ich verstehe nicht, was du mir sagen willst", dann bestätigt sie das erneut, oder sie erhofft sich insgeheim was anderes, und kann sich nicht erklären, warum ich auf diese Art antworte. Aber dann ist ihre Kommunikation missverständlich. Zuguterletzt, da ich weiss, wovon ich rede: bist du Psychologin?

  Vor 20 Minuten , schrieb devo_conse:

😳

Wer dich und deine Worte nicht versteht, hat seinen Verschließmechanismus aktiviert? Ganz schön viel Interpretation und selbstzentrierung zu solchen Schlüssen durch zwei minikleine Internettexte zu kommen.

Wozu studieren Psychologen eigentlich jahrelange und dauern Therapien so lange, wenn es doch eigentlich so einfach ist, dass jemand im Internet aus zehn Zeilen das richtige diagnostizieren kann?

Ausklappen  

Du kritisierst im Übrigen meine Überlegungen und Annahmen als übergriffig. Das ist faktisch auch richtig. Würde sie in ihrem Dilemma nicht stecken, hätte ich auch garnicht so geantwortet. Deshalb nehme ich sogar an, dass Übergriffigkeit etwas ist, was sie vermutlich bereits erfahren hat. Was genau, wie, wann und wo, dazu kann ich nichts sagen. Sie müsste ihre Grenzen höher stecken, aber dazu wäre notwendig, ihre zumindest kommunizierte Hilflosigkeit oder Verständnisschwierigkeit zu beheben, dann kommen solche Art von Fragen, wie sie in diesem Forum gestellt wurden garnicht auf.

  Vor 9 Minuten , schrieb mentalprecome:

Wozu studieren Studenten, wenn sie am Ende doch nur failen? Davon gibts genug. Und wie kommst du drauf, dass ich Psychologe sein müsste um ihren Mechanismus zu verstehen, der letztlich - trotz Hilfe erfahrener ^^ Psychologen - bisher nicht aufgelöst werden könnte? Folgendes: Menschen, die eine gewisse Logik nicht nachvollziehen können, sind nicht im der Lage, die nötigen Schlüsse der Gedankenkette zu ziehen. Und das, was ich schreibe ist nicht schwer zu verstehen. Also, wieso versteht sie es nicht? Entweder versteht sie es emotional, oder mental nicht. Wenn es emotional ist - wovon man ausgehen muss - wie will sie bitteschön zu dem Zustand gelangen, um ihren Selbstwert wieder zu erlangen, und damit ihr Vertrauen? Wenn sie schon bei den banalsten Dingen quasi "ausgenockt" ist, und nicht mehr folgen kann? Also geht es nur durch Schock, eine sehr besondere Erfahrung oder den Verstand. Sie sagt ja selbst, dass bei ihr der Zugang zu ihr selbst quasi geblockt ist. Und wenn sie dann antwortet auf die Art: "ich verstehe nicht, was du mir sagen willst", dann bestätigt sie das erneut, oder sie erhofft sich insgeheim was anderes, und kann sich nicht erklären, warum ich auf diese Art antworte. Aber dann ist ihre Kommunikation missverständlich. Zuguterletzt, da ich weiss, wovon ich rede: bist du Psychologin?

Ausklappen  

Das einzige was ich mir erhoffe, ist das ich jemanden finde dem ich vertrauen kann...

Nicht mehr und nicht weniger.

  Vor 7 Minuten , schrieb PiercInk:

Das einzige was ich mir erhoffe, ist das ich jemanden finde dem ich vertrauen kann...

Nicht mehr und nicht weniger.

Ausklappen  

Prinzipiell kannst du auch einem Betrüger vertrauen, nämlich insofern, dass er dich betrügt. Du bist dann also damit vertraut, dass er ein Betrüger ist. Die Folge ist, dass du dir sicherer werden wirst, und damit Selbstsicherheit erlangst. Aber dann wärs natürlich gut, wenn du dich von so einem Menschen entfernst - es sei denn, er ist tatsächlich kein Betrüger. Aber das findest du sicherlich heraus, was die Wahrheit ist.

Im Übrigen ist die Frage nach der Wahrheit in deiner ursprünglich gestellte Frage impliziert. Die tatsächliche Frage ist hier nämlich: wer betrügt wen? Du dich selbst oder die andere Person. Ich bin sehr gespannt auf deine Überlegungen dazu...
  Vor 13 Minuten , schrieb mentalprecome:
Im Übrigen ist die Frage nach der Wahrheit in deiner ursprünglich gestellte Frage impliziert. Die tatsächliche Frage ist hier nämlich: wer betrügt wen? Du dich selbst oder die andere Person. Ich bin sehr gespannt auf deine Überlegungen dazu...
Ausklappen  

Ich betrüge weder mich selbst, noch wen anderen. Ich kann einfach nicht glauben was mir gesagt wird. Ich stelle alles in Frage und kann nichts einfach so annehmen.
Ich weiß nicht wieviele ich hier schon vergrault habe weil sie denken das ich sie verarschen würde. Das tue ich aber nicht. Ich kann in dem Situationen aber nicht anders.

Natürlich möchte ich an der Situation etwas ändern, ich möchte vertrauen und BDSM kennenlernen.

Ich weiß aber nicht wie!!!!!


  Gerade eben, schrieb PiercInk:

Ich betrüge weder mich selbst, noch wen anderen. Ich kann einfach nicht glauben was mir gesagt wird. Ich stelle alles in Frage und kann nichts einfach so annehmen.
Ich weiß nicht wieviele ich hier schon vergrault habe weil sie denken das ich sie verarschen würde. Das tue ich aber nicht. Ich kann in dem Situationen aber nicht anders.

Natürlich möchte ich an der Situation etwas ändern, ich möchte vertrauen und BDSM kennenlernen.

Ich weiß aber nicht wie!!!!!

 

Ausklappen  

Lass dich nicht ärgern. Wenn es nicht gepasst hat, hat es nicht gepasst. Und das bezieht sich auch darauf, was für Bedürfnisse jemand hat, wie geduldig und emphatisch man sein kann. Mach dir da keinen Kopf und auch keinen Druck. 

  Vor 55 Minuten , schrieb devo_conse:

😳

Wer dich und deine Worte nicht versteht, hat seinen Verschließmechanismus aktiviert? Ganz schön viel Interpretation und selbstzentrierung zu solchen Schlüssen durch zwei minikleine Internettexte zu kommen.

Wozu studieren Psychologen eigentlich jahrelange und dauern Therapien so lange, wenn es doch eigentlich so einfach ist, dass jemand im Internet aus zehn Zeilen das richtige diagnostizieren kann?

Ausklappen  

Kann den Beitrag nur nochmal hervorheben. @Mentalprecome: Ganz komische Ansichten meiner Meinung nach... dann auch noch gepaart mit Überheblichkeit. Kann der TE auch nur empfehlen, gerade sowas nicht zu ernst nehmen.

  Vor 18 Minuten , schrieb PiercInk:

Ich betrüge weder mich selbst, noch wen anderen. Ich kann einfach nicht glauben was mir gesagt wird. Ich stelle alles in Frage und kann nichts einfach so annehmen.
Ich weiß nicht wieviele ich hier schon vergrault habe weil sie denken das ich sie verarschen würde. Das tue ich aber nicht. Ich kann in dem Situationen aber nicht anders.

Natürlich möchte ich an der Situation etwas ändern, ich möchte vertrauen und BDSM kennenlernen.

Ich weiß aber nicht wie!!!!!


Ausklappen  

Vielleicht nochmal die Frage, weil sie nicht von dir vollständig beantwortet ist: wenn bei dir kein Vertrauen vorhanden ist, ist es so, dass entweder A) dein Gegenüber dich betrügt (er dich anlügt) oder B) du dich betrügst (also dein Gefühl oder Verstand dich anlügt)? Denn wenn einer betrügt, ist Misstrauen berechtigt. Meine Frage geht also in die Richtung: betrügst du dich (also dein Gefühl, oder dein Verstand) damit, indem du kein Vertrauen haben kannst, oder betrügt dich der andere, weil er tatsächlich keine Grundlage bietet, damit du ihm Vertrauen kannst, wodurch er faktisch nunmal der Betrüger ist? Also wer betrügt wen hier? Du dich, oder er dich? Die Frage war nicht, ob du jemanden bewusst betrügst. Leider tust du es unbewusst, dass du dein Gegenüber - im Grunde - betrügst, wenn du ihm ohne Grund misstraust. Aber es geht primär nicht darum, ob du jemanden bewusst betrügst. Wenn du dir klar darüber bist, wer wen "verarscht", dann wäre das mal ein Schritt vorwärts. Heisst aber nicht, dass es sofort im Gefühl verankert ist. Das ist Übungssache. Dazu geht man vor den Spiegel und sagt sich täglich: mein Bauchgefühl verarscht mich von vorne bis hinten. Das wäre dann wenigstens ehrlich.

  Vor 21 Minuten , schrieb Violet_Fog:

Lass dich nicht ärgern. Wenn es nicht gepasst hat, hat es nicht gepasst. Und das bezieht sich auch darauf, was für Bedürfnisse jemand hat, wie geduldig und emphatisch man sein kann. Mach dir da keinen Kopf und auch keinen Druck. 

Ausklappen  

Aber wie ich lese hat es mit Ablehnung einer bestimmten, anderen Person zuvor zu tun? Dann wäre es natürlich ungunstige, jene Erfahrung auf alle neuen Erfahrungen zu übertragen. Dann ist es emotional verankert und der Verlust braucht Zeit, um verarbeitet zu werden. Wie auch immer. Ich denke, ich habe an der Stelle genug gesagt. Wahrheit erkennen und akzeptieren, so bitter es es auch ist.

  vor 2 Minuten, schrieb mentalprecome:

Aber wie ich lese hat es mit Ablehnung einer bestimmten, anderen Person zuvor zu tun? Dann wäre es natürlich ungunstige, jene Erfahrung auf alle neuen Erfahrungen zu übertragen. Dann ist es emotional verankert und der Verlust braucht Zeit, um verarbeitet zu werden. Wie auch immer. Ich denke, ich habe an der Stelle genug gesagt. Wahrheit erkennen und akzeptieren, so bitter es es auch ist.

Ausklappen  

Aus einer schlechten Erfahrung heraus vorsichtiger zu sein ist ganz normal, da hilft Druck oder Schuldgefühle so gar nicht um mit der Situation besser umzugehen. 

  Vor 7 Minuten , schrieb Violet_Fog:

Aus einer schlechten Erfahrung heraus vorsichtiger zu sein ist ganz normal, da hilft Druck oder Schuldgefühle so gar nicht um mit der Situation besser umzugehen. 

Ausklappen  

Definitiv

  Vor 23 Minuten , schrieb mentalprecome:

Vielleicht nochmal die Frage, weil sie nicht von dir vollständig beantwortet ist: wenn bei dir kein Vertrauen vorhanden ist, ist es so, dass entweder A) dein Gegenüber dich betrügt (er dich anlügt) oder B) du dich betrügst (also dein Gefühl oder Verstand dich anlügt)? Denn wenn einer betrügt, ist Misstrauen berechtigt. Meine Frage geht also in die Richtung: betrügst du dich (also dein Gefühl, oder dein Verstand) damit, indem du kein Vertrauen haben kannst, oder betrügt dich der andere, weil er tatsächlich keine Grundlage bietet, damit du ihm Vertrauen kannst, wodurch er faktisch nunmal der Betrüger ist? Also wer betrügt wen hier? Du dich, oder er dich? Die Frage war nicht, ob du jemanden bewusst betrügst. Leider tust du es unbewusst, dass du dein Gegenüber - im Grunde - betrügst, wenn du ihm ohne Grund misstraust. Aber es geht primär nicht darum, ob du jemanden bewusst betrügst. Wenn du dir klar darüber bist, wer wen "verarscht", dann wäre das mal ein Schritt vorwärts. Heisst aber nicht, dass es sofort im Gefühl verankert ist. Das ist Übungssache. Dazu geht man vor den Spiegel und sagt sich täglich: mein Bauchgefühl verarscht mich von vorne bis hinten. Das wäre dann wenigstens ehrlich.

Ausklappen  

Ich bin mit 3 Jahren ins Kinderheim gekommen und da aufgewachsen, es gibt niemanden der irgendwas ehrlich meint.

  vor 13 Stunden, schrieb Schneeflöckchen:

Ob ich jemanden vertraue und wie schnell dies passiert ist höchst individuell, einen Vertrauensvorschuss erhält bei mir erstmal jeder Mensch der in mein Leben tritt, aber wenn dieser verspielt ist, trete ich Dich schneller raus aus der Tür als dass ich Dich rein ließ. 

Ausklappen  

ich find den satz schön! :) 

 

  Vor 6 Stunden, schrieb PiercInk:

Ich bin mit 3 Jahren ins Kinderheim gekommen und da aufgewachsen, es gibt niemanden der irgendwas ehrlich meint.

Ausklappen  

Ich versuche ja ständig drauf zu verweisen dass in letzter Instanz dein Gehirn dein Bauchgefühl interpretiert. Und was du widergibst sind halt deine Erfahrungen, die negativ sind. Die Wahrheit ist, dass es auch positive Erfahrungen gibt, nur hast du die nicht gemacht. Allerdings sind deine Erfahrungen schon sehr alt, und werden nur wieder aufgefrischt. Du brauchst neue positive Erfahrungen, und wenn du sie nicht hast, bleibt dir nichts übrig als dich mental umzustellen und dir jeden Tag in den Spiegel zu sagen, dass es nicht die Wahrheit ist, niemanden vertrauen zu können. Solche Überzeugungen die die du hast sind wie Mantras, oder besser gesagt: durch Wiederholungen nährt sich die Überzeugung. Das ist einfach nunmal logisch. Du glaubst nur deswegen nicht, dass du nicht vertrauen könntest, weil sich immer das gleiche wiederholt, oder in Gedanken die Wiederholung stattfindet, weil du einfach nichts anderes fühlst. Aber was hilft es, sich immer wieder zu wiederholen? Nichts. Was hilft es, immer wieder die gleichen Erfahrungen zu machen: nichts. Was du brauchst, und ich wiederhole mich ist: positive Erfahrungen, oder ein positives Mindsest. Oder im Notfall - und das entscheidet das Universum, oder du auf Seelenebene - durch ein Ereignis. Manchmal ist man so gefangen im Kreislauf, dass der Ausstieg nur durch Zwang geschieht. Ich meine, du hast lange genug Zeit in diesem Leben, es ist keine Eile geboten.

  Vor 5 Stunden, schrieb towel:

weniger schön find ich deine aussagen @mentalprecome-

wenn auch (so hoffe ich) lieb gemeint, so kannst du hier nich aufgrund von zwo, drei sätzen wenn analysiern wollen und das dann auch noch auf diese art und weise, die für mich schlichtweg nich logisch iss..

 

ich bin n selbstbewusster mensch..ich weiss um meinen selbstwert und dennoch hab ich misstrauen entwickelt aufgrund scheiss erfahrungen- 

wie viele andre leider auch..

 

damit muss eben auch n gegenüber erstma inner lage sein, klarzukommen.. sollte man nie unterschätzen, wieviele dies eben nich leisten können oder auch wollen-

das muss eben passen @PiercInk

Ausklappen  

Ich meine es nicht negativ. Aber ja, meine Art kann natürlich Druck erzeugen. Aber auch nur, weil der Finger dann direkt in der Wunde liegt. Heisst nicht, dass es die beste Methode ist, Vertrauen zu erschaffen, aber ich tendiere halt dazu, den Widerstand zu provuzieren und fühlbar zu machen, indem ich Bewusstheit in die Sache bringe. Aber immer funktioniert das halt nicht. Heilung findet am Ende halt im Fühlen statt.

  Am 21.4.2025 at 10:16, schrieb PiercInk:

Ich betrüge weder mich selbst, noch wen anderen. Ich kann einfach nicht glauben was mir gesagt wird. Ich stelle alles in Frage und kann nichts einfach so annehmen.
Ich weiß nicht wieviele ich hier schon vergrault habe weil sie denken das ich sie verarschen würde. Das tue ich aber nicht. Ich kann in dem Situationen aber nicht anders.

Natürlich möchte ich an der Situation etwas ändern, ich möchte vertrauen und BDSM kennenlernen.

Ich weiß aber nicht wie!!!!!

 

Ausklappen  

Wie viel Zeit gibst du dem anderen Menschen zum Vertrauensaufbau?

  Am 21.4.2025 at 17:22, schrieb mentalprecome:

Ich meine es nicht negativ. Aber ja, meine Art kann natürlich Druck erzeugen. Aber auch nur, weil der Finger dann direkt in der Wunde liegt. Heisst nicht, dass es die beste Methode ist, Vertrauen zu erschaffen, aber ich tendiere halt dazu, den Widerstand zu provuzieren und fühlbar zu machen, indem ich Bewusstheit in die Sache bringe. Aber immer funktioniert das halt nicht. Heilung findet am Ende halt im Fühlen statt.

Ausklappen  

druck iss eins, sich als psychodoc aufführn was andres!  denk mal drüber nach bitte

 

@TakeThis-

gibts dafür denn n zeitlimit?^^

×
×
  • Neu erstellen...