Jump to content

Empfohlener Beitrag

Falls möglich, könntest du ein Foto davon reinstellen? Ich glaube so ist es sehr abstrakt zu helfen (trotz guter Beschreibung).

gummigecko-3451
aus dem langen band wird die schleife geformt im ganzen und das kürzere nur zur befestigung am hinterteil der schleife verknotet
die sind warscheinlich dafür um geschlossen oder zum spielen offen zu halten. vorne und hinten l. langes ende durch die schlaufe ziehen und mit dem kurzen einen knoten machen . Geschlossen . zum offen tragen an den seiten nach vorne und dann mit einenander verbinden dadurch vorne und hinten OFFEN . so kennen wir es beim o Rock
  vor 4 Stunden, schrieb DreamgirlYuki:

Eigentlich kein Problem allerdings ist das Band fest genäht. Mit einer schlaufe und zwei unterschiedlich langen enden. Eins ⅓ so lang wie das andere

Ausklappen  

Könnte es sein, dass die Schleife an der Seite gebunden werden soll?
Bei einem Dirndl soll man die Schleife ja auch links, mittig oder rechts binden, um zu signalisieren, ob man vergeben, Single oder gar auf der Suche ist.

Da würde ich mir an deiner Stelle lieber mal Tipps und Inspiration in einer der Handarbeits-Gruppen bei Fb holen. Ist krass was da einige für Ideen haben und drauf haben. Ist hier vielleicht nur bedingt die richtige Plattform für diese Frage. 😅
  Vor 18 Stunden, schrieb ShyStallion:

Könnte es sein, dass die Schleife an der Seite gebunden werden soll?
Bei einem Dirndl soll man die Schleife ja auch links, mittig oder rechts binden, um zu signalisieren, ob man vergeben, Single oder gar auf der Suche ist.

Ausklappen  

Nein, es sind zwei kleine dekorative schleifen rechts und links am Rock

  Vor 17 Stunden, schrieb Davina87:
Da würde ich mir an deiner Stelle lieber mal Tipps und Inspiration in einer der Handarbeits-Gruppen bei Fb holen. Ist krass was da einige für Ideen haben und drauf haben. Ist hier vielleicht nur bedingt die richtige Plattform für diese Frage. 😅
Ausklappen  

Gute Idee

×
×
  • Neu erstellen...

WARUM SO LEISE?